snapshot vom12.08.02
-
- Interessierter
- Beiträge: 20
- Registriert: Dienstag 14. Mai 2002, 19:18
snapshot vom12.08.02
Hi,
hat jemand das neue snapshot vom 12.08.02 getestet????
hat jemand das neue snapshot vom 12.08.02 getestet????
-
- Interessierter
- Beiträge: 61
- Registriert: Montag 28. Januar 2002, 19:11
Sers Speedfly,
ich habe den Snapshot (leider) noch nicht ausprobiert, da ich leider folgende Warnung nicht so recht interpretieren kann:
Taeglicher Snapshot
Bitte beachten Sie, dass diese Dateien nur Schnappschuesse aus dem aktuellen CDK sind. Somit stellt dies nur einen momentanen Entwicklungsstand dar.
Auf jeden Fall sind hier Fehler enthalten, die evtl. zu Schaeden an Rechner/D-Box/Nerven/usw. fuehren koennen.
Es gibt auf gar keinen Fall irgendwelchen Support fuer einen Snapshot, e-Mails/Posts im Forum werden kommentarlos ignoriert oder geloescht.
Kann man nun bedenkenlos ein Snapshot ausprobieren oder könnte die Box wirklich darunter "leiden", sprich irgendwelche Hardwareschäden abbekommen?
Peace,
OllieW
ich habe den Snapshot (leider) noch nicht ausprobiert, da ich leider folgende Warnung nicht so recht interpretieren kann:
Taeglicher Snapshot
Bitte beachten Sie, dass diese Dateien nur Schnappschuesse aus dem aktuellen CDK sind. Somit stellt dies nur einen momentanen Entwicklungsstand dar.
Auf jeden Fall sind hier Fehler enthalten, die evtl. zu Schaeden an Rechner/D-Box/Nerven/usw. fuehren koennen.
Es gibt auf gar keinen Fall irgendwelchen Support fuer einen Snapshot, e-Mails/Posts im Forum werden kommentarlos ignoriert oder geloescht.
Kann man nun bedenkenlos ein Snapshot ausprobieren oder könnte die Box wirklich darunter "leiden", sprich irgendwelche Hardwareschäden abbekommen?
Peace,
OllieW
Zuletzt geändert von OllieW am Montag 12. August 2002, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Von mir wird hier gar nix signiert! Damit das klar ist...
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 659
- Registriert: Dienstag 19. März 2002, 20:57
-
- Interessierter
- Beiträge: 20
- Registriert: Dienstag 14. Mai 2002, 19:18
-
- Interessierter
- Beiträge: 61
- Registriert: Montag 28. Januar 2002, 19:11
Sers sloop,
ich weiß was ich gepostet habe!!! Will ja auch keinen Support, sondern nur wissen, ob die Box wirklich dabei drauf gehen kann! Das einiges nicht mehr richtig funktionieren könnte aufgrund von Änderungen im CDK, ist mir schon klar! Aber das es Schäden an der Box geben könnte...
@Speedfly
Wieso sollte ich schlecht drauf sein? ODer sprichst du von dir?
Peace,
OllieW
ich weiß was ich gepostet habe!!! Will ja auch keinen Support, sondern nur wissen, ob die Box wirklich dabei drauf gehen kann! Das einiges nicht mehr richtig funktionieren könnte aufgrund von Änderungen im CDK, ist mir schon klar! Aber das es Schäden an der Box geben könnte...
@Speedfly
Wieso sollte ich schlecht drauf sein? ODer sprichst du von dir?
Peace,
OllieW
Von mir wird hier gar nix signiert! Damit das klar ist...
-
- Interessierter
- Beiträge: 20
- Registriert: Dienstag 14. Mai 2002, 19:18
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 659
- Registriert: Dienstag 19. März 2002, 20:57
@OllieW
Hinweis lesen und ernst nehmen, dann selber entscheiden.
übrigens auch beim "normalen Image" steht da ziemlich fett:
!! Das ist nur eine BETA in sehr frühem Stadium, alles ist noch buggie, aber es geht
!!
!! Wir übernehmen keine Haftung für eventuelle Schäden an einer dbox2! !!
!! Linuxkentnisse sind Voraussetzung, um daran Spass zu haben !!
!! Illegale Aktivitäten, die mit unserer Software begangen werden, werden Strafrechtlich verfolgt !!
Hinweis lesen und ernst nehmen, dann selber entscheiden.
übrigens auch beim "normalen Image" steht da ziemlich fett:
!! Das ist nur eine BETA in sehr frühem Stadium, alles ist noch buggie, aber es geht

!! Wir übernehmen keine Haftung für eventuelle Schäden an einer dbox2! !!
!! Linuxkentnisse sind Voraussetzung, um daran Spass zu haben !!
!! Illegale Aktivitäten, die mit unserer Software begangen werden, werden Strafrechtlich verfolgt !!
Sagem 1xI Kabel
-
- Interessierter
- Beiträge: 61
- Registriert: Montag 28. Januar 2002, 19:11
Sers sloop,
mit dem "normalen" Hinweis hast du eigentlich Recht! Dann dürfte man eigentlich gar kein Linux auf die Box flashen! (Habe ich bis jetzt noch nie von der Seite betrachtet!)
Also dann: Ich werde den Snapshot testen und meine Erfahrungen posten!
Peace,
OllieW
mit dem "normalen" Hinweis hast du eigentlich Recht! Dann dürfte man eigentlich gar kein Linux auf die Box flashen! (Habe ich bis jetzt noch nie von der Seite betrachtet!)
Also dann: Ich werde den Snapshot testen und meine Erfahrungen posten!
Peace,
OllieW
Von mir wird hier gar nix signiert! Damit das klar ist...
-
- Interessierter
- Beiträge: 61
- Registriert: Montag 28. Januar 2002, 19:11
Sers,
also hier meine Zusammenfasssung vom neuen Snapshot!
Wie bei jedem cramfs bekomme ich nach dem Hochfahren von Neutrino immer die gleiche (Fehler-)Meldung
[getMsgAbsoluteTimeout]: EVT_TIMESET - recalculate timeout
306833e/3a807dd2b6e9b - 3a807e06fe2ea/344744f
Außerdem habe ich von cramfs zu cramfs immer wieder ein anderes Ergebnis, was die Kanalsuche unter Neutrino auf Astra und Eutelsat angeht! Zur Zeit sind es auf Astra 872 Services und auf Eutelsat 1146 Servies. Das ergibt insgesamt 2028 Services auf 142 Transpondern! Dabei erhalte ich im Log oft folgende Meldungen
[CFrontend::getEvent] timeout
No signal found on transponder
Stehen in der satellites.xml vielleicht auch Frequenzen, auf denen gar nichts gesendet wird? Mit ist auch aufgefallen, dass eine Sagem Sat 1*I an der identischen Satanlage mehr Sender findet als meine Nokia Sat!
Ach ja, das neue Shutdown-Logo in Neutrino sieht auch nicht schlecht aus!
Und Enigma sollte sich auch mal jeder ansehen!
Peace,
OllieW
P.S.: Wenn ich die Kanalsuche in Neutrino starte, ohne dass eine alte bouquets.xml bzw. services.xml existiert, dann erhalte ich die eine Meldung gleich zwei Mal!
[getMsgAbsoluteTimeout]: EVT_TIMESET - recalculate timeout
3cec1cf/3a807eede601a - 3a807f2b0f260/3d29246
[getMsgAbsoluteTimeout]: EVT_TIMESET - recalculate timeout
3a807f2b1237c/ffffffffffff15c2 - 3a807f2b00822/3a807f2b0f260
also hier meine Zusammenfasssung vom neuen Snapshot!
Wie bei jedem cramfs bekomme ich nach dem Hochfahren von Neutrino immer die gleiche (Fehler-)Meldung
[getMsgAbsoluteTimeout]: EVT_TIMESET - recalculate timeout
306833e/3a807dd2b6e9b - 3a807e06fe2ea/344744f
Außerdem habe ich von cramfs zu cramfs immer wieder ein anderes Ergebnis, was die Kanalsuche unter Neutrino auf Astra und Eutelsat angeht! Zur Zeit sind es auf Astra 872 Services und auf Eutelsat 1146 Servies. Das ergibt insgesamt 2028 Services auf 142 Transpondern! Dabei erhalte ich im Log oft folgende Meldungen
[CFrontend::getEvent] timeout
No signal found on transponder
Stehen in der satellites.xml vielleicht auch Frequenzen, auf denen gar nichts gesendet wird? Mit ist auch aufgefallen, dass eine Sagem Sat 1*I an der identischen Satanlage mehr Sender findet als meine Nokia Sat!
Ach ja, das neue Shutdown-Logo in Neutrino sieht auch nicht schlecht aus!


Peace,
OllieW
P.S.: Wenn ich die Kanalsuche in Neutrino starte, ohne dass eine alte bouquets.xml bzw. services.xml existiert, dann erhalte ich die eine Meldung gleich zwei Mal!
[getMsgAbsoluteTimeout]: EVT_TIMESET - recalculate timeout
3cec1cf/3a807eede601a - 3a807f2b0f260/3d29246
[getMsgAbsoluteTimeout]: EVT_TIMESET - recalculate timeout
3a807f2b1237c/ffffffffffff15c2 - 3a807f2b00822/3a807f2b0f260
Zuletzt geändert von OllieW am Montag 12. August 2002, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
Von mir wird hier gar nix signiert! Damit das klar ist...
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
hi Ollie,
was die von der software ausgehende gefahr angeht, da ist ein offizielles image mit sicherheit nicht gefährlicher als ne BetaNova... denn die hat ja beispielsweise bei Sagems oft genug zum totalausfall á la ladeschleife geführt, was dann entweder durch tausch/reparatur oder eben durch linux wieder gerichtet wurde
der extragroße hinweis bei den snapshots steht da eigentlich nur weil das jeder nach eigenem gewissen testen aber nicht ne ausführliche dokumentation und support im Board erwarten darf.
wenns nicht hinhaut, dann gehts eben nicht und basta
aber die gefahr beim debugenablen irgendwas kaputt zu machen sind wir wohl alle in wesentlich heftigerer form schon eingegangen.Dann dürfte man eigentlich gar kein Linux auf die Box flashen!
was die von der software ausgehende gefahr angeht, da ist ein offizielles image mit sicherheit nicht gefährlicher als ne BetaNova... denn die hat ja beispielsweise bei Sagems oft genug zum totalausfall á la ladeschleife geführt, was dann entweder durch tausch/reparatur oder eben durch linux wieder gerichtet wurde

der extragroße hinweis bei den snapshots steht da eigentlich nur weil das jeder nach eigenem gewissen testen aber nicht ne ausführliche dokumentation und support im Board erwarten darf.
wenns nicht hinhaut, dann gehts eben nicht und basta

never change a running system
-
- Interessierter
- Beiträge: 61
- Registriert: Montag 28. Januar 2002, 19:11
Sers SoLaLa,
das der Debug_mode Gefahren mit sich bringt (oder bringen kann), ist ja klar! Mir ging es ja rein um die Aussage, dass mit einem Snapshot Schäden an der Box entstehen können! Um ein Snapshot einspielen zu können, muss vorher ja mindestens ein Baseimage auf der Box sein (oder zumindest Linux) und dadurch muss man ja zwangsläufig schon im Debug-Mode sein und das Gerät muss (zumindest bis dahin) noch funktionieren!
Peace,
OllieW
das der Debug_mode Gefahren mit sich bringt (oder bringen kann), ist ja klar! Mir ging es ja rein um die Aussage, dass mit einem Snapshot Schäden an der Box entstehen können! Um ein Snapshot einspielen zu können, muss vorher ja mindestens ein Baseimage auf der Box sein (oder zumindest Linux) und dadurch muss man ja zwangsläufig schon im Debug-Mode sein und das Gerät muss (zumindest bis dahin) noch funktionieren!
Peace,
OllieW
Von mir wird hier gar nix signiert! Damit das klar ist...
-
- Einsteiger
- Beiträge: 159
- Registriert: Montag 13. Mai 2002, 12:40
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1293
- Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27
1) Ich behaupte einfach mal, dass jemand der öfters mal was flasht, auch weiss was er tut. Sollte die Box absolut nicht mehr laufen, weiss jeder was er zu tun hat -> Neu flashen (oder ALT
)
2) Ob sich das für eine Philips lohnt? Nein
Weil eine Philips ist für mich der Trabant unter den Dboxen. So etwas dermassen übles hab ich noch nicht gesehen! Entweder Nokia oder zumindest eine Sagem, aber von Philips rate ich persönlich ab.

2) Ob sich das für eine Philips lohnt? Nein

-
- Senior Member
- Beiträge: 1544
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2001, 00:00
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2227
- Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38
-
- Einsteiger
- Beiträge: 159
- Registriert: Montag 13. Mai 2002, 12:40
Wieso? Ich hab ne Philips und bin zufrieden damit! Auserdem ist das innere schon sauber aufgebaut finde ich!rmaerte1 hat geschrieben:2) Ob sich das für eine Philips lohnt? NeinWeil eine Philips ist für mich der Trabant unter den Dboxen. So etwas dermassen übles hab ich noch nicht gesehen! Entweder Nokia oder zumindest eine Sagem, aber von Philips rate ich persönlich ab.
Außerdem was kann ich dafür wenn Premiere mir ne Philips Box schickt!
Ich hab auch schon alle drei Modelle umgebaut, und die Philips fand ich am einfachsten! gut die Nokia hatte keinen schreibschutz aber die Sagem fand ich etwas undurchdacht aufgebaut!
Ist ja aber eigentlich schnuppe! Weil in den beiden ja das gleiche drinne ist!

Phillips Box "SAT" mit "AVIA 600" BL 1.0
Nokia Box "SAT" mit "AVIA 500" BL 1.0 -> die mit "ohne" Schreibschutz
Nokia Box "SAT" mit "AVIA 500" BL 1.0 -> die mit "ohne" Schreibschutz

-
- Interessierter
- Beiträge: 47
- Registriert: Montag 6. Mai 2002, 13:39
So nun aber ein erfahrungsbericht zum snapshot vom 12.08.02 :
1.: Nach dem ladevor... Huups! Sorry, falsches thema!
Also: Die besten boxen die es zz gibt, sind die sagem boxen
da sie nicht so heiss laufen. Aufgrund von -erstens: ihren (grauen) farbeigenschaften, die bedeutend weniger wärme reflektieren als ihre schwarzen konkurrenzprodukte und zweitens: durch verwendung neuartiger materialkombinationen, die ein mehrfaches an volumen für luftschlitze am stützgehäuse erlauben.
1.: Nach dem ladevor... Huups! Sorry, falsches thema!

Also: Die besten boxen die es zz gibt, sind die sagem boxen
da sie nicht so heiss laufen. Aufgrund von -erstens: ihren (grauen) farbeigenschaften, die bedeutend weniger wärme reflektieren als ihre schwarzen konkurrenzprodukte und zweitens: durch verwendung neuartiger materialkombinationen, die ein mehrfaches an volumen für luftschlitze am stützgehäuse erlauben.

Sagem 2*I Sat
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1293
- Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27
Dazu kommt eine metallerne Gehäusegrundplatte, die mehr Sicherheit gegen elektronische Störungen Abhilfe schafft. Dazu folgendes:
Meine Nokia resettete gestern einfach (lief seit Monaten durch).
Nach dem Neustart resettete sie nochmals, und dann plötzlich: "Kein System"
Sehr sehr merkwürdig.
Habe sie jetzt weggegeben und mir eine Sagem hingestellt
Meine Nokia resettete gestern einfach (lief seit Monaten durch).
Nach dem Neustart resettete sie nochmals, und dann plötzlich: "Kein System"
Sehr sehr merkwürdig.
Habe sie jetzt weggegeben und mir eine Sagem hingestellt

-
- Interessierter
- Beiträge: 97
- Registriert: Samstag 22. Juni 2002, 10:29
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1293
- Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1293
- Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27
-
- Interessierter
- Beiträge: 47
- Registriert: Montag 6. Mai 2002, 13:39
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 659
- Registriert: Dienstag 19. März 2002, 20:57
hmmm... wenn man das Gehäuse allerdings als einen Teil des Kühlkörpers der Box ansieht, würde es bedeuten, ne schwarze Box kühlt besser als ne graue...Prisoner hat geschrieben:Aufgrund von -erstens: ihren (grauen) farbeigenschaften, die bedeutend weniger wärme reflektieren als ihre schwarzen konkurrenzprodukte und zweitens: durch verwendung neuartiger materialkombinationen, die ein mehrfaches an volumen für luftschlitze am stützgehäuse erlauben.

Sagem 1xI Kabel