Hallo,
habe nun 2 lange Nächte mit dem Thema AC3 Streaming verbracht.
hier nun die Ergebnisse:
Streaming mit Wingrabe:
1. als gemuxte mpg Datei.
    streaming klappt, Datei lässt sich mit PowerDVD abspielen.
    Datei kann aber in kein DVD Authoring Programm (z.B. SpruceUp)
    importiert werden. Es kommt immer eine falsches Format Meldung.
    Datei lässt sich mit TmpEnc konvertieren, dann ist aber der AC3 Ton
    erg.  -(
2. als 2 Dateien (m2v und m2a)
    streaming klappt auch hier. Datei lässt sich ebenfalls abspielen. Kann 
    auch nicht in einem Authoring Soft importiert werden.
    Auch TmpEnc nimmt die m2v Datei nicht. Falsches Format. Die Audio
    Datei muss auch noch mit ac3head repariert werden.
    (IfoEdit nimmt die Dateien auch nicht)
Streaming mit DBoxTimer2
1. Aufnahmestart über den  PC
    Die erzeugte Mpg Datei kann ohne Probleme in ein Authoring  
    Programm importiert werden. Auch TmpEnc nimmt die Datei ohne    
    Probleme.
    Aber halt kein AC3 !!!!
2. mit StreamingServer
    die Aufnahme über StreamingServer mit AC3 klappt nur ca 1 von 20   
    mal. Auch diese Aufnahme kann nirgends importiert werden.
  
Straming mit TuxVision:
Auch diese Aufnahmen können nirgends importiert werden. Es kommen
immer Fehlermeldungen.
Also, wenn die DBoxtimer Entwickler irgenwie eine Funktion zur AC3 Aufnahme einbringen könnten, wäre das wohl optimal. Oder aber die Wingrabe Entwickler sollten sich nochmal ihre mpeq Dateien anschauen. 
Kennt irgend jemand eine Software womit man eine falsches Mpeq Format in ein DVD Format umwandeln kann und was AC3 unterstützt ??????
Bitte um Hilfe,
Danke
Flubber999
			
			
									
						
										
						Lange Nächte mit AC3 Streaming, brauche Hilfe
- 
				Flubber999
- Neugieriger 
- Beiträge: 5
- Registriert: Dienstag 26. November 2002, 06:54
- 
				Gorcon
- Tuxboxer 
- Beiträge: 5873
- Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46
Hi
 Du musst bei WingrabE den Stream ungemuxt auf die Platte speichern. Dann mit TMPEnc über File/Mpeg Tools Simple De-multiplex deine *m2p Datei angeben und schon kannst Du sie Multiplexen und dann nimmt sie SpruceUp oder IFOEdit ohne zu maulen.
 Du musst bei WingrabE den Stream ungemuxt auf die Platte speichern. Dann mit TMPEnc über File/Mpeg Tools Simple De-multiplex deine *m2p Datei angeben und schon kannst Du sie Multiplexen und dann nimmt sie SpruceUp oder IFOEdit ohne zu maulen.
Gruß Gorcon
			
			
									
						
										
						Och mit TMPEnc geht das ohne Probleme.Datei lässt sich mit TmpEnc konvertieren, dann ist aber der AC3 Ton
erg. -(
 Du musst bei WingrabE den Stream ungemuxt auf die Platte speichern. Dann mit TMPEnc über File/Mpeg Tools Simple De-multiplex deine *m2p Datei angeben und schon kannst Du sie Multiplexen und dann nimmt sie SpruceUp oder IFOEdit ohne zu maulen.
 Du musst bei WingrabE den Stream ungemuxt auf die Platte speichern. Dann mit TMPEnc über File/Mpeg Tools Simple De-multiplex deine *m2p Datei angeben und schon kannst Du sie Multiplexen und dann nimmt sie SpruceUp oder IFOEdit ohne zu maulen.Gruß Gorcon
- 
				Flubber999
- Neugieriger 
- Beiträge: 5
- Registriert: Dienstag 26. November 2002, 06:54
- 
				Gorcon
- Tuxboxer 
- Beiträge: 5873
- Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46