Besserer Schutz gegen EMU's moeglich ?

Wünsche, Anträge, Fehlermeldungen
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Besserer Schutz gegen EMU's moeglich ?

Beitrag von Zahni »

Ich bin mit zwar nicht sicher, wie EMU's genau arbeiten, also ob gehackte CAMALPHA.BIN's benutzt werden oder das Ganze auf den normalen aufsetzt. Und ob es ein Kerneltreiber oder eine normale Anwendnung ist.
Wenn sich die EMU einfach in normale AlexW-Images einspielen lassen mein Vorschlag:

Vielleicht ist es ja moeglich im Kernel eine Signaturpruefung (wie beim Bootloader) einzubauen. Der Kernel laedt nur noch korrekt signierte Treiber und Anwendungen. PPCBoot wiederum laedt nur noch einen signierten Kernel. Das Proggi zum signieren erhalten nur vertrauenswuerdige Dev's. Der Loader fuer die CAMALPHA.BIN kennet ausserdem das CRC aller offiziellen CAMALPHA.BIN's und laedt nur diese.

Das Ganze sollte aber nur beim fertigen CRAMFS aktiv sein. Beim YADD nicht. Ist fuer die EMU's eh nicht so interessant.

Meinungen ?

-Zahni
Jau
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 185
Registriert: Freitag 7. September 2001, 00:00

Beitrag von Jau »

Hört sich als Idee nicht schlecht an, wird aber wohl am Open Source scheitern. Wer hindert die Züchter daran, nen eigenen Kernel zu komipilieren ? oder nen eigenes PPCBoot ?

Ohne Open Source wäre das wohl machbar, aber so ????
Ich glaube nicht, daß so Einhalt geboten werden kann.

So long
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Nur duerfte es den Zuechtern schwer fallen ein lauffaehiges PPCBoot in den Flash zu schreiben. Das Filesystem ist naehmlich BR (c).

Das Ganze wuerde wahrscheinlich auch nicht gegen Linuxfreaks helfen. Habe ich ja geschrieben: Abhilfe gegen einfaches reinkopieren oder irgendwelche Flashtools.

-Zahni
Janus
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 232
Registriert: Montag 30. Juli 2001, 00:00

Beitrag von Janus »

Die Hauptfrage dürfte lauten:

Lohnt der Aufwand für die paar Tage noch?

Janus
Regloh
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14

Beitrag von Regloh »

ich denke, wehret den anfängen.
um es mit jurassic park zu sagen:
"das leben findet einen weg"

Regloh
Liontamer
Klöppelliese
Beiträge: 1644
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51

Beitrag von Liontamer »

Janus hat geschrieben:Die Hauptfrage dürfte lauten:

Lohnt der Aufwand für die paar Tage noch?

Janus
Wieso? Was ist in ein paar tagen??? :-?
Regloh
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14

Beitrag von Regloh »

mit der änderung der verschlüsselung sollte dieser Zitat "biologische Appendix" der tuxbox-software allein verkümmern.

Regloh
dwilx

Beitrag von dwilx »

mit der änderung der verschlüsselung sollte dieser Zitat "biologische Appendix" der tuxbox-software allein verkümmern.
Ja dann bin ich ja gespannt, wie sich die Tierzüchter in den Schwanz beissen. Muss ziehmlich weh tun. :lol:
MeisterLinux
Beiträge: 1
Registriert: Samstag 14. September 2002, 13:55

Beitrag von MeisterLinux »

Die Hoffnung aufzugeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preiszugeben.
dwilx

Beitrag von dwilx »

Die Hoffnung aufzugeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preiszugeben.
Sind wir heute wieder kreativ... :o
hoffentlich versteht das jemand? :-?