version 0.4

Alles rund um das grafische Benutzerinterface Enigma
lucgas
Image-Team
Beiträge: 158
Registriert: Sonntag 8. Dezember 2002, 10:09

version 0.4

Beitrag von lucgas »

hi,
so, da ghost sehr fleißig die Tagen bugs gefixt hat ;-))),gibts Heute ne neue Version.
-neuer rcS design (dank an body),modules.conf wird nicht länger benötigt
-neu aufbereiteter kernel
-kurze Umschaltzeiten
-schnelles booten
- noch viele bugs :-)))
-Hardware section disabled(default)
Wer das ändern möchte möge die entschprechende Zeile in rcS ändern:
insmod avia_gt ucode=/var/tuxbox/ucodes/ucode.bin hw_sections=0 in
insmod avia_gt ucode=/var/tuxbox/ucodes/ucode.bin hw_sections=1
Ich hoffe auf Reports,da ich Verbesserungen nur mit eurer Hilfe einbringen kann.
http://tuxbox.berlios.de/jffs2/lucgas/
cu,

dbox-ip: 192.168.1.202
60plus
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 47
Registriert: Dienstag 5. Februar 2002, 15:15

Beitrag von 60plus »

@lucgas
Scan Problem(Sagem)ist behoben schaltet sehr schnell um auch bei codierten Sendern.
Diseqc 1.2 ohne use goto Funktion funz, außer goto 0° (use goto scheint bei meinem Rotor nicht zu funzen?)

Das war's erstmal am Sonntag habe ich mehr Zeit.

mfg
60plus
bobo
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 10:39

Beitrag von bobo »

Kabelscan geht leider nicht. Scheint aber momentan ein allgemeines Enigma-Problem bei Kabelboxen zu sein (siehe andere Threads im Forum).
__Ghost__
Developer
Beiträge: 245
Registriert: Mittwoch 13. März 2002, 21:19

Beitrag von __Ghost__ »

Hi,

also gotoXX funktioniert nur, wenn man Längen- und Breitengrad eingegeben hat.. aber hmm da war auch noch ein enigma bug.. kann also auch daran liegen.

goto 0° sollte eigentlich bei jedem Rotor funktionieren.. es wird halt nur keine Meldung ausgegeben, das der Rotor dreht... aber drehen sollte er..

cu
qfactor
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Mittwoch 12. Februar 2003, 17:51

Beitrag von qfactor »

wie immer ganz tolle arbeit :) habe zwar noch immer mein rotor-diseq-problem, aber das liegt wohl irgendwie an meinen komponenten, da es ja bei anderen anscheinend geht :oops:

liebe grüße
qfactor
bobo
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 10:39

Kabelbox - Entwarnung

Beitrag von bobo »

Ich habe jetzt ein wenig herumgespielt und bin für die Nokia-Kabelbox zu dem Ergebnis gekommen: der automatische Kabelscan geht nicht, aber die manuelle Suche führt ans Ziel. Allerdings nicht bei jeder Frequenz, auf der auch etwas zu sehen wäre. Man muss die "richtige" Frequenz erwischen und dann findet Enigma alle Programm im Kabel - bis auf die Programm mit QAM128 (was modulation=4 in der cables.xml wäre). Woran man die "richtige Frequenz" findet kann ich leider nicht sagen. Aber mit ein wenig Herumprobieren kommt man doch ans Ziel.

Ansonsten eine klaglos schön funktionierende Enigma-Version. Vielen Dank für die Mühe lucgas!
mediom
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 505
Registriert: Freitag 20. Juli 2001, 00:00

Beitrag von mediom »

also enigma funktioniert auf alle fälle mit kabel ohne probleme.

es muss die cable.xml aus head verwendet werden!!!

und man sollte beim ersten start die ganzen diseq sachen in ruhe lassen, dan funktioniert auch der automatische suchlauf!

mfg
mediom
meduseld
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 37
Registriert: Sonntag 13. Oktober 2002, 18:27

Beitrag von meduseld »

@lucgas: Hmm, hast Du mal an ne 1x-er version gedacht ?
lucgas
Image-Team
Beiträge: 158
Registriert: Sonntag 8. Dezember 2002, 10:09

Beitrag von lucgas »

meduseld hat geschrieben:@lucgas: Hmm, hast Du mal an ne 1x-er version gedacht ?
tja,Du bist der erste wo danach fragt.
Wenn Interesse besteht dann werde ich es in betracht ziehen!

cu,
sahincom
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Donnerstag 27. Juni 2002, 07:49

Beitrag von sahincom »

Hallo @lucgas,
genau das wollte ich dich auch mal bitten, wäre super wenn du mal eine version für die leute rausbringst die eine 1x-er Box haben.
Danke im voraus.
FatalError
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 375
Registriert: Montag 26. August 2002, 21:58

Beitrag von FatalError »

Hi

ich finde es toll das man jetzt endlich enigma images downloaden kann. Kann ich endlich mal ein wenig rumtesten

Eine frage habe ich. Enigma wird superschnell auf NULL. Wenn ich es aber auf Null stelle dann bekomme ich kein Bild mehr.

Woran liegt das lucgas?
Reichi
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 477
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Reichi »

lass mich raten: ist ne philips, oder?

wenn ja dann ist das ein Bug in Sachen Philips und ppcboot.
mfg,

Reichi
FatalError
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 375
Registriert: Montag 26. August 2002, 21:58

Beitrag von FatalError »

Oh Gott warum mussten nur philips und sagem kommen.

Ja es ist phillips :(

Ausserdem hackt es beim zappen mit 0.4 bei mehreren Kanälen.
lucgas
Image-Team
Beiträge: 158
Registriert: Sonntag 8. Dezember 2002, 10:09

Beitrag von lucgas »

FatalError hat geschrieben:Oh Gott warum mussten nur philips und sagem kommen.

Ja es ist phillips :(

Ausserdem hackt es beim zappen mit 0.4 bei mehreren Kanälen.
Sag bitte ein bisschen mehr, wo hackt es!
qfactor
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Mittwoch 12. Februar 2003, 17:51

Beitrag von qfactor »

FatalError hat geschrieben:Hi
Eine frage habe ich. Enigma wird superschnell auf NULL. Wenn ich es aber auf Null stelle dann bekomme ich kein Bild mehr.
was bedeutet "auf NULL stellen" ???
FatalError
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 375
Registriert: Montag 26. August 2002, 21:58

Beitrag von FatalError »

Ich denke experten nennen so was konsole.

einfach ppcboot.conf editieren. Im moment steht es auf console=ttyS0

Auff null wird enigma normalerweise superschnell. Neutrino ist da eine lahme schnecke dagegen :)

Leider ist enigma dafür nicht so stabil. (Meine Meinung)
__Ghost__
Developer
Beiträge: 245
Registriert: Mittwoch 13. März 2002, 21:19

Beitrag von __Ghost__ »

Naja auf der dbox2 mit den rel treiber kackt es bei mir auch öfter ab.. aber hmm ist doch das alte Problem.. die Treiber sind halt mist... auf der dreambox isses zumindest hier mit normalem zappen nicht tot zu bekommen.. oder ziemlich schwer.. ( es sei denn, es sind gross umbauten gemacht worden.. dann kann sich schonmal ein bug einschleichen )

cu
FatalError
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 375
Registriert: Montag 26. August 2002, 21:58

Beitrag von FatalError »

Bei hackt enigma bei fast allen Sendern bis auf die ARDs. Manchmal bekomme ich nur schwarzes Bild und muss wieder vor und zurückschalten.

Darf ich fragen wenn bei der dreambox die Treiber so gut sind warum es bei der dbox2 so buggy ist? Ihr habt sie bei der dreambox wohl in so kurzer Zeit supergut hingekriegt. Ist die Hardware bei der dbox2 so mies?
lucgas
Image-Team
Beiträge: 158
Registriert: Sonntag 8. Dezember 2002, 10:09

Beitrag von lucgas »

FatalError hat geschrieben:Bei hackt enigma bei fast allen Sendern bis auf die ARDs. Manchmal bekomme ich nur schwarzes Bild und muss wieder vor und zurückschalten.

Darf ich fragen wenn bei der dreambox die Treiber so gut sind warum es bei der dbox2 so buggy ist? Ihr habt sie bei der dreambox wohl in so kurzer Zeit supergut hingekriegt. Ist die Hardware bei der dbox2 so mies?
hi,

naja,hab mal einfach mit keine Ausgabe ausprobiert ,und das resultat war
nicht was du dir vorstellst.Kein grosser Unterschied!!!
Hm...,ich weiß nicht wer dir das erzählt hat das ohne Ausgabe(null) besser sein sollte,darfst nicht vergessen das dadurch andere Prozesse darunter leiden,das ist nunmal linux was du da auf deine box am laufen hast.
Sagen wir,ich würde die debug meldungen ausschalten,wird schon wieder schneller aber beim probs hast gar keine möglichkeit den fehler zu finden.
Also,lieber nicht!!
Und wie schnell noch soll sie schalten,ich habe schaltzeiten um eine sec.,und das mit ne Sagem!!
Mit Philips habe ich schlechte Erfahrungen,auf eine geht Super auf ne andere gleich schlecht.
Du gehörst woll zu der zweite Kategorie! :cry:
Das kann ich nunmal nicht ändern.
Wegen Treiber,ich kratze alles zusammen(cvs) was am besten läuft,mehr kann ich nicht tun,und so viele dboxen zum testen habe ich auch nicht.

cu,
Reichi
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 477
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Reichi »

also philips sind nunmal problemboxen...
egal ob nun treiber oder ppcboot, die philips sucken wie sau...
mfg,

Reichi
FatalError
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 375
Registriert: Montag 26. August 2002, 21:58

Beitrag von FatalError »

Das habe ich hier im enigma Forum gelesen das die Konsole auf null dazu führt das enigma noch schneller wird.
Ich habe das dann auch getestet und konnte es auch bestettigen. Müsste etwa ein halbes Jahr her sein. Aber wozu brauche ich diese Ausgaben?

Ich schaue nie mit dem bootmanager was die box so von sich gibt. Einige werden sich bestimmt jetzt an den Kopf fassen :)

Ich hoffe das dieses Angebot mit den 99 Euro auch für sat kommt. Da würde ich mir nokia holen. Philips nervt
FatalError
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 375
Registriert: Montag 26. August 2002, 21:58

Beitrag von FatalError »

*gelöscht*zuschnellgetippt
alex.enjoy
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 225
Registriert: Sonntag 22. Dezember 2002, 11:24

Beitrag von alex.enjoy »

Hallo lucgas,

jetzt habe ich die 0.4 auch mal ne Woche getestet, und das hier kam dabei raus:

1. das ist die erste lucgas-Version bei der meine Box mehr als ne Handvoll services auf Astra findet. Es wurden jetzt alle gefunden.
(bei den vorherigen Versionen hatte es nichtmal geholfen ne fertige - funktionierende - servicesliste aus dem alexw-image draufzukopieren, man konnte die services zwar alle anwählen, aber es kam weder bild noch ton...)

2. leider ist die zap-geschwindigkeit im Vergleich zu 0.1-0.3 deutlich langsamer... (1-3 Sekunden, selten <1sek). In v0.3 war es immer um 1sek.
Das mit dem umleiten der Konsole auf NULL hab ich probiert, hat aber nix gebracht.

3. beim Zappen werden die Services meistens problemlos gefunden und Bild/Ton kommt. Manchmal kommt aber auch nur der Ton und das Bild bleibt weg.
Abhilfe schafft nur einmal hin-und-her zappen.

4. merkwürdig: nach dem Umschalten kommt das Bild und der Ton, und nach ca. 2sek. bleibt das Bild ganz kurz hängen (ca. 0.5sek) und dann gehts ganz normal weiter.

5. im aktuellen AlexW-Baseimage war das Boot-Logo endlich so schön farbig auf meinem Fernseher, leider ist das vom 0.4er lucgas nur s/w... aber die Farben flackern manchmal kurz durch...
Und während dem Booten wechselt mein TV auch zweimal zwischen AV1 und AV2 hin und her. Das hat der bei früheren AlexW-Images auch gemacht. Beim aktuellen nicht mehr.
Vielleicht kann das ja im lucgas image auch angepasst werden ;-)

übrigens, falls das hilft, auf der alexw-newsseite steht zu der Problemlösung folgendes:
Neues Baseimage mit folgenden Bugfixes: Gruener/Rosa Bildschirm vor dem Logo nicht mehr sichtbar; Beim Booten wird nun richtig und dauerhaft die Schaltspannung am Scart gesetzt; Bootlogo sollte ueberall wieder in Farbe erscheinen.
Resume:
Das Image ist ab 0.4 ne echte Alternative.
Funktioniert größtenteils einwandfrei.
klasse Arbeit. freue mich schon auf ne 0.5 :D

by the way: der Bouquetter unterstützt das neue Enigma services Format jetzt auch vollständig, incl. Userbouquets...

Alex.
meine Box: Nokia 2xi BMon1.0 Sat(Astra19.2E); Image alexW 1.6.8 - 05.03.2003
Bouquetter: Serviceeditor und Bouquetverwaltung für Enigma, Neutrino und Lcars
Reichi
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 477
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Reichi »

Ich denke ich kenne eine evtl. Ursache für ein paar Probleme mit deinem Image.

Beim booten bekomme ich bei diversen modules im com-terminal unresolved-Symbols angezeigt.
Verursacht zwar keinen Segfault aber gut isses sicherlich auch nicht unbedingt.

Guck einfach mal selbt ins terminal beim booten.

mfg,

Reichi
mfg,

Reichi