Hilfe bei Hinterleuchtetem Display
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Sonntag 17. Februar 2002, 22:55
Hilfe bei Hinterleuchtetem Display
Hallo
Kurz zur Vorgeschichte...
Habe viel im Internet über den Linuxumbau gelesen und dachte mir so,
das ist ja einfach, kann ich sicherlich auch.
Das Löten des Schreibschutzes ging ja relativ einfach, voller Tatendrang
begab ich mich danach auf den weg des kurzschliessens meiner Box.
Nachdem das einlöten prima geklappt hat, kann ja der Kurzschluss nicht
mehr schwer sein denn dieser wird ja vom Bootmanager angezeigt.
Mit gutem Gewissen nahm ich meinen zuvor im Modellbauladen erworbenen Schalter und legte diesen
nach Aufforderung ( Ping ) des Bootmanager um.
Nun machte ich meine help Anfrage zur box und diese wurde prompt von der Box ignoriert... ( na warte habe ich mir so gedacht ).
Also machte ich die ganze Prozedur noch einmal, bis schliesslich beim 4.mal die Box meine Kurzschlussattacken
mit einem hinterleuchteten Display quittierte.
Was ist denn nun los???
Nach ein paar Minuten Ratlosigkeit, kam mir die bittere Erleuchtung...
darüber habe ich doch schon mal was gelesen. ( oh Gott oh Gott Flash gelöscht sch....).
Soviel dazu
Nach langer Suche im Internet fand ich hier www.linuxatdbox2.de Hilfe.
Heute habe ich meine Box zurückerhalten und siehe da sie grinst mich mit Linux im Display an.
Für alle diejenigen, die so ungeschikt sind wie ich, kann ich diese Seite nur empfehlen.
Dank an die Leute, die meine Box gerettet haben!!!
Mfg
Hans guck in die Luft
Kurz zur Vorgeschichte...
Habe viel im Internet über den Linuxumbau gelesen und dachte mir so,
das ist ja einfach, kann ich sicherlich auch.
Das Löten des Schreibschutzes ging ja relativ einfach, voller Tatendrang
begab ich mich danach auf den weg des kurzschliessens meiner Box.
Nachdem das einlöten prima geklappt hat, kann ja der Kurzschluss nicht
mehr schwer sein denn dieser wird ja vom Bootmanager angezeigt.
Mit gutem Gewissen nahm ich meinen zuvor im Modellbauladen erworbenen Schalter und legte diesen
nach Aufforderung ( Ping ) des Bootmanager um.
Nun machte ich meine help Anfrage zur box und diese wurde prompt von der Box ignoriert... ( na warte habe ich mir so gedacht ).
Also machte ich die ganze Prozedur noch einmal, bis schliesslich beim 4.mal die Box meine Kurzschlussattacken
mit einem hinterleuchteten Display quittierte.
Was ist denn nun los???
Nach ein paar Minuten Ratlosigkeit, kam mir die bittere Erleuchtung...
darüber habe ich doch schon mal was gelesen. ( oh Gott oh Gott Flash gelöscht sch....).
Soviel dazu
Nach langer Suche im Internet fand ich hier www.linuxatdbox2.de Hilfe.
Heute habe ich meine Box zurückerhalten und siehe da sie grinst mich mit Linux im Display an.
Für alle diejenigen, die so ungeschikt sind wie ich, kann ich diese Seite nur empfehlen.
Dank an die Leute, die meine Box gerettet haben!!!
Mfg
Hans guck in die Luft
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Tja, diese Reihenfolge ist irgendwie nicht empfehlenswert.Das Löten des Schreibschutzes ging ja relativ einfach, voller Tatendrang
begab ich mich danach auf den weg des kurzschliessens meiner Box
Drum stehts auch andersrum im HowTo: http://www.noernet.de/dbox2/howto/DBox2-HOWTO.html
Und nachdem die von Dir genannte Seite das fehlerhafte HowTo immer noch nicht (vernünftig) nachgebessert hat, wärs kein Wunder wenn das die Ursache wäre.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Dienstag 23. April 2002, 23:43
Schön dass Dir geholfen werden konnte, leider erhalten wir von Leuten die nach dieser Seite versucht haben umzubauen reihenweise Mails.....Zitat Anfang...habe nach der Anleitung von http://www.linuxatdbox2.de meine Box versucht umzubauen und nu geht garnix mehr...Zitat Ende.....oder Zitat Anfang...habe meine Box von http://www.linuxatdbox2.de zurück bekommen mit den Worten ist nix mehr dran zu retten könnt ihr mir helfen...Zitat Ende....
Und was soll ich dir erzählen...alle Boxen sind jetzt wieder völlig gesund. Nach dieser Umbauanleitung geht in 90% der Fälle mindestens ein Flash kaputt. Ich kann dir auch gerne von den Kunden die Email Adressen geben damit du da nachfragen kannst wenn du es nicht glauben kannst/willst....ergo...FINGER WEG VON INOFFIZIELLEN UMBAUANLEITUNGEN !!!
dvbtotal
Und was soll ich dir erzählen...alle Boxen sind jetzt wieder völlig gesund. Nach dieser Umbauanleitung geht in 90% der Fälle mindestens ein Flash kaputt. Ich kann dir auch gerne von den Kunden die Email Adressen geben damit du da nachfragen kannst wenn du es nicht glauben kannst/willst....ergo...FINGER WEG VON INOFFIZIELLEN UMBAUANLEITUNGEN !!!
dvbtotal
-
- Einsteiger
- Beiträge: 146
- Registriert: Montag 1. Juli 2002, 20:40
Hi
Wenn du deine Box wieder zum laufen bekommen solltest nimm das Miniflash zum Debug einschalten das ist sicherer. Vielleicht kannst du die Box mit dem Miniflash ja auch wieder zum leben erwecken.
Das Programm gibt es nicht hier weil wegen Copyright.
Ich habe schon viele Boxen mit dem Miniflash erfolgreich umgebaut.
Wenn du deine Box wieder zum laufen bekommen solltest nimm das Miniflash zum Debug einschalten das ist sicherer. Vielleicht kannst du die Box mit dem Miniflash ja auch wieder zum leben erwecken.
Das Programm gibt es nicht hier weil wegen Copyright.
Ich habe schon viele Boxen mit dem Miniflash erfolgreich umgebaut.
Nokia dBox2 Sat, 2x Intelflash, Avia GTX 600
DM 7000S, 60GB IBM HDD
and GEZ is watching you !!!
DM 7000S, 60GB IBM HDD
and GEZ is watching you !!!
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1293
- Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27
Hi,dvbtotal hat geschrieben:Schön dass Dir geholfen werden konnte, leider erhalten wir von Leuten die nach dieser Seite versucht haben umzubauen reihenweise Mails.....Zitat Anfang...habe nach der Anleitung von http://www.linuxatdbox2.de meine Box versucht umzubauen und nu geht garnix mehr...
dvbtotal
bist Du der von DVB-Total.de ?
Warum bist Du nur per FAX erreichbar? Habe ISDN und deshalb kein Fax.
Kannst Du mir mal ne Telefonnummer mailen? Habe hier nen Paar Flashbausteine, und würd die gern vorbeibringen/abholen - um die Kosten so gering wie möglich zu halten...
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 925
- Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1293
- Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 925
- Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25
@rmaerte1
Nach einer Fax-Soft für DSL suche ich auch noch ;-), aber z.B. bei Web.de kannst Du Faxe übers Internet verschicken und auch empfangen. Du bekommst dann eine email mit dem Fax als Anhang. Ich glaube als gif-Datei. Ob das was kostet, weiss ich aber leider nicht.
Ciao
Don Camillo
Nach einer Fax-Soft für DSL suche ich auch noch ;-), aber z.B. bei Web.de kannst Du Faxe übers Internet verschicken und auch empfangen. Du bekommst dann eine email mit dem Fax als Anhang. Ich glaube als gif-Datei. Ob das was kostet, weiss ich aber leider nicht.
Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!
Philips 2XI AVIA600
Philips 2XI AVIA600
-
- Senior Member
- Beiträge: 1544
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Montag 1. Juli 2002, 22:13
Hi!
Aber trotzdem sollte es doch möglich sein, die Flash's dort persönlich vorbei zu bringen, wenn man auch in Berlin wohnt so wie DVB-Total, oder?
Ich gehe mal davon aus, das es bei rmaerte der Fall ist!
Da bietet sich sowas doch förmlich an
Sowas würde ich persönlich auch immer vorziehen.
Das Spart nämlich Zeit und Kosten
Gruß Stingrayhf
Aber trotzdem sollte es doch möglich sein, die Flash's dort persönlich vorbei zu bringen, wenn man auch in Berlin wohnt so wie DVB-Total, oder?
Ich gehe mal davon aus, das es bei rmaerte der Fall ist!
Da bietet sich sowas doch förmlich an

Sowas würde ich persönlich auch immer vorziehen.
Das Spart nämlich Zeit und Kosten

Gruß Stingrayhf