Cramfs vom 24.7.2002

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
firewars
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 125
Registriert: Sonntag 30. Juni 2002, 14:40

Cramfs vom 24.7.2002

Beitrag von firewars »

Hallo,

habe soeben bemerkt: Es gibt eine neue cramfs?
Die ist auf den 24.7.2002 datiert und somit bisher die neuste.
Gibt's schon Erfahrungen?

Ich haue die gleich mal auf die Box :)

http://dboxupdate.berlios.de/images/cdk.cramfs
firewars
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 125
Registriert: Sonntag 30. Juni 2002, 14:40

Beitrag von firewars »

So sieht's aus:

- Problem mit "Kanal nicht verfügbar" besteht immernoch, Fix funktioniert aber ebenfalls (Kanal verschieben und speichern)
- Umschaltzeit zwischen Kanälen deutlich erhöht
- Wechsel zwischen PayTV und FreeTV ebenfalls deutlich schneller

:D

Edit:

Ach ja, habe Nokia 2xIntel.

Edit 2:

Im Übrigen hängt sich die dBox (immernoch) komplett bei Telnetverbindung auf (kommt nicht bis zur Userabfrage, zeigt nur Welcomemessage), was beim Image vom 23.7 auch so war - mit anderen habe ich es nicht getestet, außer mit der cramfs vom 13. Juli und mit der hat's funktioniert.
Dr. Procton
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 74
Registriert: Freitag 8. Februar 2002, 00:05

Beitrag von Dr. Procton »

Eigenartig.
Kann es selbst zwischen Nokia-Boxen so große Unterschiede geben?
Ich habe auch eine Nokia 2xIntel aber

- Das "Kanalproblem" ist seit dem ersten Update zur 1.6er verschwunden.
- Die Umschaltzeit hat sich (subjektiv?) nicht verändert.
- Telnet ebenfalls völlig problemlos.

Dr. Procton
Turrican
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 146
Registriert: Montag 1. Juli 2002, 20:40

Beitrag von Turrican »

Also ich habe auch mal das image von 24.7 drauf gemacht und das kanal nicht verfügbar problem hat meine Nokia Sat auch, also das läuft nicht.
Telnet geht aber wunder bar, das Webinterface läuft auch bei mir sehr instabil. Dann ist plötzlich der Eintrag für Aufnahme wech (rote Taste im EPG).
Die Vormerken funktion im EPG (gelbe Taste) führt nach wievor zu einem Abschalten der Box.
Ansonsten ist das 1.6er Image klassen und lob an die Programmiere.
Nokia dBox2 Sat, 2x Intelflash, Avia GTX 600
DM 7000S, 60GB IBM HDD
and GEZ is watching you !!!
NoDoubts
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 64
Registriert: Donnerstag 21. März 2002, 09:44

Beitrag von NoDoubts »

Habe bei allen Versionen der AlexW1.6 das Problem, dass beim Grabben der EPG nicht mit gespeichert wird. Vermutlich liegt das daran, dass der NHTTP nicht wirklich funktioniert. Kann auch nicht über den IExplorer auf die Box zugreifen. Ansonsten: G E N I A L
Frankieboy
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 126
Registriert: Samstag 6. April 2002, 17:54

Beitrag von Frankieboy »

Auf meiner Kabel Sagem 1x mit Telekom Kabel geht es 1a. Streamen noch nicht getestet. muß erst mal gucken, wie das jetzt geht mit dem Streamserver.
Gorcon
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5873
Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46

Beitrag von Gorcon »

@Frankieboy
Geht bei Dir schon Kabel D?
Gruß Gorcon
Frankieboy
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 126
Registriert: Samstag 6. April 2002, 17:54

Beitrag von Frankieboy »

ich habe telekom kabel in hamburg. da wird kabel D noch nicht eingespeist.
tuxboxer
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 159
Registriert: Samstag 29. Juni 2002, 12:02

Beitrag von tuxboxer »

Was erzählst du denn für einen Quatsch ich habe selbst in Hambug 152 Sender über Kabel telekom !

Alle kabel D Sender sind in den Telekom Kabel leitungen verfügbar !

Nachricht :

9.6.2002 14:47
Neue Sender im Telekom-Kabel
[FPoe] In den Kabelnetzen der Telekom sind innerhalb der vergangenen Woche diverse neue ausländische und deutsche TV-Programme aufgeschaltet wurden.

Die Telekom-Tochter Kabel Deutschland wird einige Teile des MediaVison-Pakets übernehmen und neue Sender in die Kabelnetze einspeisen. Derzeit werden über den Satelliten ASTRA 3 A auf 23,5º Ost neue Digitalpakete ausgestrahlt, die bereits in diversen Kabelnetzen Deutschlands auf Sendung sind aber noch nicht offiziell empfangen werden können.

Verschlüsselt werden die Kanäle im System BetaCrypt 1, das auch von Premiere und MediaVision genutzt wird. Ein Empfang mit der d-box wird nach erfolgreicher Freischaltung durch Kabel Deutschland also möglich sein. Folgende Kanäle werden derzeit in die Kabelnetze eingespeist. Da es sich um Testausstrahlungen handelt, können jederzeit Änderungen vorgenommen werden:

Im deutschen Paket sind die Kanäle Liberty TV (deutsch, französisch), K-TV (deutsch), Avante (deutsch und englisch), TW1 (deutsch), BBC Prime (englisch) und Eurosportnews (englisch) empfangbar.

Auf einem weiteren Kanal senden dort Nuvolari (deutsch), Marco Polo (deutsch), Alice (deutsch), Leonardo (deutsch), Club (deutsch), Avante (deutsch), Expo 24x7 (deutsch), BBC Prime (englisch) und noch einmal Eurosportnews (englisch).

Im International-Paket werden Rai Uno (italienisch), Rai Due (italienisch), Rai Tre (italienisch), Gala (türkisch), Kanal 7 (türkisch), Show TV (türkisch), TVE Int. (spanisch) und 24 Horas (spanisch) eingespeist.

Die zum 1.1.1999 gegründete Kabel Deutschland mit Sitz in Bonn ist eine 100-prozentige Tochter der Deutschen Telekom AG. In der Kabel Deutschland und ihren regionalen Tochtergesellschaften ist das Breitbandkabelgeschäft der Deutschen Telekom zusammengefasst.

Empfangsmeldungen und aktuelle Änderungen in den Paketen können Sie im DigiTV.de-Forum nachlesen.