Da ich gerade an einem Program bastle, das musicchoice-Kanäle aufnimmt, sind mir ein paar komische Dinge beim nhttpd aufgefallen....
Die Version von der ich rede ist:
~ > /bin/nhttpd --version
nhttp - Neutrino Webserver
Version: 2.0b
*) wenn man die box per Fernbedienung in den Radiomode versetzt, liefert der nhttpd noch immer die channellist der TV-channels. ( /control/channellist) Man muß also zuvor immer "/fb/controlpanel.dbox2?radiomode" requesten damit es auch der nhttpd mitbekommt.
*) der nhttpd arbeitet IMO nicht RFC konform.
schickt man ihm "GET / HTTP/1.0\r\n" antwortet er sofort anstatt auf ein die Header abschließendes zweites "\r\n" zu warten. Das dürfte er aber nur bei einem "simple request" ala "GET /\r\n" oder wenn er ein HTTP/0.9 Server wäre. Und dann dürfte er nicht mit "HTTP/1.0 200 Ok" antworten

*) Irgendwie habe ich es geschafft bei einem Request per libcurl auf die channellist den nhttpd reproduzierbar abzuschießen. Den Source für den nhttpd-Killer könnt Ihr jederzeit haben. Hat gerade mal 93 Zeilen.
Bleibt nur noch zu sagen.....weiter so! Ihr seid Spitze.
MASHtm