Manuelle Sendersuche?

Wünsche, Anträge, Fehlermeldungen
Seppl_0815
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 24. September 2002, 20:33

Manuelle Sendersuche?

Beitrag von Seppl_0815 »

Hallo Leute!

Ich komme aus Tirol, und unser Kabelanbieter in Tirol ist in einem so hohen Frequenzbereich unterwegs (zwischen 550 und 620 MHz) dass unter Neutrino keine Sender gefunden werden.
Kann man sich ja in eine HTM Datei ansehen in welchen Bänder die Box sucht. Diese Datei umschreiben hab ich schon versucht, dann hängts halt die Box auf, also kein Erfolg.
Aus diesem Grund hab ich wieder auf BR zurückgreifen müssen (das schmerzt), denn dort kann ich mittels der manuellen Kanalsuche den Frequenzbereich selbst vorgeben. Und somit komm ich auch zu meinen Sendern.

Also mein Vorschlag währe, so wie unter BR eine Manuelle Sendersuche einzubauen.
Oder hat es in dieser Richtung schon mal Tests gegeben?

Würde mich auf eine Antwort freuen.

Seawaaaas aus Tirol.......
:D :D :D :D :D :D :D :D
dess
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 128
Registriert: Sonntag 12. Mai 2002, 10:43

Re: Manuelle Sendersuche?

Beitrag von dess »

Seppl_0815 hat geschrieben: Kann man sich ja in eine HTM Datei ansehen in welchen Bänder die Box sucht. Diese Datei umschreiben hab ich schon versucht, dann hängts halt die Box auf, also kein Erfolg.
Was meinst du damit. Ich kann jederzeit die cables.xml verändern - easy job.

Grundsätzlich wäre es nur Not-Situationen sinnvoll "manuell" - bei hunderten Kanälen(!!) - eine Eingabe zu machen. Da kannst du gleich die service.xlm per Hand erstellen!

Cu Woody