Warum kommen die Bootprobleme bei dem 1.6 Image

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
AudioSlyer
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 450
Registriert: Sonntag 28. Juli 2002, 01:18

Warum kommen die Bootprobleme bei dem 1.6 Image

Beitrag von AudioSlyer »

Hi Leutz,

viele, auch ich, hatten das Problem, das die Box mit dem Image 1.6 nicht mehr bootet.
Weiss jemand woher das kommt?
Ich habe zur Zeit alle Kanäle neu gesearcht und habe mein Netzwerkkabel abgezogen. So läuft es gerade bei mir.
Wann kam das Problem bei Euch?

Fehlertext ist folgener:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-81.0c.59.07.00.00-f0
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202740
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 21:12:06)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Sagem
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: done.
find_inode failed for name=tuxbox
load: Failed to find inode
LCD: Scanning JFFS2 FS: done.
find_inode failed for name=tuxbox
load: Failed to find inode
ready - can't find logo in flash - try network
BOOTP broadcast 1
ARP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.1; our IP address is 192.168.0.2
Filename 'logo-lcd'.
Load address: 0x100000
Loading: ##
done
Bytes transferred = 7680 (1e00 hex)
ready
FB: Scanning JFFS2 FS: done.
find_inode failed for name=tuxbox
load: Failed to find inode
can't find logo in flash - try network
ARP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.1; our IP address is 192.168.0.2
Filename 'logo-fb'.
Load address: 0x100000
Loading: #########
done
Bytes transferred = 43045 (a825 hex)
loading - ready
In: serial
Out: serial
Err: serial

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
=> bootp 120000 /D/alexW1xBaseimageV1.6.img
=>
mattiman
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 310
Registriert: Dienstag 29. Januar 2002, 21:11

Beitrag von mattiman »

das ist aber das log vom flashen!

der will die Datei /D/alexW1xBaseimageV1.6.img laden und dann ist das log zu ende.
AudioSlyer
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 450
Registriert: Sonntag 28. Juli 2002, 01:18

Beitrag von AudioSlyer »

Da ist er mir aber auch stehengeblieben als ich nur das Logo im var verzeichnis ausgetauscht habe. hab dann probleme gehabt alles neu zu flashen. nach der pfeil-nach-oben-methode liess sich die box flashen.
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

na, da kann ich mir schon vorstellen wie das ist: wenn man die pfeil-nach-obentaste nicht gedrückt hält, bzw. aus irgendeinem anderen grund der bootprequest beim flashen verschlafen wird, dann wird das neue ppcboot aus dem 1.6 gestartet, und dann beim flashen nochmal das alte ppcboot aus dem bootmanager hinterher, und da gerät halt irgendwas durchnander...
wenn der bootprequest normal beantwortet wird, und somit gleich am ANFANG das richtige ppcboot vom bootmanager geladen wird, dann klappt das mit dem flashen wie eh und je
das ist genauso wie mit den betriebssystemen aufm PC, neu aufgejubelt gehts eigentlich immer, aber wenn man n altes draufläßt und da was neues drüberinstallieren will, dann gibts halt oft ärger
never change a running system
bitpopler
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 239
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von bitpopler »

also, das es Probleme gibt, das Logo nachträglich zu tauschen stimmt. Es geht aber einwandfrei, wenn man das Image komplett von vorne neu baut (Also Basisimage flashen, dann Bootlogo tauschen und cramfs nach /tmp kopieren und dann normal weitermacht). Wenn obiger Fehler auftritt, dann kann man die Box aber mit Strg+C dazu überreden doch normal weiterzubooten.

mfg
AudioSlyer
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 450
Registriert: Sonntag 28. Juli 2002, 01:18

Beitrag von AudioSlyer »

hmm, wenn ich das netzwerk zur box unter xp deaktiviere läuft alles sehr stabil. auch das logo und meine alten sender konnte ich einspielen. kann es sein, dass das 1.6 image probleme beim booten hat, wenn ein eingeschalteter rechner am anderen ende hängt? dort läuft bei mir XP.
roadrunner
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 61
Registriert: Dienstag 5. Februar 2002, 00:45

Beitrag von roadrunner »

Hi AudioSlyer

Ich hab auch schon hin- und herprobiert, aber auf die Lösung mit dem Netzwerk bin ich nicht gekommen :oops: .

Es ist bei mir auch so, Netzwerk trennen, und die Box startet mit dem neuen Bootlogo wieder ganz normal.

Danke für den Tipp

PS liegt nicht an WinXP, ich hab Win2K mit dem selben Effekt.
Nokia Avia600 2xI Sat Win2K
AudioSlyer
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 450
Registriert: Sonntag 28. Juli 2002, 01:18

Beitrag von AudioSlyer »

Hmm, kann das jemand deaktivieren?