.did unter Windows umbenenen

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
satisfaction
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 18. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von satisfaction »

Für alle die eine orginale BR-Soft flaschen wollen und sich mit DOS nicht so auskennen gibts hier:http://www.albert.nu/common.asp?sub=pro ... r/main.htm ein Program zum umbenenen der Datei in ".did" unter Windows.
Fuluman
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 110
Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Fuluman »

Warum umbennenen?

Wenn umbennenen, warum nicht einfach über den Explorer. Einfach die Dateiendungen mitanzeigen lassen. Dann kann man auch alles ändern.

Naja... egal...

MfG

Fuluman
Heady
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 47
Registriert: Samstag 1. September 2001, 00:00

Beitrag von Heady »

Also unter W2K geht es nicht mit dem Explorer, trotz Anzeigen der Dateiendung. Aber im DOS-Fenster unter dem guten alten "Rename" gehts
satisfaction
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 18. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von satisfaction »

Im Explorer??????????
Geht nicht!!!!Naja..... egal.



<font size=-1>[ This Message was edited by: satisfaction on 2001-11-28 02:27 ]</font>
Flagg
Developer
Beiträge: 392
Registriert: Samstag 21. Juli 2001, 00:00

Beitrag von Flagg »

was auf alle fälle auch funktioniert:
die datei mit einem ftp-programm umbenennen.

das hab ich immer bei einer .htaccess gemacht ...
toledooh191
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 29. Mai 2002, 00:37

Beitrag von toledooh191 »

Danke für den Tip mit der .did!!!
Hat sehr geholfen :D

Steffen
Schamane21
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 774
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2002, 16:25

Beitrag von Schamane21 »

in der eingabeaufforderung gehts auch
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Ich wollts grad sagen, was ist an:

Code: Alles auswählen

rename bla.did .did
so kompliziert?
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

jetzt hab ich auch nochmal ne Frage, aber nur, weil ich bisher zu faul war mich mit der Syntax auseinanderzusetzen:
funktioniert auch
cp /lost+found/XYZ.did /var/upgrade/.did
soll heißen, kann mit dem cp in einem Rutsch mit dem Kopieren auch gleich umbenannt werden?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Das sollte funktionieren, allerdings muss das Script geändert werden.
Und das ist den Aufwand nicht wert. (IMHO)
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

naja ok :D
da ich bei mir eh die arun intactor und solche sachen auskommentiert hab wärs nicht weiter schlimm...
natürlich ist das für n veröffentlichtes script blödsinn, nur isses ja so:
wenn ich mehrere .dids hab, dann kann ich die alle unter verschiedenen namen .did_box1 .did_box2 im selben Verzeichnis lassen und die bei bedarf direkt auf die Box kopieren... das war der gedankengang