Sagem Box bootet nur noch mit "fremden" Bootlader
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Sonntag 4. August 2002, 12:19
Sagem Box bootet nur noch mit "fremden" Bootlader
Vielleicht bin ich ja in diesem Forum richtig. Leider hat bisher keiner eine Idee zu mein Problem gehabt:
http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=10757
Ein log hatte ich schon mal gepostet. Das führte aber seltsamer Weise zur Löschung meines Topics.
Brauche wirklich hilfe.
Danke
http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=10757
Ein log hatte ich schon mal gepostet. Das führte aber seltsamer Weise zur Löschung meines Topics.
Brauche wirklich hilfe.
Danke
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 477
- Registriert: Sonntag 7. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Sonntag 4. August 2002, 12:19
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 477
- Registriert: Sonntag 7. Oktober 2001, 00:00
-
- Senior Member
- Beiträge: 394
- Registriert: Freitag 9. November 2001, 00:00
Re: Sagem Box bootet nur noch mit "fremden" Bootla
Jaja, ganz seltsamarmin hat geschrieben: Ein log hatte ich schon mal gepostet. Das führte aber seltsamer Weise zur Löschung meines Topics.

Dirch
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Sonntag 4. August 2002, 12:19
Sorry Dirch, aber das Image, welches ich neu flashen wollte ist von hier:
http://dboxupdate.berlios.de/images/
dachte es währen die offiziellen.
Ich hatte das http://dboxupdate.berlios.de/images/ale ... geV1.6.zip für meine Sagem 1xIntel genommen. Auch das passende ppcboot aus dem Verzeichnis. Auch die aktuelle Version des Windows Bootmanger. Leider bleibe ich wie oben beschrieben "hängen". Wenn ich darf, werde ich das entsprechende Log heute Abend hier posten.
Danke Armin
http://dboxupdate.berlios.de/images/
dachte es währen die offiziellen.
Ich hatte das http://dboxupdate.berlios.de/images/ale ... geV1.6.zip für meine Sagem 1xIntel genommen. Auch das passende ppcboot aus dem Verzeichnis. Auch die aktuelle Version des Windows Bootmanger. Leider bleibe ich wie oben beschrieben "hängen". Wenn ich darf, werde ich das entsprechende Log heute Abend hier posten.
Danke Armin
-
- Senior Member
- Beiträge: 394
- Registriert: Freitag 9. November 2001, 00:00
Aus altem post:armin hat geschrieben:Sorry Dirch, aber das Image, welches ich neu flashen wollte ist von hier:
http://dboxupdate.berlios.de/images/
dachte es währen die offiziellen.
Ich hatte das http://dboxupdate.berlios.de/images/ale ... geV1.6.zip für meine Sagem 1xIntel genommen. Auch das passende ppcboot aus dem Verzeichnis. Auch die aktuelle Version des Windows Bootmanger. Leider bleibe ich wie oben beschrieben "hängen". Wenn ich darf, werde ich das entsprechende Log heute Abend hier posten.
Danke Armin
na das stammte aber bestimmt nicht von dboxupdate, oder? Und ein wenig illegal hoert es sich auch an . . .=> bootp 120000 /C/db2/0718/emu.img

Dirch
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Sonntag 4. August 2002, 12:19
ups Dirch. Namen sind schall und rauch.
Hier nochmal ein log natürlich vom AlexW16 Base Image:
aa!CAM 93idebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-e4.83.79.07.00.00-0c
debug: HWrev 21 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202740
verify sig: 262
Branching to 0x40000
PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 21:12:06)
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Sagem
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: .
.
find_inode failed for name=tuxbox
load: Failed to find inode
LCD: find_inode failed for name=tuxbox
load: Failed to find inode
ready - can't find logo in flash - try network
BOOTP broadcast 1
ARP broadcast 1
TFTP from server 192.168.4.10; our IP address is 192.168.4.3
Filename 'logo-lcd'.
Load address: 0x100000
Loading: ##

Bytes transferred = 7680 (1e00 hex)
ready
FB: find_inode failed for name=tuxbox
load: Failed to find inode
can't find logo in flash - try network
ARP broadcast 1
TFTP from server 192.168.4.10; our IP address is 192.168.4.3
Filename 'logo-fb'.
Load address: 0x100000
Loading: #########

Bytes transferred = 43045 (a825 hex)
loading - ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
=> bootp 120000 /C/db2/alexw16/13.img
=>

Hier nochmal ein log natürlich vom AlexW16 Base Image:
aa!CAM 93idebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-e4.83.79.07.00.00-0c
debug: HWrev 21 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202740
verify sig: 262
Branching to 0x40000
PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 21:12:06)
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Sagem
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: .

find_inode failed for name=tuxbox
load: Failed to find inode
LCD: find_inode failed for name=tuxbox
load: Failed to find inode
ready - can't find logo in flash - try network
BOOTP broadcast 1
ARP broadcast 1
TFTP from server 192.168.4.10; our IP address is 192.168.4.3
Filename 'logo-lcd'.
Load address: 0x100000
Loading: ##

Bytes transferred = 7680 (1e00 hex)
ready
FB: find_inode failed for name=tuxbox
load: Failed to find inode
can't find logo in flash - try network
ARP broadcast 1
TFTP from server 192.168.4.10; our IP address is 192.168.4.3
Filename 'logo-fb'.
Load address: 0x100000
Loading: #########

Bytes transferred = 43045 (a825 hex)
loading - ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
=> bootp 120000 /C/db2/alexw16/13.img
=>
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Sonntag 4. August 2002, 12:19
Bei dem Versuch, wie hier beschrieben zu flashen
http://www.dhoelscher.de/dbox2/alt_flash.html
erscheint folgende Fehlermeldung:
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.4.3 with MAC 00:xx:xx:xx:xx:xx
BootP> Answer sent!
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.4.3 with MAC 00:xx:xx:xx:xx:xx
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "logo-lcd"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
http://www.dhoelscher.de/dbox2/alt_flash.html
erscheint folgende Fehlermeldung:
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.4.3 with MAC 00:xx:xx:xx:xx:xx
BootP> Answer sent!
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.4.3 with MAC 00:xx:xx:xx:xx:xx
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "logo-lcd"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Sonntag 4. August 2002, 12:19
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 498
- Registriert: Sonntag 10. März 2002, 17:00
Hi Armin,
Du benutzt auch die ppcboot von www.dholscher.de?
Ansonsten sieht es so aus, als wenn die Box über den normalen Bootp-Zeitpunkt hinaus läuft.
Halte beim Starten der Box mal die PfeilNachOben-Taste fest bis die box am Prompt stehen bleibt. Dann gibst Du boot net ein.
Ach ja, die ppcboot ist schon die richtige, oder?
Gruß
BOFH
PS: Es ist riskant, mit der Methode andere Images als die offiziellen von Berlios zu flashen
Du benutzt auch die ppcboot von www.dholscher.de?
Ansonsten sieht es so aus, als wenn die Box über den normalen Bootp-Zeitpunkt hinaus läuft.
Halte beim Starten der Box mal die PfeilNachOben-Taste fest bis die box am Prompt stehen bleibt. Dann gibst Du boot net ein.
Ach ja, die ppcboot ist schon die richtige, oder?
Gruß
BOFH
PS: Es ist riskant, mit der Methode andere Images als die offiziellen von Berlios zu flashen
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Sonntag 4. August 2002, 12:19
-
- Interessierter
- Beiträge: 21
- Registriert: Mittwoch 2. Januar 2002, 23:21
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 498
- Registriert: Sonntag 10. März 2002, 17:00
@armin
Danke, aber der Titel gehört immer noch Dietmar! Ich war wohl nur der Einzige der schreiben wollte. Aber wenn Du Besserung gelobst, dann 'werden Sie gehelft'
Der Hinweis mit den 10MBit/HalfDuplex ist richtig. Wenn Du an einer Autosensing-Karte oder Switch/Hub hängst sind die Netzkarten noch die Geschwindigkeit am aushandeln während das OS schon den BootP losschickt.
Danke, aber der Titel gehört immer noch Dietmar! Ich war wohl nur der Einzige der schreiben wollte. Aber wenn Du Besserung gelobst, dann 'werden Sie gehelft'

Der Hinweis mit den 10MBit/HalfDuplex ist richtig. Wenn Du an einer Autosensing-Karte oder Switch/Hub hängst sind die Netzkarten noch die Geschwindigkeit am aushandeln während das OS schon den BootP losschickt.