Image flashen geht plötzlich nicht mehr

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
KirRoyal
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Montag 6. Mai 2002, 11:57

Image flashen geht plötzlich nicht mehr

Beitrag von KirRoyal »

Hi!

Da wollte ich doch nach einiger Zeit mal wieder ein neues Image aufspielen und dann das:

Code: Alles auswählen

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2  mID 03
debug: feID 00    enxID 03
debug: fpID 52     dsID xxx
debug: HWrev 61  FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug: 
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug: 
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os not found: Invalid argument
boot flash /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: Invalid argument
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0200

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201852
verify sig: 262
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Feb 28 2002 - 20:01:06)

Initializing...
  CPU:   PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
  Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
  DRAM:  (faked) 32 MB
  Ethernet: 00-50-9c-3a-82-f4
  FLASH:  8 MB
  LCD driver (KS0713) initialized
  LCD logo at: 0x8F049 (0x1E00 bytes)
  FB logo at: 0x90E71 (0x31C1 bytes)
  AVIA Frambuffer
  Input:  serial
  Output: serial


 1: Console on null
 2: Console on ttyS0
 3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot:  0 
dbox2-ppcboot> bootp 120000 /C/alexW1xBaseimageV1.5.img
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
usw.

Ich habe gegenüber dem vorherigen Flashen nichts (bewusst) geändert.

Wer kann helfen?

Gruß
Kir
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Deine Netzwerkkarte hat den bootp-Request der Box nicht rechtzeitig beantwortet (warum auch immer).

Workarounds gibts hier: http://www.dhoelscher.de/dbox2/flashprob.html
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
die box hat jetzt das ppcboot aus dem flash gestartet, versuch mal beim reset der box die pfeil-nach-obentaste festzuhalten, ca. 2 sekunden und dann im com "boot net" eintippen, dann sollte das ppcboot zum flashen gestartet werden
feuer
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 28. Juli 2002, 19:31

Beitrag von feuer »

hatte den selben fehler had den mal mein crossoverkabel untersucht und siehe da dort lag der fehler
martinc
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Montag 13. Mai 2002, 11:55

Flash klapt auch bei mir nicht mehr

Beitrag von martinc »

Die Box hatte das 1.5 Flash drauf. in letzter Zeit bootete sie nicht mehr, also wollte ich das 1.6 drauf spielen.

Es hat alles ganz gut ausgesehen, doch endete das Flashen mit einer Fehlermeldung.

ping geht interessanter Weise auch nicht, daher auch kein ftp

Bitte um Tipps.

Martin


debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-1d.9d.60.07.00.00-9d
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 10.100.100.133, My IP 10.100.100.225
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-43-03-bb
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 10.100.100.133; our IP address is 10.100.100.225
Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##
done
LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 10.100.100.133; our IP address is 10.100.100.225
Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: #########
done
FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial


1: Console on ttyS0
2: Console on null
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
dbox2-ppcboot> bootp 120000 /C/dbox2/alexW2xBaseimageV1.6.img
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 10.100.100.133; our IP address is 10.100.100.225
Filename '/C/dbox2/alexW2xBaseimageV1.6.img'.
Load address: 0x120000
Loading: #######################################################################
################################################################################
############################################################################T ##
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
###################################T ########################################T #
################################################################################
#################################################T #############################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
###############################################T ###############################
################################################################################
################################################################################
################################
done

dbox2-ppcboot> protect off 10020000 107fffff
Error: start and/or end address not on sector boundary

dbox2-ppcboot>