.did unter Windows umbenenen
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Donnerstag 18. Oktober 2001, 00:00
-
- Einsteiger
- Beiträge: 110
- Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 47
- Registriert: Samstag 1. September 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Donnerstag 18. Oktober 2001, 00:00
-
- Developer
- Beiträge: 392
- Registriert: Samstag 21. Juli 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Mittwoch 29. Mai 2002, 00:37
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 774
- Registriert: Donnerstag 31. Januar 2002, 16:25
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Ich wollts grad sagen, was ist an:
so kompliziert?
Code: Alles auswählen
rename bla.did .did
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
naja ok
da ich bei mir eh die arun intactor und solche sachen auskommentiert hab wärs nicht weiter schlimm...
natürlich ist das für n veröffentlichtes script blödsinn, nur isses ja so:
wenn ich mehrere .dids hab, dann kann ich die alle unter verschiedenen namen .did_box1 .did_box2 im selben Verzeichnis lassen und die bei bedarf direkt auf die Box kopieren... das war der gedankengang

da ich bei mir eh die arun intactor und solche sachen auskommentiert hab wärs nicht weiter schlimm...
natürlich ist das für n veröffentlichtes script blödsinn, nur isses ja so:
wenn ich mehrere .dids hab, dann kann ich die alle unter verschiedenen namen .did_box1 .did_box2 im selben Verzeichnis lassen und die bei bedarf direkt auf die Box kopieren... das war der gedankengang