bootp-request der Box nicht rechtzeitig beantwortet

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
akeos2000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Freitag 17. Mai 2002, 13:19

bootp-request der Box nicht rechtzeitig beantwortet

Beitrag von akeos2000 »

Hallo Leute,
ich habe folgendes Prob, ich wollte meine Dbox mit dem neuen CDK flashen, nur leider ist beim flashen mein Laptop abgestürzt. Habe jetzt das Problemm was schon in mehreren
Beiträgen besprochen wurde, siehe hier:
http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=10813B
Nur leider klappt keine möglichkeit, auch die nicht :
http://www.dhoelscher.de/dbox2/flashprob.html
bekomme immer die gleiche Fehlermeldung.
Bin wieder mal am verzweifeln.

Danke schon mal für die Antworten

Akeos2000
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hmmm, was soll man dazu sagen :roll:
aaaaaah ja: poste doch mal das LOG vom flashvorgang, vielleicht kann man da ja sehen woran es liegt. und vielleicht beschreibst auch mal kurz deine vorgehensweise.
never change a running system
rmaerte1
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27

Beitrag von rmaerte1 »

@SoLaLa: Log? Warum :D Glaskugel liegt nicht neben Dir?
akeos2000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Freitag 17. Mai 2002, 13:19

Beitrag von akeos2000 »

Sorry habe es ja vergessen,
Sagem 1 x Intel
Avia 600L
Sat

Also ich bin im Debug Modus und bekomme als die Meldung kein System im Display, mein Log:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 0
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/kernel/os failed
dbox2:root> debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 0
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26ec0, &_data 0x26ec0, &_edata 0x2a9bc
debug: &_end 0x35944, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root> boot
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>

Akeos2000
BOFH
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 498
Registriert: Sonntag 10. März 2002, 17:00

Beitrag von BOFH »

Deine Netzwerkverbindung ist aber schon in Ordnung oder?
Was bringt der Bootmanager denn für Meldungen?
(Nokia SAT; 2xI; Avia600)
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

/spaß on
@SoLaLa: Log? Warum Glaskugel liegt nicht neben Dir?
meine Kristallkugel hab ich Dietmar geschickt, weil seine dauernd in der reparatur ist :D
ich weiß bloß nicht ob die da auch angekommen ist... hab ja keine mehr zum nachschaun :roll:
/spaß off

hallo akeos,
die BN auf der box ist wohl hinüber, trotzdem solltest du nach möglichkeit noch das kaputte Image auslesen um an deine ucodes zu kommen. dein jetziges problem:
irgendwas haut da mit deinem netzwerk nicht hin, ich denke mal, daß du ne ppcboot als bootpfile zum booten eingestellt hast, die wird aber nicht zur box hin übertragen (elfcopy: failed 16)
ursachen dafür können firewall, virenscanner oder gar n kaputtes kabel sein (kabel denke ich aber weniger, weil ja debugenablen funktioniert hat)
poste nochmal die einstellungen die du im bootmanager gemacht hast und wie du vorgegangen bist.
never change a running system
akeos2000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Freitag 17. Mai 2002, 13:19

Beitrag von akeos2000 »

Also der Boot Manager sagt:

***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:30:84:0B:1E:6C Local IP: 192.168.0.30 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:3A:59:8E (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
BootP> Answer sent!

Die Firewall habe ich aus aber weshalb den Virenscanner ?

Akeos2000
rmaerte1
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27

Beitrag von rmaerte1 »

Wie SoLaLa schon vermutete, wird das ppcboot nicht übertragen.

Vor der Zeile
BootP> Request from 00:50:9C:3A:59:8E (assuming that this is DBox).
muss stehen
Transfer finished, sent xxx blocks
Deinstalliere mal Deine Firewall, denn Deaktivieren hilft oft nicht. Dann so vorgehen, wie Du es bereits gemacht hast
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

jo, das hat auch schon oft geholfen, beim nur-deaktivieren laufen da im hintergrund manchmal noch prozesse die die übertragung blockieren. bei den virenscannern muß es nicht immer zu problemen kommen, kann aber, weil virenscanner mit realtimescan auch die daten überprüfen die übers netz gehen, und da ist es durchaus mal möglich, daß beispielsweise die übertragung zu lange dauert oder weiß der geier was sonst :D
zumindest kann man bei manchen virenscannern auch mitverfolgen was da beim realtimescan alles passiert und gecheckt wird
never change a running system
akeos2000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Freitag 17. Mai 2002, 13:19

Beitrag von akeos2000 »

Hallo an alle,
So ich habe jetzt meine Firewall (Zonaalarm) deinstalliert den Virenscanner auch, bekomme
aber leider immer noch die gleiche Meldung.

Transfer finished, sent xxx blocks, kommt leider da auch nicht.

Und wenn ich das ganze auf meinen Laptop versuche dann stürzt mir immer der Bootmanager ab oder sogar das ganze Win 98.

Gruß an alle !!!
Akeos2000