Philips will nicht flashen

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Löti
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Sonntag 5. Mai 2002, 08:47

Philips will nicht flashen

Beitrag von Löti »

Hallo Leute,
Ich habe nun schon 98 Mal versucht das 1.5 AW Image auf meie Box zu bekommen und mach wie`s aussieht irgendwo nen Fehler.
Bootmanager läuft, Netzwerk ist ok, Nullmodemkabel ist nagelneu und dran.
Hier der Inhalt:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-d9.17.c5.07.00.00-80
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/philips-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory

boot flash /root/platform/philips-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0204

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202876
verify sig: 262
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Mar 2 2002 - 20:44:32)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-2a-b4-4a
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
LCD logo at: 0x84A7E (0x1E00 bytes)
FB logo at: 0x868A6 (0x31C1 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial


1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
dbox2-ppcboot> bootp 120000 /C/box/13.img/alexW2xBaseimageV1.5.img
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5
BOOTP broadcast 6
BOOTP broadcast 7
BOOTP broadcast 8
BOOTP broadcast 9
BOOTP broadcast 10
BOOTP broadcast 11
BOOTP broadcast 12
BOOTP broadcast 13

und so geht`s weiter bis ultimo....

Ich bin über eine schnelle Antwort begeistert!
Übrigens, die Variante ohne Nullmodemkabel habe ich auch schon mehrfach durch :evil:
Router-Fan
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 521
Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 12:53

Beitrag von Router-Fan »

Netzwerk nicht ok ! Antwortet zu langsam auf den Bootrequest der Box !
Router-Fan
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 521
Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 12:53

Beitrag von Router-Fan »

Ich antworte mal hier :

Da du ja wie in der PN gesagt hast als OS XP drauf hast such mal im Board nach media sensing.
Homar
Senior Member
Beiträge: 1278
Registriert: Mittwoch 5. September 2001, 00:00

Beitrag von Homar »

Hi Löti,

hast du 2 Netzwerkkarten in deinem Rechner eingebaut ???

Nachtrag: Warum als PN ???

Du hast zwei Netzwerkkarten und der Bootmanager ist auf die falsche Karte eingestellt.

Wenn du den ein-tasten-imageflash benutzt, wirst du es so nicht hinkriegen.

Bevor du mit dem Flashen beginnst, schalte rarp ein. Dann kannste die Netzwerkkarte auswählen. mit diesen Einstellungen musst du einen erneuten Flash versuchen. Falls es das nicht war, wählst du die andere Karte und versuchst es erneut.
Löti
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Sonntag 5. Mai 2002, 08:47

Beitrag von Löti »

Danke für die Blitzantworten!! Allerdimgs bin ich noch nicht viel weiter. Media Sensing habe ich abgeschaltet, die korrekte Netzwerkkarte ist auch ausgesucht...

Jetzt siehts so aus:

BOOTP broadcast 55
TFTP from server 192.168.0.10; our IP address is 192.168.0.10
Filename '/C/box/13.img/alexW2xBaseimageV1.5.img'.
Load address: 0x120000
Loading: T T T T debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIP
S
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-d9.17.c5.07.00.00-80
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.10, My IP 192.168.0.10
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
debug:
TFTP failed, giving up...
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/philips-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory

boot flash /root/platform/philips-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0204

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202876
verify sig: 262
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Mar 2 2002 - 20:44:32)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-2a-b4-4a
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
LCD logo at: 0x84A7E (0x1E00 bytes)
FB logo at: 0x868A6 (0x31C1 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial


1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
dbox2-ppcboot> bootp 120000 /C/box/13.img/alexW2xBaseimageV1.5.img
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.10; our IP address is 192.168.0.10
Filename '/C/box/13.img/alexW2xBaseimageV1.5.img'.
Load address: 0x120000
Loading: T T T T T T T T T
Retry count exceeded; starting again
BOOTP broadcast 2
TFTP from server 192.168.0.10; our IP address is 192.168.0.10
Filename '/C/box/13.img/alexW2xBaseimageV1.5.img'.
Load address: 0x120000
Loading: T T T T T T T T T
Retry count exceeded; starting again

Ich springe gleich aus`m Fenster...
Router-Fan
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 521
Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 12:53

Beitrag von Router-Fan »

irgendwie stimmt da was nicht mit dem half / full mode der NIC ....

hast du die NIC auf 10 half mode stehen ?
Löti
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Sonntag 5. Mai 2002, 08:47

Beitrag von Löti »

jawollllja, steht auf 10 Mbit half...
Router-Fan
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 521
Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 12:53

Beitrag von Router-Fan »

die nic kann nicht so viel schaufeln wie die box gerne hören würde ..

daher dieses TTTTT > Timeout

hast du nen switch oder hub zwischen ?
Löti
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Sonntag 5. Mai 2002, 08:47

Beitrag von Löti »

Nee, die Box hängt direkt mit der Karte über Crossover zusammen
Router-Fan
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 521
Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 12:53

Beitrag von Router-Fan »

rein zufällig realtek ? hab schon mehrmals gelesen das es angeblich probleme mim treiber geben soll ...

hab auch ne realtek drin aber noch nie probs gehabt

weiter stehe ich selber auf dem schlauch :cry:
Löti
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Sonntag 5. Mai 2002, 08:47

Beitrag von Löti »

ja,ja, das Ding ist ne Realtek RTL 8139, vielleicht hat noch jemand anders nen Tip, trotzdem Danke!
Gorcon
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5873
Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46

Beitrag von Gorcon »

Hi
Ich glaube irgendwas stimmt mit deiner IP nicht. Hast Du im Bootmanager auch eine andere IP eingetragen als deine IP (nur letzte stelle soll anderes sein).
Gruß Gorcon
Eifelhirsch
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 136
Registriert: Samstag 1. Juni 2002, 20:10

Beitrag von Eifelhirsch »

Hi
Hatte heute morgen das selbe Problem. Bei mir lag es am der Firewall ich hab die ausgeschaltet und es funzte.
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.10, My IP 192.168.0.10
es haben beide dieselbe IP, das geht auf keinen Fall
never change a running system
Löti
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Sonntag 5. Mai 2002, 08:47

Danke Gemeinde

Beitrag von Löti »

Nach mehreren Versuchen mit unterschiedlichen NIC`s hat es geklappt!
Die Wege des Mr. Gates sind schier unergründlich....

Trotdem Danke für Eure Hilfe!!! :P