Netzwerk hilfe
-
- Einsteiger
- Beiträge: 219
- Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2001, 00:00
Hi Leute ich brauche mal Hilfe.Ich hab trouble mit dem sch*** Netzwerk.
Nach langem hin und her probieren mit den einstellungen erhielt ich dann endlich folgendes log:
***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC (via IpHlpApi #1)
***MAC address: 00:E0:4C:69:22:6A Local IP: 192.168.136.1
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:3B:60:B9 (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.136.3 with MAC 00:50:9C:3B:60:B9
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "F:dummy"...
TFTP> Transfer finished, sent 17 blocks
sieht gut aus dachte ich,also mal nen testlauf für den kurzschlusszeitpunkt
machen
Test ergibt:
***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC
***MAC address: 00:E0:4C:69:22:6A Local IP: 192.168.136.1 (via Packet-Driver #1)
RARP> Answer sent to 00:50:9C:3B:60:B9 with DBox-IP: 192.168.136.3
Hinweisfenster für zeitpunkt geht auf ,dann nichts mehr.hab ja auch nichts kurzgeschlossen.
wunderbar denke ich , kannst dich also dranmachen.Rechner aus , ja nichts an den einstellungen
ändern...
Später alles wieder hochgefahren,doch nichts geht mehr ich krig nur noch fehlermeldung:
***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC
***MAC address: 00:E0:4C:69:22:6A Local IP: 192.168.136.1 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:3B:60:B9, expected MAC C0:A8:88:03:7C:58 (DBox-IP: 192.168.136.3)
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:3B:60:B9, expected MAC C0:A8:88:03:7C:58 (DBox-IP: 192.168.136.3)
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:3B:60:B9, expected MAC C0:A8:88:03:7C:58 (DBox-IP: 192.168.136.3)
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:3B:60:B9, expected MAC C0:A8:88:03:7C:58 (DBox-IP: 192.168.136.3)
es scheint mal zu funzen und mal nicht hat das was mit der MAC zu tun ??hab ich was nicht richtig
eingestellt?? Ist ne Noname mit Realtek 8139 chip ,Dbox ist ne Sagem 1xIntel.
Die Karte ist so eingestellt : 10 M/s full ,feste IP 192.168.136.1 sub 255.255.255.0
probeweise mit half duplex probiert , ändert nichts
Ab und an schmiert der Bootmanager völlig ab weiß nicht warum.
Kann mir einer helfen ich steh kurz vor nem Nervenzusammenbruch....SANITÄTER <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif">
Nach langem hin und her probieren mit den einstellungen erhielt ich dann endlich folgendes log:
***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC (via IpHlpApi #1)
***MAC address: 00:E0:4C:69:22:6A Local IP: 192.168.136.1
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:3B:60:B9 (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.136.3 with MAC 00:50:9C:3B:60:B9
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "F:dummy"...
TFTP> Transfer finished, sent 17 blocks
sieht gut aus dachte ich,also mal nen testlauf für den kurzschlusszeitpunkt
machen
Test ergibt:
***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC
***MAC address: 00:E0:4C:69:22:6A Local IP: 192.168.136.1 (via Packet-Driver #1)
RARP> Answer sent to 00:50:9C:3B:60:B9 with DBox-IP: 192.168.136.3
Hinweisfenster für zeitpunkt geht auf ,dann nichts mehr.hab ja auch nichts kurzgeschlossen.
wunderbar denke ich , kannst dich also dranmachen.Rechner aus , ja nichts an den einstellungen
ändern...
Später alles wieder hochgefahren,doch nichts geht mehr ich krig nur noch fehlermeldung:
***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC
***MAC address: 00:E0:4C:69:22:6A Local IP: 192.168.136.1 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:3B:60:B9, expected MAC C0:A8:88:03:7C:58 (DBox-IP: 192.168.136.3)
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:3B:60:B9, expected MAC C0:A8:88:03:7C:58 (DBox-IP: 192.168.136.3)
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:3B:60:B9, expected MAC C0:A8:88:03:7C:58 (DBox-IP: 192.168.136.3)
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:3B:60:B9, expected MAC C0:A8:88:03:7C:58 (DBox-IP: 192.168.136.3)
es scheint mal zu funzen und mal nicht hat das was mit der MAC zu tun ??hab ich was nicht richtig
eingestellt?? Ist ne Noname mit Realtek 8139 chip ,Dbox ist ne Sagem 1xIntel.
Die Karte ist so eingestellt : 10 M/s full ,feste IP 192.168.136.1 sub 255.255.255.0
probeweise mit half duplex probiert , ändert nichts
Ab und an schmiert der Bootmanager völlig ab weiß nicht warum.
Kann mir einer helfen ich steh kurz vor nem Nervenzusammenbruch....SANITÄTER <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif">
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1173
- Registriert: Samstag 1. September 2001, 00:00
Hi!
Der Realtek 8139 ist doch eine 100MBit Karte oder? Vielleicht liegts daran, besorg dir vielleicht mal eine 8029er, kostet doch fast nix. Ansonsten kann ich nur erzählen, dass bei mir der Hub öfter mal spinnt. Das sieht dann so ähnlich aus wie bei dir: Mal klappts, mal nicht. Lösung ist dann ein Crossover-Kabel zur direkten Verbindung.
CU,
Sepp.
Der Realtek 8139 ist doch eine 100MBit Karte oder? Vielleicht liegts daran, besorg dir vielleicht mal eine 8029er, kostet doch fast nix. Ansonsten kann ich nur erzählen, dass bei mir der Hub öfter mal spinnt. Das sieht dann so ähnlich aus wie bei dir: Mal klappts, mal nicht. Lösung ist dann ein Crossover-Kabel zur direkten Verbindung.
CU,
Sepp.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 219
- Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2001, 00:00
Also mir wurde die karte als ne 10er verkauft.kann sein das es ne 10/100 kombi ist aber im Setup zur karte ist alles auf 10 eingestellt und lässt sich auch nicht ändern obwohl die option da ist.im Windows Netzwerk steht auch alles auf 10 M/s.
Die kabelei haut auch hin Crosskabel und Nullmodem
Rätsel mir ist...
Die kabelei haut auch hin Crosskabel und Nullmodem
Rätsel mir ist...
-
- Interessierter
- Beiträge: 33
- Registriert: Montag 3. September 2001, 00:00
@Babajaga
ich vermute mal das du keinen hub benutzt und die box mit dem pc über ein gekreuztes kabel anschließt. wenn die box aus ist hat deine karte im pc auch keinen uplink mehr. schaltest du die box ein dauert es ein paar sekunden bis windoof alles initialisiert hat.
du könntest folgendes mal versuchen.
box ist an
windoof starten
d-box boot starten
anstatt die box aus und einzuschalten einfach über die tasten ein & pfeil hoch reseten.
bei dieser methode bleibt der uplink erhalten. alternativ kannst du auch eine hub benutzen, kauf aber nicht den billigsten.
mfg
s.p.a.w.n
ich vermute mal das du keinen hub benutzt und die box mit dem pc über ein gekreuztes kabel anschließt. wenn die box aus ist hat deine karte im pc auch keinen uplink mehr. schaltest du die box ein dauert es ein paar sekunden bis windoof alles initialisiert hat.
du könntest folgendes mal versuchen.
box ist an
windoof starten
d-box boot starten
anstatt die box aus und einzuschalten einfach über die tasten ein & pfeil hoch reseten.
bei dieser methode bleibt der uplink erhalten. alternativ kannst du auch eine hub benutzen, kauf aber nicht den billigsten.
mfg
s.p.a.w.n
-
- Einsteiger
- Beiträge: 219
- Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2001, 00:00
@s.p.a.w.n
Nein ich hab keinen Hub.Nur ne stinknormale Ethernetkarte.
Ich hab mal deine methode versucht,bringt auch nichts.Dann hab ich malfolgendes gemacht:
Rechner aus Box vom Netz.Rechner booten Bootmanager starten.und mal die Anweisungen wie
in Fields Howto unter Minimaltest also nur BootP ein -> Start
die Box unter Strom gesetzt und siehe da es funktionierte es kommen exakt die meldungen
im log wie beschrieben (soweit war ich ja )dann wieder Stop ,Rarp und NFS ein wieder start
-> Box antwortet,ist Pingbar.
soweit sogut nur ich kann das nicht reproduzieren dh. alles nochmal von vorn und es geht nicht
es scheint ein reines Glückspiel zu sein.Ich will mir auch nicht x verschiedene karten kaufen
in der hoffnung das mal eine funktioniert.zumal es scheinbar kaum noch reine 10 Mbit karten gibt
ich hab keinen isa Steckplatz mehr um ältere Karten zu probieren weiß nicht wo ich son ding herkriege <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_frown.gif">
Nein ich hab keinen Hub.Nur ne stinknormale Ethernetkarte.
Ich hab mal deine methode versucht,bringt auch nichts.Dann hab ich malfolgendes gemacht:
Rechner aus Box vom Netz.Rechner booten Bootmanager starten.und mal die Anweisungen wie
in Fields Howto unter Minimaltest also nur BootP ein -> Start
die Box unter Strom gesetzt und siehe da es funktionierte es kommen exakt die meldungen
im log wie beschrieben (soweit war ich ja )dann wieder Stop ,Rarp und NFS ein wieder start
-> Box antwortet,ist Pingbar.
soweit sogut nur ich kann das nicht reproduzieren dh. alles nochmal von vorn und es geht nicht
es scheint ein reines Glückspiel zu sein.Ich will mir auch nicht x verschiedene karten kaufen
in der hoffnung das mal eine funktioniert.zumal es scheinbar kaum noch reine 10 Mbit karten gibt
ich hab keinen isa Steckplatz mehr um ältere Karten zu probieren weiß nicht wo ich son ding herkriege <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_frown.gif">
-
- Senior Member
- Beiträge: 288
- Registriert: Freitag 20. Juli 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 29
- Registriert: Montag 24. September 2001, 00:00
-
- Einsteiger
- Beiträge: 219
- Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2001, 00:00
Also es war wirklich die blöde kombikarte.Ich hab mir flugs ne 8029 gekauft und es funktioniert perfekt
man soll eben doch auf die leutz hier im Forum hören,passiert mir nicht nochmal <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif">)
Nun konnte ich endlich ein paar probeläufe machen.Weil ich ne Sagem 1xIntel haben brauche ich denk ich
keinen kurzschluss machen bis auf den schreibschutz.Ich hab das ganze mal mit miniflsh probiert
und hatte dann im Com Fenster diese Meldung:
DebugEnabler (c) tmbinc, gillem +(sagem,amd,philips) 1.6finalR2
bl-version : 1.2
product? at : 10000904
current state : locked
flashrom type : 2x16 bit? no, 1x16 bit? yes. vendor: INTEL
unprotecting : 000000AA - FAILED !!!
Please reset now!
Das da FAILED steht ist mir klar ,ich hab ja den schreibschutz nicht deaktiviert weil ich vorsichtig
bin und mir nicht meine einzige Box zerschießen will.
Meine Frage bin ich auf dem richtigen weg ?? wann genau und wie lange muß ich den Schreibschutz disablen ?
Ja Ja ich weiß Howto lesen,aber es gibt mittlerweile so viele infos was und wie,das ich total verunsichert bin.
Ne gute step by step für miniflsh wäre gut.
bis denn...
man soll eben doch auf die leutz hier im Forum hören,passiert mir nicht nochmal <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif">)
Nun konnte ich endlich ein paar probeläufe machen.Weil ich ne Sagem 1xIntel haben brauche ich denk ich
keinen kurzschluss machen bis auf den schreibschutz.Ich hab das ganze mal mit miniflsh probiert
und hatte dann im Com Fenster diese Meldung:
DebugEnabler (c) tmbinc, gillem +(sagem,amd,philips) 1.6finalR2
bl-version : 1.2
product? at : 10000904
current state : locked
flashrom type : 2x16 bit? no, 1x16 bit? yes. vendor: INTEL
unprotecting : 000000AA - FAILED !!!
Please reset now!
Das da FAILED steht ist mir klar ,ich hab ja den schreibschutz nicht deaktiviert weil ich vorsichtig
bin und mir nicht meine einzige Box zerschießen will.
Meine Frage bin ich auf dem richtigen weg ?? wann genau und wie lange muß ich den Schreibschutz disablen ?
Ja Ja ich weiß Howto lesen,aber es gibt mittlerweile so viele infos was und wie,das ich total verunsichert bin.
Ne gute step by step für miniflsh wäre gut.
bis denn...
-
- Einsteiger
- Beiträge: 185
- Registriert: Mittwoch 29. August 2001, 00:00
Hay
Also ich hab als da stand "Please reset now" den Stromstecker raus gezogen und alle Schalter (Ich hab ne Philips,also zwei) in normal/warwas? -Stellung gebracht. Und da Stecker wieder rein, und gespannt aus Display geglotzt <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_wink.gif">.
Mir is nur nich klar wie du deine Org-Dateinen auis der Box kopierts. Das geht soweit ich weiß nicht mit Minflash. Das Image macht man dann ja sowieso mit nem Besonderen Linux-Kernel von derget.
Ese
Also ich hab als da stand "Please reset now" den Stromstecker raus gezogen und alle Schalter (Ich hab ne Philips,also zwei) in normal/warwas? -Stellung gebracht. Und da Stecker wieder rein, und gespannt aus Display geglotzt <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_wink.gif">.
Mir is nur nich klar wie du deine Org-Dateinen auis der Box kopierts. Das geht soweit ich weiß nicht mit Minflash. Das Image macht man dann ja sowieso mit nem Besonderen Linux-Kernel von derget.
Ese
Philips 2xIntel Sat Yadd BR2.0 im Flash
-
- Senior Member
- Beiträge: 288
- Registriert: Freitag 20. Juli 2001, 00:00
Sobald die Box im Debug ist - wenn die tuner.so die Meldungen wie oben ausspuckt, dann ist eh schon alles ok (außer, dass du den Schreibschutz disablen musst) - kannst du wie im Readme beschrieben mit der ppcboot_flash den Flash-Inhalt auslesen (und damit danach auch jederzeit wiederherstellen).
Eigentlich solltest du, bevor du den Debug an machst, gleich mal wie im FAQ beschrieben den Flash-Inhalt auf den PC kopieren (wenn das Flash gemountet ist).
Eigentlich solltest du, bevor du den Debug an machst, gleich mal wie im FAQ beschrieben den Flash-Inhalt auf den PC kopieren (wenn das Flash gemountet ist).
-
- Einsteiger
- Beiträge: 219
- Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2001, 00:00
Hallo...
Erst mal Dank an alle besonders Field
hat alles wunderbar geklappt trotz einer Schrecksekunde was soll ich weiter sagen...
<IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif"> <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif"> Ich bin drin <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif"> <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif">
Erst mal Dank an alle besonders Field
hat alles wunderbar geklappt trotz einer Schrecksekunde was soll ich weiter sagen...
<IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif"> <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif"> Ich bin drin <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif"> <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif">
-
- Einsteiger
- Beiträge: 219
- Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2001, 00:00
Hallo , ich muß nochmal nerven
es gibt wieder ein problem ich komm da nicht weiter
also ich hab die Box im debug.Ich hab ein image auslesen können (8MB)mit ppcboot_flash aber mit dem image
kann ich nichts anfangen außer das ich es zurückflashen könnte oder könnte man daraus dateien extrahieren ??
das copy_os skript geht nicht weil die box ihr filesystem nicht mountet das help geht nicht
Couldn'n connect to dbox!....
wie krig ich denn die Daten raus ?? mit miniflsh gehts nicht.aus dem howto werd ich auch nicht schlau
Ich bin auch kein Linuxfreak. wo bekomme ich sonst den Kernel zu Patchen her?
Im Com Terminal krig ich diese meldungen
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-fd.3c.bb.07.00.00-df
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0048
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1263416
verify sig: 0
Branching to 0x409b8
wer kann mir helfen ??
es gibt wieder ein problem ich komm da nicht weiter
also ich hab die Box im debug.Ich hab ein image auslesen können (8MB)mit ppcboot_flash aber mit dem image
kann ich nichts anfangen außer das ich es zurückflashen könnte oder könnte man daraus dateien extrahieren ??
das copy_os skript geht nicht weil die box ihr filesystem nicht mountet das help geht nicht
Couldn'n connect to dbox!....
wie krig ich denn die Daten raus ?? mit miniflsh gehts nicht.aus dem howto werd ich auch nicht schlau
Ich bin auch kein Linuxfreak. wo bekomme ich sonst den Kernel zu Patchen her?
Im Com Terminal krig ich diese meldungen
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-fd.3c.bb.07.00.00-df
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0048
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1263416
verify sig: 0
Branching to 0x409b8
wer kann mir helfen ??
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1173
- Registriert: Samstag 1. September 2001, 00:00
Hi!
Also bei mir war das damals so, dass das Help fast immer funktioniert hat, aber das mounten nicht. Steht glaube ich auch im Howto, dass das normal ist. Einfach noch ein paar mal probieren und irgendwann klappts auch mit dem Mounten. Aus dem Image kriegst du glaube ich keine Dateien raus. Weiß ich aber nicht genau.
Grüße,
Sepp.
Also bei mir war das damals so, dass das Help fast immer funktioniert hat, aber das mounten nicht. Steht glaube ich auch im Howto, dass das normal ist. Einfach noch ein paar mal probieren und irgendwann klappts auch mit dem Mounten. Aus dem Image kriegst du glaube ich keine Dateien raus. Weiß ich aber nicht genau.
Grüße,
Sepp.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 219
- Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2001, 00:00
Nabend......oder besser morgen
Also das probelm ist wenn ich mit dem ppcboot versuche kriegich zwar die meldung wie oben auf der com aber help geht nicht (Timeout) und die box fährt normal hoch.
mach ichs mit miniflsh bleibt die box zwar stehen antwortet irgendwann auf help aber mount geht nicht.schon x-mal probiert.soweit ich weis soll das kopieren mit der miniflsh auch nicht gehen.nun hab ich mir nen kernel gesaugt (link stand hier im forum) damit krig ich im com nen prompt dbox2>root:
aber der nimmt keine kommandos an gibt immer nur unrecognized command zurück.
mal sehn was morgen wird bis denn..
Also das probelm ist wenn ich mit dem ppcboot versuche kriegich zwar die meldung wie oben auf der com aber help geht nicht (Timeout) und die box fährt normal hoch.
mach ichs mit miniflsh bleibt die box zwar stehen antwortet irgendwann auf help aber mount geht nicht.schon x-mal probiert.soweit ich weis soll das kopieren mit der miniflsh auch nicht gehen.nun hab ich mir nen kernel gesaugt (link stand hier im forum) damit krig ich im com nen prompt dbox2>root:
aber der nimmt keine kommandos an gibt immer nur unrecognized command zurück.
mal sehn was morgen wird bis denn..
-
- Senior Member
- Beiträge: 288
- Registriert: Freitag 20. Juli 2001, 00:00
Aus dem 8MB-Image kann man keine Dateien extrahieren. Dazu ist der Umweg über das Kurzschließen notwendig! Da es dir gelungen ist, mit kurzschließen die tuner.so zu starten, brauchst du nur noch einmal alles gleich machen (kurzschließen - allerdings diesmal ohne Schreibschutz disablen), dann hat die Box wieder ihr internes Flash-Dateisystem gemountet (help geht, mount spuckt was aus...) und dann startest du copy_os.txt. Mit ppcboot geht das nicht! Die Box muss intern aus dem Flash booten und ihr Filesystem mounten.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 219
- Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2001, 00:00
@field
Nein ich han eben nichts kurzgeschlossen ich habs mit dem Mini*** gemacht weil mir das mit dem Kurzschließen zu riskant war.ich hab ne sagem 1xI avia600 hab ich ne Chance noch ohne kurzschluss an die daten zu kommen ?? ohne die besagten 3 dateien die mir wohl fehlen komme ich wohl nicht weiter.
(vieleicht hat ja jemand ein Herz...)
schönen sontag noch
Nein ich han eben nichts kurzgeschlossen ich habs mit dem Mini*** gemacht weil mir das mit dem Kurzschließen zu riskant war.ich hab ne sagem 1xI avia600 hab ich ne Chance noch ohne kurzschluss an die daten zu kommen ?? ohne die besagten 3 dateien die mir wohl fehlen komme ich wohl nicht weiter.
(vieleicht hat ja jemand ein Herz...)
schönen sontag noch
-
- Senior Member
- Beiträge: 288
- Registriert: Freitag 20. Juli 2001, 00:00
-
- Einsteiger
- Beiträge: 185
- Registriert: Mittwoch 29. August 2001, 00:00
Moin allerseits
Ich hätte da noch ein theoretischer Vorschlag.
Wenn mann einen BR-kernel hätte (zum Beispiel nach einem erfolgreichen Rauskopieren der org-Dateien)und in diesem kernel per Hex-Editor einen Dateinamen so ändert das er eben nicht im Flash gefunden wird, würde dieser Kernel nicht auch 'ne rsh aufmachen? Er hätte ja schon das Flash gemoutet weil er ja von dort ein File laden möchte.
Die genauen Details hab ich nicht mehr present, aber wenn mann so eine Kernel hätte könnte man sich das riskate Kurzschliessen sparen, glaub ich.
Bin beim Suchen auf folgenden String gestossen:
"mit eine hex editor nach dem string rc.classix suchen und diesen in rc.classio ändern."
Mal so als Gedanken Experiment..
cu Ese
Ich hätte da noch ein theoretischer Vorschlag.
Wenn mann einen BR-kernel hätte (zum Beispiel nach einem erfolgreichen Rauskopieren der org-Dateien)und in diesem kernel per Hex-Editor einen Dateinamen so ändert das er eben nicht im Flash gefunden wird, würde dieser Kernel nicht auch 'ne rsh aufmachen? Er hätte ja schon das Flash gemoutet weil er ja von dort ein File laden möchte.
Die genauen Details hab ich nicht mehr present, aber wenn mann so eine Kernel hätte könnte man sich das riskate Kurzschliessen sparen, glaub ich.
Bin beim Suchen auf folgenden String gestossen:
"mit eine hex editor nach dem string rc.classix suchen und diesen in rc.classio ändern."
Mal so als Gedanken Experiment..
cu Ese
Philips 2xIntel Sat Yadd BR2.0 im Flash
-
- Senior Member
- Beiträge: 288
- Registriert: Freitag 20. Juli 2001, 00:00
-
- Einsteiger
- Beiträge: 185
- Registriert: Mittwoch 29. August 2001, 00:00
@field
Hay ist doch egal. Babajaga mit seiner Sagen 1xI ist doch schon im DebugMode, da kratzt Ihn die Signatur doch nicht mehr. Oder Überschätz ich mein Wissen um die zusammenhänge jetzt?
War ja auch nur eine theoretische Idee, weil
1. Hehne-Ei Problem
2. (C)-Problem
Wie gesagt rein Hypothetisch <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_wink.gif">.
Ese
_________________
Philips 2xIntel Sat Yadd BR1.6 im Flash
<font size=-1>[ This Message was edited by: esetorp on 2001-10-29 14:24 ]</font>
Hay ist doch egal. Babajaga mit seiner Sagen 1xI ist doch schon im DebugMode, da kratzt Ihn die Signatur doch nicht mehr. Oder Überschätz ich mein Wissen um die zusammenhänge jetzt?
War ja auch nur eine theoretische Idee, weil
1. Hehne-Ei Problem
2. (C)-Problem
Wie gesagt rein Hypothetisch <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_wink.gif">.
Ese
_________________
Philips 2xIntel Sat Yadd BR1.6 im Flash
<font size=-1>[ This Message was edited by: esetorp on 2001-10-29 14:24 ]</font>
-
- Einsteiger
- Beiträge: 219
- Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2001, 00:00
-
- Senior Member
- Beiträge: 288
- Registriert: Freitag 20. Juli 2001, 00:00