Flash

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
mig31
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Montag 29. Juli 2002, 13:52

Flash

Beitrag von mig31 »

Hallo 8)

Ich hatte das her schon bescriebenes Problem mit Flashen.
Habe dann das Beschriebene verfolgt, als das nichts gebracht hat , habe ich in Expertenmodus dann das ganze Image geflasht.
Dies ging gut (Dchte ich ) bis zum Neustart. und dann blieb die Kiste beim Booten mit der Meldung "Loadnig Kernel " hängen , und im Comterm.
erscheint dies:

sdebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-ba.89.76.07.00.00-16
debug: HWrev 21 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202740
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 21:12:06)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Sagem
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
LCD: ready
FB: loading - ready
In: serial
Out: serial
Err: serial

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
### FS (cramfs) loading 'vmlinuz' to 0x100000
cramfs: wrong magic
### FS LOAD ERROR<ffffffff> for vmlinuz!
=>

Was soll ich machen ?
Bitte um Hilfe .

Ich besitze eine Sagem Sat , prob. im Netzwerk an einem Router ( Teledate vo Telekom ) sowie direkt vom Rechner.
mig31
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Montag 29. Juli 2002, 13:52

Beitrag von mig31 »

Ich muß noch hizufügen , daß ich die Box über FTP ereichen konnte nur beim Flashen funkt nicht.
Reichi
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 477
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Reichi »

Das Beste und immer noch sicherste ist: Flashen des Basisimages mit dem Bootmanager und genau das solltest du auch machen.
Wenns ein Netzwerkproblem aufgrund von 10/100 gibt (boot net failed) empfehle ich dir, die 15 Eur nicht sparen zu wollen und dir ne reine 10Mbit karte zu kaufen, welche du direkt mit der Box per Crossover verbindest, das spart ne Menge Zeit und die oftmals sinnlose Rumspielerei...

Ansonsten gilt bei Win2k/XP:
Mediasensing ausschalten

Mehr dazu gibts hier: http://www.dhoelscher.de/dbox2/flashprob.html

mfg,

Reichi
mig31
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Montag 29. Juli 2002, 13:52

Beitrag von mig31 »

Hi !!!!

Ich habs. Ich habe es an einem anderen Rechner hingekriegt und der hatte eine 100kbits Nezwerkkarte. Es lag also nicht an der Netzwerkkarte , beide Rechner liegen an den selben Router , mit der ausnahme , daß der eine zwei Netzwerkkaren hat Eine 100Kbits und 10-ner.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Lass raten: Die beiden Karten liegen im selben Netz?
mig31
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Montag 29. Juli 2002, 13:52

Beitrag von mig31 »

Eigentlich war ddie zweite Karte nur für AOLEinwal und für die DBox.
Trotz dem begreife ich nicht wieso es nicht geklapt hat , nicht über den Netzwek und auch über die einzelne Karte.
Das Beste war , daß DboxBot über die Karte im Netz ganz den Einsatz mit , als Flashen verweigert hat. Wie gesagt , an den anderen Rechner ging ales ohne Probleme und das auch über Router.

**** mig31 ****
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hm, AOL könnte ne Erklärung sein. 8)