blödes startlogo, bei mir bleibt die box beim booten hängen

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
RosaRiese
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 16. Juli 2002, 14:25

blödes startlogo, bei mir bleibt die box beim booten hängen

Beitrag von RosaRiese »

Hallo,

ich mach anscheinend irgendwas verkehrt :-?

also bei mir lief alles einwandfrei mit dem 1.6er image und neusten updates, jetzt wollt ich mal so ein startlogo austauschen, und beim ftp upload des logos ist die ftp verbindung unterbrochen worden. :evil:
also hatte ich gar kein logo mehr, als ich dann erst mal neustarten mußte weil garnichts mehr ging, (hängen geblieben) bleibt jetzt die dbox immer im booting sytem einfach stehen, ich vermute mal das er nicht hoch bootet weil er kein startlogo finden kann, ich würd ja gern ein startlogo hochladen, allerding bekomme ich keine ftp verbindung mehr zustande.
oder komm ich auch anders an die box ???

habe eine d-box2 von sagem mit einem intel.

was soll ich bloss tun :oops:
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Im Zweifelsfall neu flashen. Wenn sonst gar nix hilft.

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
Rudi Ratlos
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 4. April 2002, 00:01

Beitrag von Rudi Ratlos »

Naja, da hilft wohl nur neu flashen.
Nokia 2xI Sat
Avia 600 GTX
RosaRiese
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 16. Juli 2002, 14:25

Beitrag von RosaRiese »

habe gerade mal versucht mit dem bootmanager neu zu flashen, aber das macht er auch nicht mehr, im terminal steht : can t find logo in flash -try network
RosaRiese
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 16. Juli 2002, 14:25

Beitrag von RosaRiese »

um es mal genauer darzustellen, hier mal das com-terminal:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-5d.9d.bb.07.00.00-7d
debug: HWrev 21 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202740
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 21:12:06)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Sagem
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
LCD: ready
FB: find_inode failed for name=logo-fb
load: Failed to find inode
can't find logo in flash - try network
BOOTP broadcast 1

auuuwwweeiiiaaa, ich hoffe ich komm da wieder raus !!!
zexma
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2067
Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29

Beitrag von zexma »

Netzwerkproblem evtl. auf 10MBit/s umstellen; er bootet nach wie aus dem flash;
daher -> "boot net failed"
RosaRiese
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 16. Juli 2002, 14:25

Beitrag von RosaRiese »

hab ich gemacht, jetzt kommt das :


debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-5d.9d.bb.07.00.00-7d
debug: HWrev 21 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.1, My IP 192.168.1.33
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
debug:
TFTP failed, giving up...
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202740
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 21:12:06)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Sagem
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
LCD: ready
FB: find_inode failed for name=logo-fb
load: Failed to find inode
can't find logo in flash - try network
BOOTP broadcast 1
ARP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.1; our IP address is 192.168.1.33
Filename 'logo-fb'.
Load address: 0x100000
Loading: *


ich glaub irgendwie komm ich da net mehr raus !!!!
RosaRiese
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 16. Juli 2002, 14:25

Beitrag von RosaRiese »

ach ja, im oberen fenster steht auch noch folgendes:

***Adapter Desc: Intel DC21143 PCI Fast Ethernet Adapter (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:08:C7:03:4C:0D Local IP: 192.168.0.1 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "logo-fb"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\logo-fb"...


vielleicht kann jemand damit was anfangen !!!
zexma
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2067
Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29

Beitrag von zexma »

Immer noch Netzproblem; Haste ene Firewall/Virenscanner an?
WinXP hat auch so eine Pseudo-FW!
Falls ja; ausschalten oder besser deinstallieren!

Halt enach dem Reset(Power & Pfeil-Hochtaste) mal (nur) die Pfeil-hochtaste ca. 2Sek. länger fest. Das verschafft etwas Zeit...
Anschließend im Terminal "boot net" eintippen.

Nachtrag: Ach ja: haste den neusten Bootmanager?
RosaRiese
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 16. Juli 2002, 14:25

Beitrag von RosaRiese »

es klappt immernoch nicht, meine netzwerkeinstellungen habe ich genauso eingestellt wie damals als ich die box das erste mal flashte, und da hatte es ja auch gefunzt, es ist auch keine firewall aktiv.

ich kann das ganze einfach nicht glauben, anscheinend ist da nichts mehr zu machen, und das ganze nur weil ich so ein verfluchtes starlogo wollte :evil:

ausserdem steht im com terminal noch:
boot vorgang erkannt, warte auf ppcboot.... aber die dbox macht ja nach ppcboot nicht mehr weiter, und nichts läuft mehr.

vielleicht weiß noch jemand einen rat :( ich bin wirklich am verzweiflen!!!
zexma
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2067
Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29

Beitrag von zexma »

sat24
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 344
Registriert: Freitag 22. März 2002, 18:36

Beitrag von sat24 »

TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
Also er versucht doch was :D
Hast Du in dem Verzeichnis auch eine Datei 13.img?
Du musst in dem TFTP-Verzeichnis die ppcboot_writeflash (sollte diese ppcboot) UND 13.img (das zu flashende Image) haben.
Wenn das nicht geht liegt es an deinem Netzwerk.
Ausserdem gehört das ins Flash-Forum

sat24[/url]
Philips 2xi 600enx AlexW0609
AudioSlyer
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 450
Registriert: Sonntag 28. Juli 2002, 01:18

Beitrag von AudioSlyer »

Hatte auch das Problem, hier die Lösung!

Seriel und Netwerkkabel verbinden. Bootmanager starten und auf Image flashen gehen. Image aussuchen und OK drücken.

Dann an der DBOX Pfeil-Nach-Oben drücken (gedrückt halten) und den Netzstecker in die Steckdose stecken.

Mit der tastatur im Terminal-fester
boot net
eingeben und dann sollte er flashen.

Bei Fragen
AudioSlyer@Yahoo.com

Ciao AS
LittleBoy
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 8. November 2001, 00:00

Beitrag von LittleBoy »

@RosaRiese:
Wenn der ppcboot das Startlogo (logo_fb) nicht mehr findet, versucht er das übers Netz zu ziehen - dabei scheint er in einer Warteschleife zu hängen (Loading: *) - du mkommst mit Strg+C über die serielle Konsole aus dem Modus raus, und der Bootvorgang wird fortgesetzt.
Dann kannst du die Datei via FTP ersetzen.

Hat aber nicht wirklich was mit Neutrino zu tun ;)
Blimm
Beiträge: 1
Registriert: Mittwoch 31. Juli 2002, 13:03

Beitrag von Blimm »

Hatte genau das selbe Prob bei mir gab es keinen Abruch, das Logo wurde nach dem restart einfach nicht gefunden.
Habe viel mit IP rumexperimentirt und immer wieder versucht neu zu flashen komischerweise klappte es wider wo ich die alte IP eingegeben habe.
Die Lösung von audioSlyer hat bei mir nicht funktioniert
bitpopler
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 239
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von bitpopler »

blablabla...drück mal Strg+C

mfg
alexW
Developer
Beiträge: 631
Registriert: Donnerstag 24. Januar 2002, 12:21

Beitrag von alexW »

Moin,

im aktuellen cdk.cramfs (1.Aug) habe ich mal was eingebaut, was hier helfen sollte. "Nachteil" ist, dass der Shutdown nun ca. 5sek. laenger dauert, was aber imho nicht wirklich ein Problem fuer jemanden sein sollte ;)
Ich waere dankbar, wenn irgendwer das mal testen koennte, der vorher Probleme hatte. Allerdings waere eine clean-installation sinnvoll. Also base und cramfs frisch vom server laden und installieren.
alexW