ts-files auf D-Box abspielen?

Alles rund um das grafische Benutzerinterface Enigma
Apollo
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 40
Registriert: Sonntag 6. Januar 2002, 00:54

ts-files auf D-Box abspielen?

Beitrag von Apollo »

Ist es unter Enigma möglich die ts-files der Dreambox auf einem gemountetem NFS-Laufwerk in der D-Box abzuspielen?
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

NEIN !!!

Die Hardware der DBII und der Dreambox ist leider nicht ganz baugleich.

-Zahni
Apollo
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 40
Registriert: Sonntag 6. Januar 2002, 00:54

Beitrag von Apollo »

es ist also technisch nicht möglich die daten aus der ts durch den mpeg-decoder zu schicken, oder woran scheiterts?
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Weil die Box das nicht kann. Das einzigste was bei manchen Boxen geht ist der Clipmode (Suchfunktion)

-Zahni
Apollo
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 40
Registriert: Sonntag 6. Januar 2002, 00:54

Beitrag von Apollo »

Wobei ich nun noch nicht weiss warum sie das nicht kann?
Ich würde mich sehr für die Ursache interessieren?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Die Hardware der d-box gibt das nicht her.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Apollo
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 40
Registriert: Sonntag 6. Januar 2002, 00:54

Beitrag von Apollo »

na gut, hat ja scheinbar keinen zweck nach einem grund zu fragen.

mfg
tmbinc
Developer
Beiträge: 821
Registriert: Freitag 20. Juli 2001, 00:00

Beitrag von tmbinc »

nun,

der chipsatz in der dreambox kennt einen mode (den fast alle aktuellen stb-chipsätze beherrschen), bei dem man einen TS so reinpipen kann, dass es aussieht, als ob es von einem frontend kommt. Man kann also die source für jeden der (bei der dreambox) 3 demuxer entweder auf Tuner, Tuner-durch-CI oder "PVR" stellen.

dann gibts nen /dev/pvr, wo man den ts reinschiebt.


Sowas gibts auf der dbox nicht. Es gibt den Clipmode (dens auf der dreambox auch gibt, siehe mpeg-playback oder auch mp3 playback (pcm)), bei dem man aber den stream direkt an den av-dekoder (den avia) schiebt. Das kann entweder ein dual-pes sein (zwei getrennte pes datenströme) oder ein SPTS (single program TS).

Man könnte also ein pvr-device nachbilden, indem man sections etc. in software filtert (von dem "virtuellen" frontend), und av-ströme per spts-clipmode zum avia schiebt.

das ganze wäre aber viel, sehr viel treiberarbeit.

Die nächste Frage ist, ob die dbox2 schnell genug ist, immerhin müssen nicht unerhebliche mengen aus dem netzwerk gelesen und in den gtx geschrieben werden. und nebenbei noch remuxt werden (wie gesagt, AV -> clipmode, rest -> software filter)
Apollo
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 40
Registriert: Sonntag 6. Januar 2002, 00:54

Beitrag von Apollo »

na das ist doch mal eine gute erläuterung.

wenn ich das richtig verstehe ist es eventuell nicht ganz ausgeschlossen.
aber der aufwand wär es sicher nicht wert

thx an tmbnic
dbox.network
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von dbox.network »

hi
jetzt muss ich mal direkt nachfragen:
meine dreambox kann kein mpeg-playback - zumindest nicht so wie ich mir das vorstellen würde.
ich habe die mpeg-teile schonmal mit womble mpeg2vcr in einen ts umgewandelt... aber das ich ja nicht da wahre.

kann die dreambox sowas (direkt mpeg (1/2?) abspielen) - und wenn ja: wie?

danke
mfg
dbox.network
tmbinc
Developer
Beiträge: 821
Registriert: Freitag 20. Juli 2001, 00:00

Beitrag von tmbinc »

also, korrekte TS files spielt sie ab, allerdings entweder einen korrekten eintrag in der recordings.epl oder einen korrekten (enigma-private-) Header vornedran vorrausgesetzt .. (bitte jetzt nicht fragen wie man die erstellt... recordings.epl eintrag geht nur wenn auch eine PAT und PMT vorhanden sind).

enigma kann - mehr oder weniger erfolgreich - mpeg2 PS dateien abspielen, einfach als *.mpg nennen und dann auswählen. Einige Leute berichten aber von unsynchronitäten etc., was ich nur hab, wenn die Performance zu gering ist (z.b. wenn man von nem langsamen Netzwerk spielt). Ausserdem hab ich das damals - in Ermangelung anderer Streams - nur mit Wingrab-Streams erzeugt.

hat evtl. jemand edonkey-links von mpeg2-streams die nicht oder nicht ordentlich funktionieren? dann schau ich mir das mal an.

mpeg1 geht aber so noch nicht, da müsste der enigma-demuxer mal verbessert werden.
Flower
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 177
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Flower »

@Apollo

Momentan fehlt (leider) überhaupt jemand der das Thema Treiber angehen will. Falls du sowas kannst (wenn auch nur ein wenig) bist du herzlich eingeladen mitzumachen.
Aber sonst auch :D



mmmm Sig geht wohl immer noch nicht......
obi
Senior Member
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 12. November 2001, 00:00

Beitrag von obi »

https://tuxbox.berlios.de/forum/viewtop ... c&start=15

probier einfach mal das komplette ding abzuspielen. der avia filtert nach pids. zu viele daten koennen aber die qualitaet negativ beeinflussen, also erstmal mit nem ts probieren, der nur eine tonspur hat. die audio und video pid vom aufgenommenen muss man kennen. toerli bastelt da grade was.

ach ja, wer merged enigma mal wieder in head? :)

gruss,
obi
Apollo
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 40
Registriert: Sonntag 6. Januar 2002, 00:54

Beitrag von Apollo »

@ Flower

leider nicht, hab leider nicht mal zeit mich groß mit Linux zu beschäftigen.
Bin schon froh wenn ich das alles mit der D-Box und der Dreambox hin bekomme.
Deshalb bin ich leider auch auf die Dev es angewiesen.
Bin da auch begeistert, was überhaupt alles geht.
MrDVD
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 16:36

Beitrag von MrDVD »

@tmbinc

Dann frage ich auch gleich mal hier :)

Ich habe im Keller einen VDR stehen und wenn ich diese *.vdr (PES) Aufnahmen in *.mpg umbenenne kann die Dream das auch wiedergeben (sogar besser als eigene Aufnahmen die man mal in mpg gewandelt hat).

Könntet ihr vielleicht mal bei einer neuen Version das so händeln das man diese *.vdr m Dateibetrachter angezeigt bekommt ohne sie vorher umbenennen zu müssen ?

Währe mir eine eine wirklich große Hilfe und ein Weg ein Wohnzimmertaugliches Gerät und VDR zu kombinieren :)

Grüße aus Wien
tmbinc
Developer
Beiträge: 821
Registriert: Freitag 20. Juli 2001, 00:00

Beitrag von tmbinc »

MrDVD: klar, wenns weiter nichts ist :)

ups, da war ghost schneller :)
MrDVD
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 16:36

Beitrag von MrDVD »

Super DANKE :)
MrDVD
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 16:36

Beitrag von MrDVD »

@tmbinc

Ich hoffe ich nerve jetzt nicht :( ich hab jedoch gerade im CSV die Lösung gesehen und dabei ist mir eingefallen das die Dreambox so sicher abstürzt da sie ja alle files eines DIRs abspielt.

Code: Alles auswählen

|| (filename.right(4).upper()==".VDR"))
soweit ich das als Nichtprogrammierer verstehe heisst das soviel wie das: Wenn die letzten 4 Zeichen .vdr sind dann soll er es anzeigen.

Ein typischer Folder bei VDR sieht so aus wobei nur die 00"x".vdr wirklch Videodateien sind und die Anzahl der "x" von der Filmlänge und der Dateigröße die man beim splitten angibt abhängt (in meinen Fall 1GB):

Code: Alles auswählen

001.vdr
002.vdr
003.vdr
index.vdr
marks.vdr
resume.vdr
summary.vdr
Die marks.vdr (Schnittpunke um zb. Werbung herauszuschneiden), resume.vdr (um später an einer stelle weiter zu guggen) und summary.vdr (epg infos zum aufgenommenen) sind reine txt dateien und werden die Dream sicher crashen :)

GRüße
MrDVD
Reichi
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 477
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Reichi »

ist aber auch alles andere als "normkonform" komplett verschiedene Dateitypen (einmal mpeg, dann text) mit der gleichen Endung zu benennen... :-?
mfg,

Reichi