Hi!
Ich habe mal bei einem "besseren" Fernseher gesehen das dieser beim umschalten die aktuelle und nachfolgende Sendung anzeigt (ähnlich wie die DigiTV STBs). Ich vermute diese Daten werden irgendwo im VT mit übertragen (hat jemand da mehr Infos?).
Könnte man diese Info nicht zusätzlich zu den DVB EPG Daten verwenden und auf diese Weise auch eine Jetzt/Später Anzeige bei den Sendern haben die kein EPG ausstrahlen oder deren EPG gerade mal wider nicht geht?
cu
usul
Jetzt und Später Anzeige erweitern durch...
-
- Einsteiger
- Beiträge: 219
- Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2001, 00:00
Sicher? Ist das nicht etwas unsicher das dort herauszuparsen, das Format ist doch nicht genormt.Terminator hat geschrieben:Diese Fernseher (kenne das von Loewe) holen das von Seite 333 des Videotextes.
Dagen spricht außerdem das IIRC die Jetzt/Später Info bei dem TV gleich nach dem Umschalten kam während die Seite 333 einweig länger dauert. Also scheint es so das die Jetzt/Später Info öfterst gesendet (höhere Priorität) wird als Seite 333.
BTW: Falls die Geräte es wirklich von 333 hohlen wäre es IMHO trotzdem sinnvoll. Z.B. hat RTL hat gerade kein EPG aber 333 geht.
-
- Interessierter
- Beiträge: 57
- Registriert: Samstag 24. August 2002, 00:13
Prinzipiell hat RTL EPG, aber das heißt nicht das es immer funktioniert ;-) Es ist ja nun mal leider so das bei den meißten Sendern VT zuverlässiger Funktioniert als EPG.purchase hat geschrieben:Stimmt nur bedingt - RTL hat EPG, aber nicht auf den regionalen (A, CH)
(und wenn es geht ist es auch nicht gerade toll, aber das ist ne andere Geschichte :-()
Gerade im Moment geht es bei mir z.B. nicht. Genauso RTL2 und VOX. Oder ist das ein Neurino Bug das mir im Moment nichts angezeigt wird (Hab schon ein Neustart der BOX probiert, half nichts (bei BN war ja öfterst ein Neustart notwendig um das EPG wiederzubeleben))?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 145
- Registriert: Sonntag 18. November 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Dienstag 23. Juli 2002, 12:26
Das EPG bei Loewe heißt nextTV und funkt nicht über den Videotext. Zwar werden diese Info es auch über die Austastlücke übertragen aber nicht direkt von den Sender den man schaut. Bei Astra z.B. wird NextTV über die Austastlücke von RTL2 übertragen. Dort wird dann das gesamte nextTV von allen Sendern übertragen. Diese Übertagung funkt natürlich nur dann wenn RTL2 auch aktiviert ist. Deshalb schaltet sich der TV auch automatisch ein, holt sich die Daten und geht dann wieder aus.
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Dienstag 23. Juli 2002, 12:26
PS: Das schöne an nextTV ist die extreme Vorschau. Je nach Gerät und Ausstralung des Anbieters kann man einen Monat voraus sehen. i.M. ist aber so 1Woche Standart.
Scön ist auch die Verlinkung zur entsprechenden VT-Seite des Programms und bei Loewe auch die Verlinkung zur VCR-Steuerung.
Ach, wenn EPG+Neutrino doch auch schon soweit wär....
Scön ist auch die Verlinkung zur entsprechenden VT-Seite des Programms und bei Loewe auch die Verlinkung zur VCR-Steuerung.
Ach, wenn EPG+Neutrino doch auch schon soweit wär....
