jetzt melde ich mich auch mal zu Wort lese schon seit einigen Monaten mit ertsmal ein grosses Danke an all die Entwickler der Soft.
Nachdem es mich jetzt auch erwischt hat mit einer defekten Nokia Kabel
wo der BFG94 gehimmelt ist.
Hat mich einige Tage arbeitet gekostet bis ich das raus hatte (Tuner von einer anderen Box eingelötet, etc.)
Einfacher geht es wenn Ihr den Tuner gar nicht auslötet nur die Seitliche Verkleidung abmacht und dann den Transistor tauscht, bei mir war übrigens der 10Ohm SMD Widerstand nicht abgeraucht hatte ganau 10 OHM im eingebautem Zustand, den defekten Transistor könnt ihr übrigens nicht Messtechnisch ermittelten (zumidest nicht ohne grösseren Aufwand)
Bei Kein Empfang einfach mal auf Verdacht tauschen, die 3 Euro sind ja nicht die Welt. Und den Transi zu tauschen ist auf jedenfall einfacher und schneller als den Tuner aus der doppelt kaschierten Platine auszulöten.
hier mal eine Bezugsadresse wo Ihr das Teil auf jedenfall ohne Problem bekommt
Die Firma ASWO http://www.aswo.dehat das Teil Lagermässig da.
Die Firma istz ein Grosshandel sie beliefert FFS-Werkstätten mit Ersatzteile im 24h Takt.
Das heist Ihr könnt da nich selber bestellen aber wenn ihr ne Fernsehwerkstatt kennt und da nett nachfragt bestellen die das Teil für euch bestimmt mit.
Ich kenne keine Werkstatt die nicht die Firma ASWO kennt.
Also im diesen Sinne viel Spass beim basteln und testen.
Was mich Interessiert warum raucht der Transi ab???
Der hat doch eigentlich nix zu tun Leistungsmässig.
wer das Datenblatt sucht der wird bei Philips fündig
http://www.semiconductors.philips.com/pip/BFG94.html
P.S.
Beim testen unbedingt das seitliche abschirmblech des Tuners wieder drauf stecken da der Tuner sich sonst verrennt is ja immerhin HF-Technik
der Transi kann laut Datenblatt 6 GHz ganz schön flink
