VCR Steuerung

Wünsche, Anträge, Fehlermeldungen
Gorcon
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5873
Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46

VCR Steuerung

Beitrag von Gorcon »

Hi
Könnte man nicht der IR Diode etwas "Leben" in ihr tristes dahsein einflössen und ihr die Funktion für die sie bestimmt einbauen?
Da es aber unzählige Codes gibt stelle ich mir das so vor: das man eine art config Datei erstellt in der die Codes abgespeichert werden.
Oder ist VCR total "Out" und Stremen "In"?
Gruß Gorcon
masite
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 649
Registriert: Donnerstag 7. März 2002, 21:11

Re: VCR Steuerung

Beitrag von masite »

Gorcon hat geschrieben:Oder ist VCR total "Out" und Stremen "In"?
Ja, und wenn man diese Funktion doch nutzen sollte, dann doch wohl eher für die DVD-Rekorder!
CU - Bis dann Martin
Nokia SAT 2xI / Sagem Kabel 2xA (schwarz)
Gorcon
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5873
Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46

Beitrag von Gorcon »

...oder so aber die Recorder die es bis jetzt gibt können alle kein DD :evil: Und Ohne DD brauche ich keine DVD dann kann ich mit der gleichen Qualität auf meinem D-VHS aufnehmen :wink: .
Gruß Gorcon
schnitz
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Montag 26. August 2002, 11:06

Beitrag von schnitz »

Also ich finde die Idee nicht schlecht. Die IR-Sendediode sollte in jedem Fall genutzt werden. Ein solches Tool dürfte weniger Programmieraufwand bedeuten wie etwa eine LCD Simulation oder so.
Mann könnte damit sogar seinen Fernseher vom Standby aufwecken oder sogar seine Kaffeemaschine einschalten wenn sie einen Irda-Empfänger hat. :D
Philips; 2xIntel; SAT; Avia 600
MB
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 499
Registriert: Sonntag 16. Juni 2002, 15:47

Beitrag von MB »

öhm.... also ne sendediode für die vcr steuerbuchse war bei mir nirgends dabei (bei 2 boxen (1 neu!)) aber unter der frontblende sind massig sendedioden angebracht, wozu !?

MFG MB

PS: mein tv (thomson) geht über scart spannung an/aus *ätsch*
schnitz
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Montag 26. August 2002, 11:06

Beitrag von schnitz »

Hallo

Ich meine nicht die VCR-Steuerungsbuchse sondern die eingebaute IR-Sendediode. Diese könnte Softwaremäßig angesprochen werden und somit IR-Signale aussenden, diese werden dann an der Wand oder sonstig reflektiert und könnten deinen Videorekorder bedienen bzw. auf Aufnahme schalten.
Philips; 2xIntel; SAT; Avia 600
4volki
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 40
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2002, 23:01

Beitrag von 4volki »

Hi,

dann schaut Euch doch mal LCARS an. Dort wird die IR-Sendediode schon seit Monaten unterstützt. Ich habe es ausprobiert und es funktioniert einwandfrei!

"Leider" hat das noch keiner der anderen Devs für Neutrino oder Enigma geklaut ;-)

Gruß Volker
Dirch
Senior Member
Beiträge: 394
Registriert: Freitag 9. November 2001, 00:00

Beitrag von Dirch »

4volki hat geschrieben:"Leider" hat das noch keiner der anderen Devs für Neutrino oder Enigma geklaut ;-)
naja, das stimmt nicht ganz, in neutrino ist es prinzipiell auch schon drin, nur halt noch nicht wirklich userfreundlich implementiert :wink:
dwilx

Beitrag von dwilx »

Das sollte ja schon mit der Betanova gehen und die haben's nicht gebacken bekommen. Aber ich denke mal, dass hier 'n paar findige Jungs am werkeln sind, denen das eher zu zutrauen ist und wenn's ja eigentlich schon drin ist, könnte das ganz schnell gehen. :wink: