Hallo,
Ich wollte meine Box (Nokia 2xI, Sat) mit dem aktuellen AlexW 1.6-Image ausstatten. Das Flashen machte keine Probleme, beim Neutstart wurde das Display nach der Meldung "Booting" dunkel, auf dem Fernseher sehe ich nur einen weissen Cursor in der oberen linken Ecke blinken.
Ein zurückflashen des alten Images ist auch nicht mehr möglich, weil die Box ihr Netzwerkinterface vergessen hat. Ein "ifconfig" auf der Console zeigt nur noch das Loopback-Interface an.
Wie kann ich meine Box wieder zum Leben erwecken?
Mfg und Danke,
sl069po
AlexW 1.6 hat meine Box geschreddert?!
-
- Interessierter
- Beiträge: 30
- Registriert: Sonntag 5. Mai 2002, 22:39
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
1. nicht über AlexW schimpfen, wer das macht, bei dem gehen die boxen immer kaputt
2. bootmanager starten, unter utilities "image flashen" klicken und das image zum flashen auswählen und ok drücken.
3. box resetten, pfeilnachobentaste 2sek länger gedrückt halten, im COMterminal "boot net" oder "boot" eingeben
4. flashen beobachten

2. bootmanager starten, unter utilities "image flashen" klicken und das image zum flashen auswählen und ok drücken.
3. box resetten, pfeilnachobentaste 2sek länger gedrückt halten, im COMterminal "boot net" oder "boot" eingeben
4. flashen beobachten
never change a running system
-
- Interessierter
- Beiträge: 30
- Registriert: Sonntag 5. Mai 2002, 22:39
Einen kleinen Schritt bin ich weiter gekommen, ein Image flashen kann ich aber immer noch nicht. Auf der Console sehe folgende Meldungen:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-5e.d3.25.07.00.00-9b
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root> boot
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>
Nach einigen Versuchen habe ich es geschafft, mein BN2.01-Image in die Box zu flashen. Der nächste Neustart der Box endete mit der Meldung "Kein System". Diesmal war es nicht mehr möglich, irgendetwas in die Box zu flashen.
Beunruhigend finde ich auch die Meldungen, die ich beim booten der Box auf der Console zu sehen bekomme:
ïdebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-5e.d3.25.07.00.00-9b
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/kernel/os failed
dbox2:root>
Das booten per BOOTP funktioniert nicht, weil die Box keine ARP-Requests beantwortet und keine BOOTP- bzw. DHCP-Requests sendet.
Lokale Virenscanner und Firewalls habe ich abgeschaltet, Box und Laptop sind über einen reinen 10MBit Hub miteinander verbunden.
Die Tips unter http://www.dhoelscher.de/dbox2/flashprob.html habe ich erfolglos ausprobiert.
Gibt es noch Hoffung für die Box?
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-5e.d3.25.07.00.00-9b
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root> boot
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>
Nach einigen Versuchen habe ich es geschafft, mein BN2.01-Image in die Box zu flashen. Der nächste Neustart der Box endete mit der Meldung "Kein System". Diesmal war es nicht mehr möglich, irgendetwas in die Box zu flashen.
Beunruhigend finde ich auch die Meldungen, die ich beim booten der Box auf der Console zu sehen bekomme:
ïdebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-5e.d3.25.07.00.00-9b
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/kernel/os failed
dbox2:root>
Das booten per BOOTP funktioniert nicht, weil die Box keine ARP-Requests beantwortet und keine BOOTP- bzw. DHCP-Requests sendet.
Lokale Virenscanner und Firewalls habe ich abgeschaltet, Box und Laptop sind über einen reinen 10MBit Hub miteinander verbunden.
Die Tips unter http://www.dhoelscher.de/dbox2/flashprob.html habe ich erfolglos ausprobiert.
Gibt es noch Hoffung für die Box?
-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 30
- Registriert: Sonntag 5. Mai 2002, 22:39
Die Box läuft wieder!
Biesher habe ich immer versucht, von meinem W2K-Laptop aus zu flashen. Als Netzwerkkarten habe ich eine reine 10Mbit-Karte von 3COM und eine 10/100MBit-Karte von Xircom ausbprobiert.
Testweise habe meinen XP-Rechner mit einer Realtek-Karte über ein Crossoverkabel mit der Box verbunden. Damit klappt es.
Danke für die Infos,
sl069po
Biesher habe ich immer versucht, von meinem W2K-Laptop aus zu flashen. Als Netzwerkkarten habe ich eine reine 10Mbit-Karte von 3COM und eine 10/100MBit-Karte von Xircom ausbprobiert.
Testweise habe meinen XP-Rechner mit einer Realtek-Karte über ein Crossoverkabel mit der Box verbunden. Damit klappt es.
Danke für die Infos,
sl069po
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1293
- Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1293
- Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27
-
- Interessierter
- Beiträge: 21
- Registriert: Freitag 19. Juli 2002, 21:34
-
- Interessierter
- Beiträge: 30
- Registriert: Sonntag 5. Mai 2002, 22:39