hab da einen seltsamen Fehler mit meiner Philips.
Nachdem es ein wenig draufgeregnet hat (Box war nicht eingesteckt) hab ich sie 2 Tage trocknen lassen, leider war sie noch nicht komplett trocken
![sad :-(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Es machte mal kurz brizzzzel und dunkel wars..
Netzteil ausgebaut, durchgemessen, 2 Kondensatoren ein Transistor und 2 Leistungsdioden getauscht.
Strom ins Netzteil, durchgemessen, alle Spannungen wieder Ordnungsgemäß vorhanden.
Alles wieder zusammengeschnurzt und nen Leerlauftest.... aber.... Box bootet, bleibt noch ca. 2 minuten an und geht dann aus, als wenn man den Stecker gezogen hätte und alle Ausgangsspannungen = 0V. Nach ca. 15 minuten bootet die Box wieder selbständig und alles fängt von vorn an, mal länger mal kürzer.
Scheint irgenwo ein thermischer Fehler zu sein, doch wo? Hat da jemand evtl. schon mal so einen ähnlichen Fehler gehabt?
Erbitte untertänigst eure Hilfe
![smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
GruzZ
Nachtrag: Hab eben festgestellt, daß ich sofort wieder booten kann, wenn ich den Stecker einmal rein und rausziehe!