Hallo !
Ich habe Probleme beim Flashen. Die Box ist im Debugmode. Ich kann den kernel übers netzt booten und auch Fernsehen. Alles ok. aber wenn ich die Box Flashen will kommt nur diese meldung:
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.24 with MAC 00:50:9C:32:6D:AC
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:yaddtftpbootppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 432 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.24 with MAC 00:50:9C:32:6D:AC
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "Cyaddtftpbootkernel-cdk"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:yaddtftpbootkernel-cdk"...
TFTP> Transfer finished, sent 1063 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.24 with MAC 00:50:9C:32:6D:AC
BootP> Answer sent!
Ab da kommt nix mehr.
Noch eine Frage zum seriellen Kabel. ( das ja angeschlossen sein muss.) Bei den Derget FAQ wird von einem Nullmodemkabel geschrieben. Bei den Winnboot immer von einem seriellen Kabel. (ist bei mir also 1:1 belegt) was stimmt den nun????
Ich habe ein Nullmodemkabel dran aber noch nie Ausgaben auf dem COM Terminal gehabt!!
Gruß JOE
<font size=-1>[ This Message was edited by: Flower on 2001-10-25 14:03 ]</font>
Probs beim flashen
-
- Senior Member
- Beiträge: 288
- Registriert: Freitag 20. Juli 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 47
- Registriert: Samstag 1. September 2001, 00:00
Brrr <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif"> Vieleicht so ?? Es gibt Modemkabel (nicht gekreuzt) und Nullmodemkabel (gekreuzt). Da sich die DBOX wie ein PC verhält und auch solch eine serielle Schnittstelle hat, hat sie die selbe Pinbelegung wie der PC, also 2 senden und 3 empfangen oder so. Damit das senden klappt muss die Leitung auf den anderen Rechner auf empfangen enden und umgekehrt. Also braucht man ein gedrehtes Kabel um 2 PCs oder sowas ähnliches miteinander zu verbinden. Hat man Geräte die zum Anschluß an die serielle Schnittstelle vorgesehen seind zb. Modem, Scanner usw. dann darf das Kabel nicht gekreuzt sein, denn bei diesen Geräten sind die Pins schon genau andersrum belegt, aber ich denke da hält sich nicht jeder Hersteller daran.
On 2001-10-25 15:29, field wrote:
Ein Nullmodemkabel ist ein serielles Kabel (zumindest in meiner Welt... <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif">. Da gibts dann eben gekreuzte (Nullmodem) und nicht-gekreuzte, du brauchst ein gekreuztes.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 177
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2001, 00:00