neue spiele ins image!
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Montag 4. November 2002, 11:43
neue spiele ins image!
ich möchte in mein image neue spiele implementieren, hab schon mitbekommen das ich mit dem new tuxbox flashtool das machen kann.
da gibt es nur das problem ich kann suchen so viel ich will ich finde es nicht! komisch!
ich hab mir jetzt das tuxboxflashtool v1.3 und 1.2 runtergeladen.
ab wenn ich damit mein image aufmache kommt jedes mal
"(JFFS2 root - not yet supported)"
kann mir jemand eine link posten, oder sagen was ich fasch mache!
danke
da gibt es nur das problem ich kann suchen so viel ich will ich finde es nicht! komisch!
ich hab mir jetzt das tuxboxflashtool v1.3 und 1.2 runtergeladen.
ab wenn ich damit mein image aufmache kommt jedes mal
"(JFFS2 root - not yet supported)"
kann mir jemand eine link posten, oder sagen was ich fasch mache!
danke
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 21:12
Schau mal unter
http://www.dbox2.info/download.php?viewpage=2&catid=5
dort gibt es das new tuxbox flash tool
http://www.dbox2.info/download.php?viewpage=2&catid=5
dort gibt es das new tuxbox flash tool
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Montag 4. November 2002, 11:43
danke stylus,
hab mir das tool geladen, es funktioniert super.
hab jetzt ein neues problem.
nach dem ich die games in das plugin-verzeichnis kopiert habe gehe ich auf speichern unter und ich bekomme die meldung
idxfs: warnung: kein framebuffer-logo (logo-fb)
idxfs: warnung: kein lcd-logo (logo-lcd)
idxfs: warnung: kein kernel (kernel)
flfs: fehler: kein dateisystem ausgewählt.
was mich ich falsch!?!?!?!?!?!?!?
hab mir das tool geladen, es funktioniert super.
hab jetzt ein neues problem.
nach dem ich die games in das plugin-verzeichnis kopiert habe gehe ich auf speichern unter und ich bekomme die meldung
idxfs: warnung: kein framebuffer-logo (logo-fb)
idxfs: warnung: kein lcd-logo (logo-lcd)
idxfs: warnung: kein kernel (kernel)
flfs: fehler: kein dateisystem ausgewählt.
was mich ich falsch!?!?!?!?!?!?!?
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 477
- Registriert: Sonntag 7. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Montag 4. November 2002, 11:43
-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Montag 3. März 2003, 12:02
-
- Einsteiger
- Beiträge: 389
- Registriert: Montag 20. Januar 2003, 01:54
-
- Interessierter
- Beiträge: 36
- Registriert: Dienstag 25. März 2003, 01:39
Warum versuchst du ein Cramfs auf jffs zu flashen ?
Warum versuchst du ein Cramfs auf jffs zu flashen ?
soweit ich das gesehen hast verwendest du ein Image mit jffs..
...das heist einfach ausgedrückt, das du mit nem ftp client mit login: root und passwort: dbox2 an port: 21 dich direkt an deiner dbox einloggen und beschreiben kannst !!!
d.H. logge dich ein und kopiere die Games einfach in das Verzeichniss
Lib\tuxbox\plugins\
vergiss aber nicht für die *.so dateien die Ausführrechte zu setzen sonst funktioniert nichts!!!
Viel Spass,
yours Egnom.
soweit ich das gesehen hast verwendest du ein Image mit jffs..
...das heist einfach ausgedrückt, das du mit nem ftp client mit login: root und passwort: dbox2 an port: 21 dich direkt an deiner dbox einloggen und beschreiben kannst !!!
d.H. logge dich ein und kopiere die Games einfach in das Verzeichniss
Lib\tuxbox\plugins\
vergiss aber nicht für die *.so dateien die Ausführrechte zu setzen sonst funktioniert nichts!!!
Viel Spass,
yours Egnom.
-
- Interessierter
- Beiträge: 66
- Registriert: Sonntag 6. April 2003, 16:13
-
- Interessierter
- Beiträge: 36
- Registriert: Dienstag 25. März 2003, 01:39
Ausführrechte setzen...
Ausführrechte setzen...
Einfach mit ftp auf die Box...
Dann abhängig vom ftp Programm meist mit rechter Maustaste
(funktioniert prima mit LeapFTP oder winComander...)
auf die zu setzende Datei clicken und Rechte setzten bzw Chmod bzw. eigenschaften anwählen...
Nun die 3 Haken bei Execute setzten ...
das wars...
Man kann auch per telnet mit selbigen Username pwd und mit dem befehl
chmod +x Datteiname
arbeiten...
yours,
Egnom.
Einfach mit ftp auf die Box...
Dann abhängig vom ftp Programm meist mit rechter Maustaste
(funktioniert prima mit LeapFTP oder winComander...)
auf die zu setzende Datei clicken und Rechte setzten bzw Chmod bzw. eigenschaften anwählen...
Nun die 3 Haken bei Execute setzten ...
das wars...
Man kann auch per telnet mit selbigen Username pwd und mit dem befehl
chmod +x Datteiname
arbeiten...
yours,
Egnom.
-
- Interessierter
- Beiträge: 66
- Registriert: Sonntag 6. April 2003, 16:13
-
- Interessierter
- Beiträge: 66
- Registriert: Sonntag 6. April 2003, 16:13