könnte man bitte mal das DiSEqC Prob bei Philips fixen?

Wünsche, Anträge, Fehlermeldungen
MartinR
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 61
Registriert: Dienstag 11. Juni 2002, 18:40

könnte man bitte mal das DiSEqC Prob bei Philips fixen?

Beitrag von MartinR »

Ich und viele andere haben ja das Problem, dass DiSEqC bei Philips Boxen so gut wie gar nicht funktioniert. Ich habe es auch schon mit 2 Wiederholungen getestet, es funktioniert aber fast nie :( Könnte man das vielleicht mal fixen?

Ich habe den Snapshop vom 6.9. drauf
derget
Contributor
Beiträge: 1608
Registriert: Samstag 28. Juli 2001, 00:00

Beitrag von derget »

kauf mir ne philips
und ne diseq anlage
und ne 80ér schüssel mit 2 lnb es
und 1 woche zeit
Tom1069
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 664
Registriert: Donnerstag 4. Juli 2002, 00:53

Beitrag von Tom1069 »

Was kostest eine Woche Zeit für derget ?
cbr600f
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 32
Registriert: Dienstag 25. September 2001, 00:00

so geht es an diseqc1.0 oder mini-diseqc weiche bei mir

Beitrag von cbr600f »

/var/tuxbox/config/scan.conf:
SatName0=Astra 19.2E
SatName1=Eutelsat 13.0E
bouquetMode=2
diseqcMode=1
diseqcRepeat=2
fe=1
satCount=2
satDiseqc0=0
satDiseqc1=1
satNameNoDiseqc=Astra 19.2E

/var/tuxbox/config/zapit/zapit.conf:
diseqcRepeats=2
diseqcType=2
lastChannelMode=0
lastChannelRadio=1
lastChannelTV=3
lnb0_OffsetHigh=10600000
lnb0_OffsetLow=9750000
lnb1_OffsetHigh=10600000
lnb1_OffsetLow=9750000
lnb2_OffsetHigh=10600000
lnb2_OffsetLow=9750000
lnb3_OffsetHigh=10600000
lnb3_OffsetLow=9750000
Sepp776
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1173
Registriert: Samstag 1. September 2001, 00:00

Beitrag von Sepp776 »

@cbr600f: Was soll das heißen? Einfach austauschen und geht?

Schö,
Sepp.
cbr600f
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 32
Registriert: Dienstag 25. September 2001, 00:00

Beitrag von cbr600f »

ja, vermutlich liegt es nur an der einen Zeile:
var/tuxbox/config/zapit/zapit.conf:
diseqcType=2

ändern, per FTP wieder drauf und dann Stecker ziehen !

(Wenn man die Box sauber runter fährt, kann es passieren,
das es nicht geht? Da gab es mal einen anderen Beitrag hier im
Forum zu.)
Sepp776
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1173
Registriert: Samstag 1. September 2001, 00:00

Beitrag von Sepp776 »

Hi!
Ich habe das jetzt mal so ausprobiert und die Kanalsuche hat auch tatsächlich nen Haufen Sender gefunden auf Hotbird. So weit, so gut.
Aber wenn ich mir die services.xml angucke, sind da dieselben Kanäle nochmal drin, die auch auf Astra drin stehen, sogar mit der selben Frequenz. Das kann doch nicht ganz hinkommen, oder?

Image ist das vom 6.9.

Grüße,
Sepp.
cbr600f
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 32
Registriert: Dienstag 25. September 2001, 00:00

Beitrag von cbr600f »

probier mal
var/tuxbox/config/scan.conf:
diseqcMode=2

ansonsten kannst Du auch Astra in den Diseqc-Settings auf aus stellen
und dann einen Suchlauf durchführen. Dann sollte er ja nur Eutelsat scannen.

Ich vermute mal das er dann keine Kanäle bei Dir findet, da die
Weiche(welche hast Du denn?) nicht umschaltet?
MartinR
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 61
Registriert: Dienstag 11. Juni 2002, 18:40

Beitrag von MartinR »

also bei mir hilft das alles nixx... vielleicht liegt das auch an meinem Switch von Parabol... evtl. probiere ich es mal mit einem Spaun
Sepp776
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1173
Registriert: Samstag 1. September 2001, 00:00

Beitrag von Sepp776 »

Hi!
@cbr600f: Nee, das gleiche Ergebnis :( trotzdem danke.

Gibt's im Web eigentlich keine Adresse, wo man services.xml's runterladen kann? Habe mit Google nix gefunden.

Ciao,
Sepp.
maniak
Beiträge: 1
Registriert: Montag 23. September 2002, 13:34

Services.xml

Beitrag von maniak »