Problem beim flashen Sagem Sat 1flash

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
LabMaster
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 2. August 2002, 19:07

Problem beim flashen Sagem Sat 1flash

Beitrag von LabMaster »

Hallo,

ich stehe heir vor einem Problem bei welchem ich im Moment keine
selbständige Lösung finde.

Habe eine kaputtgelötete Dbox2 Sagem Sat bekommen, bei welcher
am Flash Chip gelötet wurde. Das Flash sieht furchtbar aus etliche Pins abgerissen, auf der Platine fehlen Lötpads (vom Flash) ....
Das Flash wurde nun entfernt, fehlende Pins neu angesetzt und in einem externen Programmiergerät mit einer Kopie eines Flasher einer anderen Sagem Sat Box geflasht. (da war schon Neutrino drauf)
Danach wurden die fehlenden Lötpads und abgerissenen Leiterbahnen aud dem BoxMainboard rekonstruiert (Lötlackdraht). Und das Flash eingesetzt.

Nun bringt die Box beim bootup wenigstens wieder irgendetwas im Display
BMon V1.2 und einige weitere Informationen. Ganz unten steht jedoch "Kein System".

Hab mir nun gedacht das ich nun einfach nur ein neues Baseimage aufspielen brauche. Und genau hier ist das Problem.

Wenn ich wie beschrieben mit dem Boot Manager ein neues Image aufspielen möchte dann klappt dies nicht.

Hab schon alles mögliche ausprobiert , mit Seriell Kabel, ohne Seriellkabel dafür mit Bootp ..... Es kommt immer das gleiche Ergebniss.


***Adapter Desc: Intel(R) PRO PCI Adapter
***MAC address: 00:90:27:57:59:09 Local IP: 192.168.1.35 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:33:7A:EB (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks

usw.
das wiederholt sich bis man es abbricht.


Hat jemand eine Idee, bin für jede Hilfe Dankbar, hatte bisher noch nichts
mit der Dbox 2 zu tun.


LabMaster
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Und was kommt im com-terminal?
Für die flash-methode wird ein serielles Nullmodem bnötigt.
Sicher dass die Box im Debug-Mode ist? Das Log sieht nicht danach aus.
LabMaster
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 2. August 2002, 19:07

Beitrag von LabMaster »

Dietmar hat geschrieben:Und was kommt im com-terminal?
Für die flash-methode wird ein serielles Nullmodem bnötigt.
Sicher dass die Box im Debug-Mode ist? Das Log sieht nicht danach aus.

Sorry, hab ich ganz übersehen das da ja noch das com terminal ist


debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
init fl_driver failed, defaulting to 8 MB
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-f1.16.bb.07.00.00-e7
debug: HWrev 21 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Device not configured
boot flash /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Device not configured
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Device not configured
boot flash /root/platform/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Device not configured
boot flash /root.new/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Device not configured
boot flash /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Device not configured
boot flash /root.new/platform/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Device not configured
boot flash /lost+found/root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Device not configured
boot flash /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Device not configured
boot flash /lost+found/root/platform/kernel/os failed
dbox2:root> debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
init fl_driver failed, defaulting to 8 MB
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-f1.16.bb.07.00.00-e7
debug: HWrev 21 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.1.35, My IP 192.168.1.28
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-33-7a-eb
FLASH: ## Unknown FLASH on Bank 0 - Size = 0x00000000 = 0 MB
*** failed ***
### ERROR ### Please RESET the board ###

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
init fl_driver failed, defaulting to 8 MB
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-f1.16.bb.07.00.00-e7
debug: HWrev 21 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.1.35, My IP 192.168.1.28
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


Habs nun auch begriffen, es ist wohl immer noch ein Flash Chip Problem,
also noch mal auf den Labortisch und Löteisen gezückt. Mal sehen, ob wir das noch hinbekommen.

Danke in jeden Fall für den Hinweis mit dem Terminal Fenster. Ist schon viel aufschlussreicher.



LabMaster
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Naja, zunächst mal wird der Flash-Vorgang gar nicht eingeleitet:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Versuchs mal damit: http://www.dhoelscher.de/dbox2/flashprob.html
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

nee nee, da is noch was anderes im argen, entweder war der kopierte flashinhalt von ner box mit anderer hardware, oder die box hatte ne andere BMon version, weil das hier:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
init fl_driver failed, defaulting to 8 MB
schon die meldung des bootloaders ist, daß er irgendwie mit dem flash nicht zurecht kommt. möglicherweise ist auch bei den adreß oder datenleitungen zum flash noch irgendwas falsch
never change a running system
LabMaster
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 2. August 2002, 19:07

Beitrag von LabMaster »

SoLaLa hat geschrieben:nee nee, da is noch was anderes im argen, entweder war der kopierte flashinhalt von ner box mit anderer hardware, oder die box hatte ne andere BMon version, weil das hier:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
init fl_driver failed, defaulting to 8 MB
schon die meldung des bootloaders ist, daß er irgendwie mit dem flash nicht zurecht kommt. möglicherweise ist auch bei den adreß oder datenleitungen zum flash noch irgendwas falsch

Hab mich gestern erst mal schlafen gelegt und erst heute die Box wieder angeschaut. Nach ab und wieder anlöten des Flickwerks am Falsh funktioniert die Box nun. Genial.

Danke für eure Hilfe.

LabMaster