ERFAHRUNGEN MIT DEM NEUEN 1.6er
-
- Neugieriger
- Beiträge: 16
- Registriert: Samstag 4. August 2001, 00:00
hi
hatte auch keine probs mit flashen, kanalsuchlauf... doch dann gings los:
nach 1 bis 2x zappen war schluss, kein empfang mehr (kanal ungültig oder so) hin und wieder kam das bild auch mal zurueck, leider kann ich mich nicht mehr eriinern wie. hat einer aehnliche probleme??
hardware: nokia 2xi avia500
gruesse
rom
hatte auch keine probs mit flashen, kanalsuchlauf... doch dann gings los:
nach 1 bis 2x zappen war schluss, kein empfang mehr (kanal ungültig oder so) hin und wieder kam das bild auch mal zurueck, leider kann ich mich nicht mehr eriinern wie. hat einer aehnliche probleme??
hardware: nokia 2xi avia500
gruesse
rom
-
- Interessierter
- Beiträge: 25
- Registriert: Donnerstag 30. Mai 2002, 10:58
Hi !
Meine Erfahrungen zum 1.6er:
1.Flashen Base+CRAMFS ohne Probleme !
2.Neutrino TOP! Sat-Scan OK, bis jetzt Super-Stabil.
3.LCARS: 1.Start CRASH - Box schaltet sich ab. 2.Start ging dann, SAT-Scan lief - crashte dann aber beim rumspielen und hat dabei nix abgespeichert. Also nochmal ...
4.ENIGMA: 1.Start CRASH - Box schaltet sich ab. Neustart nicht mehr möglich - Stromkabel ziehen, dann gings. Allerdings alles ein bischen buggy, fehlende Funktionen uind Hänger ...
--> NEUTRINO - was brauch' ich mehr. TOP! TOLL! - DANKE an die CODER !
SAT SAGEM 1XI
Meine Erfahrungen zum 1.6er:
1.Flashen Base+CRAMFS ohne Probleme !
2.Neutrino TOP! Sat-Scan OK, bis jetzt Super-Stabil.
3.LCARS: 1.Start CRASH - Box schaltet sich ab. 2.Start ging dann, SAT-Scan lief - crashte dann aber beim rumspielen und hat dabei nix abgespeichert. Also nochmal ...
4.ENIGMA: 1.Start CRASH - Box schaltet sich ab. Neustart nicht mehr möglich - Stromkabel ziehen, dann gings. Allerdings alles ein bischen buggy, fehlende Funktionen uind Hänger ...
--> NEUTRINO - was brauch' ich mehr. TOP! TOLL! - DANKE an die CODER !
SAT SAGEM 1XI
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Sonntag 14. Juli 2002, 22:25
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2227
- Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38
Habe noch 'ne Kleinigkeit bei meiner Kabelbox gefunden:
Die Funktion "Vormerken" geht nicht. immer wenn es soweit ist, stuertzt die Box ab und faehrt in den Deepstandby. Ich kann das leider nicht mitloggen, da mein serielles Kabel nicht lang genug ist
.
Ausserdem fehlt ploetzlich der ganze ZDF-Transponder/Kanal. Ging aber schon mal. Liegt wohl an der Telekom. Bei Lcars komm auch nichts (ausser EPG). Beim Suchliauf wird nicht mehr gefunden.
Hinweis zu Lcars: Der Brutforcescan scannt auf 114 und 122 Mhz, aber nicht auf 113 & 121
.
Update: Das Satfind (Blaue Taste) ist sicher fuer Sat-Nutzer ganz nett, laesst meine Kabelbox aber aberstuerzen. Vielleicht kann da jemand mal einen Tunercheck einbauen (Bei Kabel einfach terminieren und nichts machen).
-Zahni
Die Funktion "Vormerken" geht nicht. immer wenn es soweit ist, stuertzt die Box ab und faehrt in den Deepstandby. Ich kann das leider nicht mitloggen, da mein serielles Kabel nicht lang genug ist

Ausserdem fehlt ploetzlich der ganze ZDF-Transponder/Kanal. Ging aber schon mal. Liegt wohl an der Telekom. Bei Lcars komm auch nichts (ausser EPG). Beim Suchliauf wird nicht mehr gefunden.
Hinweis zu Lcars: Der Brutforcescan scannt auf 114 und 122 Mhz, aber nicht auf 113 & 121

Update: Das Satfind (Blaue Taste) ist sicher fuer Sat-Nutzer ganz nett, laesst meine Kabelbox aber aberstuerzen. Vielleicht kann da jemand mal einen Tunercheck einbauen (Bei Kabel einfach terminieren und nichts machen).
-Zahni
Zuletzt geändert von Zahni am Sonntag 14. Juli 2002, 22:57, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Interessierter
- Beiträge: 48
- Registriert: Dienstag 29. Januar 2002, 17:14
GEILES neues image!
Allerdings hab ich nach dem Senderscan erstmal NICHTS gucken können, zweites, drittes mal.. immernoch nicht. Erst, als ich Eutelsat mal abgestellt habe und auf NUR-ASTRA gestellt hab, ging's, nu kann ich wenigstens die astra-Progs schauen
Sonst nette Neuerungen und vor allem viele...! DANKE!
Allerdings hab ich nach dem Senderscan erstmal NICHTS gucken können, zweites, drittes mal.. immernoch nicht. Erst, als ich Eutelsat mal abgestellt habe und auf NUR-ASTRA gestellt hab, ging's, nu kann ich wenigstens die astra-Progs schauen

Sonst nette Neuerungen und vor allem viele...! DANKE!
Gruß
Dominik1105
Nokia Sat 2xI Avia 600L GTX @ Ankaro Ø 85cm - Preisner MSB5 - Astra 19,2°E Eutelsat Hotbird 13°E
Dominik1105
Nokia Sat 2xI Avia 600L GTX @ Ankaro Ø 85cm - Preisner MSB5 - Astra 19,2°E Eutelsat Hotbird 13°E
-
- Einsteiger
- Beiträge: 359
- Registriert: Montag 1. Juli 2002, 19:31
-
- Interessierter
- Beiträge: 48
- Registriert: Dienstag 29. Januar 2002, 17:14
-
- Einsteiger
- Beiträge: 359
- Registriert: Montag 1. Juli 2002, 19:31
-
- Interessierter
- Beiträge: 48
- Registriert: Dienstag 29. Januar 2002, 17:14
-
- Interessierter
- Beiträge: 98
- Registriert: Samstag 18. Mai 2002, 22:42
Hi Leute!
Also ich hab gerade meine Nokia KabelBox (Telekom) ohne Nullmodemkabel laut Neutrino Anleitung.de geupdatet.
Da ich von manchen Problemen mit den Sendern gelesen habe, hab ich die gleich anfangs vom 1.5er übernommen.
Das seltsame ist, ich hab überhaupt keine Probleme .. die Sender kommen gleich unter Neutrino... hab die Kiste auch paarmal aus und eingeschaltet .... läuft besser bis jetzt als die 1.5er
Die Box ist lediglich abgestürtzt wo ich SatFind angewählt habe, aber ist mir irgendwie auch klar. Das CircleDemo ist auch ganz nett.
Was hat es eingentlich mit dem Streamingserver Zeugs nun aufsich... kann ich direkt an die Box nen Movie rüberschicken? Was brauch ich bzw. gibt es ein kurzes Howto? am besten für linux.
Was ich noch nicht getestet hab ist Enigma und LCars...
Den Sendersuchlauf auch nicht... das werd ich auch erstmal seinlassen
Das Teil sieht bzw kommt wirklich prof. rüber ... big lob an alle developer.
Und Endlich steht "Linux" drin bei Start ..... Rulez
Also ich hab gerade meine Nokia KabelBox (Telekom) ohne Nullmodemkabel laut Neutrino Anleitung.de geupdatet.
Da ich von manchen Problemen mit den Sendern gelesen habe, hab ich die gleich anfangs vom 1.5er übernommen.
Das seltsame ist, ich hab überhaupt keine Probleme .. die Sender kommen gleich unter Neutrino... hab die Kiste auch paarmal aus und eingeschaltet .... läuft besser bis jetzt als die 1.5er
Die Box ist lediglich abgestürtzt wo ich SatFind angewählt habe, aber ist mir irgendwie auch klar. Das CircleDemo ist auch ganz nett.
Was hat es eingentlich mit dem Streamingserver Zeugs nun aufsich... kann ich direkt an die Box nen Movie rüberschicken? Was brauch ich bzw. gibt es ein kurzes Howto? am besten für linux.
Was ich noch nicht getestet hab ist Enigma und LCars...
Den Sendersuchlauf auch nicht... das werd ich auch erstmal seinlassen
Das Teil sieht bzw kommt wirklich prof. rüber ... big lob an alle developer.
Und Endlich steht "Linux" drin bei Start ..... Rulez
-
- Interessierter
- Beiträge: 49
- Registriert: Dienstag 4. Juni 2002, 08:50
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Sonntag 5. Mai 2002, 16:30
Wollte nur mal schnell erzählen, was bei mir abgeht:
Muss allerdings vorausschicken, dass bei mir bisher nur das AlexW 1.4 01.04.2002 mit Ach und Krach läuft!! Habe dann auch das 1.5er draufgebruzelt, welches bei mir noch weniger funktioniert (Kein Sender wird gefunden, eingespielte Service/Bouquetlisten nützen auch nichts, beim Zappen nur "Dieser Kanal....")
Das 1.6 und CDK hab ich problemlos draufbekommen, musste nur mal das Image umbenennen, aber das Draufspielen läuft gut.
Erster Start mit Neutrino:
Hinweis auf fehlende Kanäle, also Kanalsuche ohnen Dis. gestartet, wird abgebrochen, schwarzer Bildschirm, nichts geht mehr -> Neustart
2. Versuch, Kanalsuche mit Dis., einige Sender gefunden (ca. 60), beim Draufzappen nur "Dieser Kanal ist ...."
also für mich unbrauchbar!
Bei Enigma werden zwar mehr Sender gefunden, aber beim nächsten Hochfahren mit Enigma crasht die Box
Larcs sucht sich kaputt und findet nichts und crasht auch.
Andere Sachen hab ich noch nicht getestet, weils wohl scheinbar zwecklos ist. Hab jetzt wieder das 1.4er drauf.
Ich habe übrigens noch eine 2. Box, genau die gleichen Macken aufweist. Blöder Zufall? Naja - hab da mal wieder BN draufgeflasht, um wenigstens was zu sehen.
Die Andere würde ich gerne mal von den Entwicklern anschauen lassen, damit die sich mal damit beschäftigen. Mitlerweile bin ich ziehmlich ratlos. Wenn Interesse besteht, bitte melden!
cu
Muss allerdings vorausschicken, dass bei mir bisher nur das AlexW 1.4 01.04.2002 mit Ach und Krach läuft!! Habe dann auch das 1.5er draufgebruzelt, welches bei mir noch weniger funktioniert (Kein Sender wird gefunden, eingespielte Service/Bouquetlisten nützen auch nichts, beim Zappen nur "Dieser Kanal....")
Das 1.6 und CDK hab ich problemlos draufbekommen, musste nur mal das Image umbenennen, aber das Draufspielen läuft gut.
Erster Start mit Neutrino:
Hinweis auf fehlende Kanäle, also Kanalsuche ohnen Dis. gestartet, wird abgebrochen, schwarzer Bildschirm, nichts geht mehr -> Neustart
2. Versuch, Kanalsuche mit Dis., einige Sender gefunden (ca. 60), beim Draufzappen nur "Dieser Kanal ist ...."
also für mich unbrauchbar!
Bei Enigma werden zwar mehr Sender gefunden, aber beim nächsten Hochfahren mit Enigma crasht die Box
Larcs sucht sich kaputt und findet nichts und crasht auch.
Andere Sachen hab ich noch nicht getestet, weils wohl scheinbar zwecklos ist. Hab jetzt wieder das 1.4er drauf.
Ich habe übrigens noch eine 2. Box, genau die gleichen Macken aufweist. Blöder Zufall? Naja - hab da mal wieder BN draufgeflasht, um wenigstens was zu sehen.
Die Andere würde ich gerne mal von den Entwicklern anschauen lassen, damit die sich mal damit beschäftigen. Mitlerweile bin ich ziehmlich ratlos. Wenn Interesse besteht, bitte melden!
cu
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Sonntag 21. Juli 2002, 19:37
Philips, Avia 600, 2 x Intel Flash, Sat.
Neutrino:
"Display auf seriell" Bug behoben, aber dann folgendes Problem (Hab ich so noch nirgends hier im Forum gefunden):
Nach dem Transponderscan funktioniert eigentlich alles, bis darauf, das manche Kanäle extrem lange zum umschalten brauchen, insb. aufgefallen ist mir das bei dem Premiere Kanälen. Also viel länger als mit dem 1.5er.
Wenn ich mir dann ein eigenes Bouquet anlege, und dieses speichere, -> "Fehler, keine Kanäle verfügbar". Neu gestartet, und viele Sender gehen nicht mehr, bleibt einfach schwarz. Ich glaube es sind die Sender, die vorher auch so lange zum umschalten gebraucht haben (z.B. Premiere-Sender). Die anderen funzen einwandfrei.
Nach einem neuen flash, dasselbe Problem, bis zum Bouqet anlegen gehts, dann nicht mehr.
Vielen Dank an alle die mitwirken, trotz leichter Probleme bin ich mit der Linux-soft weit mehr zufrieden als mit dem Betaresearch Scheiss:
1. Schnelleres Umschalten
2. Die Oberfläche ist göttlich verglichen zu br, es wird nicht immer der halbe Bildschrim mit einblendungen vollgemüllt
3. Geniale Benutzerführung, insbesondere die Programmvorschau ist jetzt schon ausgereifter als die es jemals mit br sein wird.
Joker667
Neutrino:
"Display auf seriell" Bug behoben, aber dann folgendes Problem (Hab ich so noch nirgends hier im Forum gefunden):
Nach dem Transponderscan funktioniert eigentlich alles, bis darauf, das manche Kanäle extrem lange zum umschalten brauchen, insb. aufgefallen ist mir das bei dem Premiere Kanälen. Also viel länger als mit dem 1.5er.
Wenn ich mir dann ein eigenes Bouquet anlege, und dieses speichere, -> "Fehler, keine Kanäle verfügbar". Neu gestartet, und viele Sender gehen nicht mehr, bleibt einfach schwarz. Ich glaube es sind die Sender, die vorher auch so lange zum umschalten gebraucht haben (z.B. Premiere-Sender). Die anderen funzen einwandfrei.
Nach einem neuen flash, dasselbe Problem, bis zum Bouqet anlegen gehts, dann nicht mehr.
Vielen Dank an alle die mitwirken, trotz leichter Probleme bin ich mit der Linux-soft weit mehr zufrieden als mit dem Betaresearch Scheiss:
1. Schnelleres Umschalten
2. Die Oberfläche ist göttlich verglichen zu br, es wird nicht immer der halbe Bildschrim mit einblendungen vollgemüllt
3. Geniale Benutzerführung, insbesondere die Programmvorschau ist jetzt schon ausgereifter als die es jemals mit br sein wird.
Joker667
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Dienstag 22. Januar 2002, 01:36
Multiswitch :(((
Mit einem Multiswitch geht mal wieder garnichts. jetzt kann ich sogar nicht mehr mit tft das cramfs editieren um den workarround einzubauen und stehe deshalb ganz aussen vor. schade, das niemand diese prob mal ernsthaft angeht, den mittlerweile gibt es ja eine menge leute, die dieses prob haben. was ich sonst so gesehen habe sieht es mal wieder sehr ordentlich aus nur mit 50 sendern kann man halt nicht viel probieren...
ben
ben
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Montag 15. Juli 2002, 00:51
bei mir sind die Kanäle auch immer wieder fort
Hallo zusammen,
bei mir sind die Kanäle nach einem Neustart auch wieder fort Ich habe das vom 19.07 aufgespielt, dann war es so.
D-Box2 - Sat - Linux - alexw1.6
gruß albenrammler
bei mir sind die Kanäle nach einem Neustart auch wieder fort Ich habe das vom 19.07 aufgespielt, dann war es so.
D-Box2 - Sat - Linux - alexw1.6
gruß albenrammler