Bitte um Hilfe....
Bitte um Hilfe....
Hallo Leute, erst einmal möchte ich allen Danken die am Neutrino-Projekt beteidigt sind - SUPER Software.
Nun zu meiner Newbie - Email - Frage:
Habe neustes Image und neuste Cramfs, Email funtion entdeckt...ahhh.
Im Forum geschaut -versucht - kein Erfolg.
Wo ich nicht richtig durchblicke ist:
die tuxmail.d wird ja automatischt erstellet ( Standby-taste)
die Tuxmail.conf habe ich editiert und per FTP wieder zurück kopiert.
Aber ich habe keine funktion. (Netzwerk - DSL) i.o. Internetipdate funktioniert.
Brauche ich evtl. die tuxmail.so noch?
Vieleicht hat einer von euch ne NEWBIE-Anleitung die EINFACH ist.
So wie von Dietmar.H. mit dem MP3-Player.
TASUEND DANK an alle die mir Helfen werden.
ein (Neutrino) - Freak.
Nun zu meiner Newbie - Email - Frage:
Habe neustes Image und neuste Cramfs, Email funtion entdeckt...ahhh.
Im Forum geschaut -versucht - kein Erfolg.
Wo ich nicht richtig durchblicke ist:
die tuxmail.d wird ja automatischt erstellet ( Standby-taste)
die Tuxmail.conf habe ich editiert und per FTP wieder zurück kopiert.
Aber ich habe keine funktion. (Netzwerk - DSL) i.o. Internetipdate funktioniert.
Brauche ich evtl. die tuxmail.so noch?
Vieleicht hat einer von euch ne NEWBIE-Anleitung die EINFACH ist.
So wie von Dietmar.H. mit dem MP3-Player.
TASUEND DANK an alle die mir Helfen werden.
ein (Neutrino) - Freak.
-
- Senior Member
- Beiträge: 1260
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00
Ok Ok Newbie bleibt Newbie aber er lernt.....oder nicht?
Danke erstmal LazyT,
als interessierter Forumleser habe ich schon mitbekommen das du ein "Profi" unter den Linux-Powerusern bist. Aber du hattest recht...NEUSTART war das Zauberwort, dann klappts auch mit dem Nachbarn.....
Aber nächste Frage. kann ich die .conf einfach weiter editieren (Emailkonto meiner besseren Hälfte)? und wie (an welcher stelle) muss ich dann fortfahren mit USER, Mailadresse, Passwort, oder muss ich die "Kopfzeile" nochmals schreiben (kopieren)
Danke für deine Newbie - geduld oh großer Meister.....*ggg*
als interessierter Forumleser habe ich schon mitbekommen das du ein "Profi" unter den Linux-Powerusern bist. Aber du hattest recht...NEUSTART war das Zauberwort, dann klappts auch mit dem Nachbarn.....
Aber nächste Frage. kann ich die .conf einfach weiter editieren (Emailkonto meiner besseren Hälfte)? und wie (an welcher stelle) muss ich dann fortfahren mit USER, Mailadresse, Passwort, oder muss ich die "Kopfzeile" nochmals schreiben (kopieren)
Danke für deine Newbie - geduld oh großer Meister.....*ggg*
-
- Interessierter
- Beiträge: 39
- Registriert: Mittwoch 30. April 2003, 15:24
-
- Senior Member
- Beiträge: 1260
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00
Einfach mit NAME1/HOST1/USER1/PASS1 am Ende weitermachen.
Was soll die blöde Anmache? Ich habe noch nie einen Hehl draus gemacht ein Windoof Mäuseschubser zu sein und eigentlich keine Ahnung von C/C++ zu haben.
Aber lass mich raten, dir sind inzwischen die Nicks ausgegangen...
@nillebor
Welches Image? /var/etc/.tuxmaild vorhanden?
Was soll die blöde Anmache? Ich habe noch nie einen Hehl draus gemacht ein Windoof Mäuseschubser zu sein und eigentlich keine Ahnung von C/C++ zu haben.
Aber lass mich raten, dir sind inzwischen die Nicks ausgegangen...
@nillebor
Welches Image? /var/etc/.tuxmaild vorhanden?
-
- Interessierter
- Beiträge: 45
- Registriert: Dienstag 26. November 2002, 16:57
LazyT helps Newbie.
Hallo Leute geht doch einfach nett mit einander um. Newbies nerven Profis und Profis nerven mit Ihren unverständlich Profi-Gehabe Newbies
das ist der lauf der Dinge....... aber auch ein Profi hat vor langer langer Zeit mal doofe Fragen gestellt.........
mfg
das ist der lauf der Dinge....... aber auch ein Profi hat vor langer langer Zeit mal doofe Fragen gestellt.........
mfg
das neueste von alexw 1.6.9
/var/etc/.tuxmaild vorhanden - leider nein - was muß ich mache das ich eine erhalte? sollt doch nach der installation nur noch die config. verändern - fertig oder nicht?
habe noch ene frage - ist das normal das die box mit internetanschluß eine längere bottsequence hat?
sorry das ich die fragen stellen muß habe aber seit 3 tagen nichts anders gemacht als im forum gelesen - erkenne die artikel schon an der betreffzeile - weiß nun keinen rat mehr
danke schon einmal
nillebor
/var/etc/.tuxmaild vorhanden - leider nein - was muß ich mache das ich eine erhalte? sollt doch nach der installation nur noch die config. verändern - fertig oder nicht?
habe noch ene frage - ist das normal das die box mit internetanschluß eine längere bottsequence hat?
sorry das ich die fragen stellen muß habe aber seit 3 tagen nichts anders gemacht als im forum gelesen - erkenne die artikel schon an der betreffzeile - weiß nun keinen rat mehr
danke schon einmal
nillebor
-
- Interessierter
- Beiträge: 45
- Registriert: Dienstag 26. November 2002, 16:57
tuxmaild
Hallo Newbie,
also einfach Blauetaste->Email-> Mute-Taste Autostart aktiviert (heißt tuxmaild erstellt). Datei tuxmail.conf bearbeiten Email Adresse eintragen ect.
Dbox - > neu starten und es sollte funzen. So einfach ist das.
also einfach Blauetaste->Email-> Mute-Taste Autostart aktiviert (heißt tuxmaild erstellt). Datei tuxmail.conf bearbeiten Email Adresse eintragen ect.
Dbox - > neu starten und es sollte funzen. So einfach ist das.
-
- Senior Member
- Beiträge: 1260
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00
Oh entschuldigt bitte das ich mit "keine Funktion" nix anfangen konnte! Ich werde dann mal meine Glaskugel wieder aus dem Schrank holen...Profis nerven mit Ihren unverständlich Profi-Gehabe Newbies
Das ist das Basisimage, wichtig ist aber welches cdk.cramfs. Das mit dem Autostart wird erst ab dem 15.04. unterstützt.das neueste von alexw 1.6.9
Es gab auch eine Version von TuxMail wo statt der .tuxmaild eine .tuxmail erstellt wurde. Falls du es also selber in dein Image gebaut hast bitte die aktuelle Version nehmen.
Was auch vollkommen richtig ist, da du die Standby-Taste drücken sollst um den Autostart zu aktiviern und nicht die Mute-Taste.wenn ich es nach deiner beschreibung mache erscheint nur ein popup mit: "deamon ist nicht geladen!"
-
- Senior Member
- Beiträge: 1260
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00
Du drückst die Standby-Taste (NICHT MUTE) und es passiert nix, sorry aber das kann ich mir nicht vorstellen. Es muss ein Fenster aufgehen "Autostart aktiviert" beim nächsten Druck "Autostart deaktiviert". Wenn dieses Fenster kommt muss auch die .tuxmaild angelegt/gelöscht werden. (per Telnet mit "ls -a /var/etc" zu überprüfen)wird leider keine .tuxmaild sowie auch .tuxmail angelegt
Hab mal eine Doku bereitgestellt, vielleicht hilft das ja weiter...
-
- Interessierter
- Beiträge: 39
- Registriert: Mittwoch 30. April 2003, 15:24
-
- Senior Member
- Beiträge: 1260
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 39
- Registriert: Mittwoch 30. April 2003, 15:24
-
- Senior Member
- Beiträge: 1260
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 39
- Registriert: Mittwoch 30. April 2003, 15:24
-
- Senior Member
- Beiträge: 1260
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00
Blöde Frage, aber hast du die oben erwähnte Doku schon gelesen?
Mit der Datei sollst du gar nichts machen! Ist sie vorhanden wird der Dämon beim Booten automatisch gestartet - das ist alles.
Also, wenn du wirklich das cramfs vom 15.04 drauf hast:
- Plugin starten, Standby-Taste 1x drücken -> /var/etc/.tuxmaild wird erstellt
- rebooten -> Dämon wird gestartet, erzeugt die tuxmail.conf und beendet sich wieder -> conf anpassen -> nochmal rebooten -> fertig
oder fertige conf per FTP kopieren und rebooten.
Ansonsten ist ein Bootlog immer hilfreich -> siehe FAQ hier im Forum.
Mit der Datei sollst du gar nichts machen! Ist sie vorhanden wird der Dämon beim Booten automatisch gestartet - das ist alles.
Also, wenn du wirklich das cramfs vom 15.04 drauf hast:
- Plugin starten, Standby-Taste 1x drücken -> /var/etc/.tuxmaild wird erstellt
- rebooten -> Dämon wird gestartet, erzeugt die tuxmail.conf und beendet sich wieder -> conf anpassen -> nochmal rebooten -> fertig
oder fertige conf per FTP kopieren und rebooten.
Ansonsten ist ein Bootlog immer hilfreich -> siehe FAQ hier im Forum.
-
- Interessierter
- Beiträge: 39
- Registriert: Mittwoch 30. April 2003, 15:24
habe alles so wie du geschrieben hast gemacht - könnte aber auch ein fehler meiner seite inder .config sein?
schau doch mal bitte nach ob ich es so richtig gemacht habe!
INTERVALL=5
POP3LOG=Y
LOGMODE=S
HTTPCMD=http://127.0.0.1/cgi-bin/startPlugin?name=tuxmail.cfg
Nillebor=0
post.strato.de=0
nillebor@**********=0
*********=0
sind die selben einstellungen wie beim outlook - oder mache ich was falsch?
schau doch mal bitte nach ob ich es so richtig gemacht habe!
INTERVALL=5
POP3LOG=Y
LOGMODE=S
HTTPCMD=http://127.0.0.1/cgi-bin/startPlugin?name=tuxmail.cfg
Nillebor=0
post.strato.de=0
nillebor@**********=0
*********=0
sind die selben einstellungen wie beim outlook - oder mache ich was falsch?
-
- Senior Member
- Beiträge: 1260
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 39
- Registriert: Mittwoch 30. April 2003, 15:24
-
- Senior Member
- Beiträge: 1260
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00
Das mit dem externen Pluginstart haut unter Neutrino leider nicht so ganz hin. Ändere mal bitte das Kommando in
Code: Alles auswählen
HTTPCMD=http://127.0.0.1/control/message?nmsg=Sie%20haben%20neue%20Mail!
-
- Interessierter
- Beiträge: 39
- Registriert: Mittwoch 30. April 2003, 15:24
hat super funktioniert!
habe noch eine frage: gibt es die möglichkeit mehrere partitionen auf der box zu mounten?
muß ja immer das zu mountene verzeichnis in bootmanager angeben- kann aber nicht mehrere partitionen umfassen - gibt es da noch eine andere möglichkeit bzw ein anderes tool?
vieleicht ähnlich wie NGrab was im hintergrund läuft?
habe noch eine frage: gibt es die möglichkeit mehrere partitionen auf der box zu mounten?
muß ja immer das zu mountene verzeichnis in bootmanager angeben- kann aber nicht mehrere partitionen umfassen - gibt es da noch eine andere möglichkeit bzw ein anderes tool?
vieleicht ähnlich wie NGrab was im hintergrund läuft?
-
- Interessierter
- Beiträge: 72
- Registriert: Sonntag 2. März 2003, 12:38
Hallo,
ich probiere auch grade Tuxmail aus, es sind alle Dateien angelegt worden und in der tuxmail.conf stehen auch meine Daten so drin, wie in der Anleitung beschrieben.
Auf der Seite steht, das ich die eine Abfrage noch z.b. in start_neutrino ausgewertet werden muss, heißt das muss ich das da eintragen, wenn ja wo? Ich denke das ist mein Fehler, oder?
Achja, der Fehler ist, das kein Konto in Tuxmail zur auswahl steht, es ist alles leer.
ich probiere auch grade Tuxmail aus, es sind alle Dateien angelegt worden und in der tuxmail.conf stehen auch meine Daten so drin, wie in der Anleitung beschrieben.
Auf der Seite steht, das ich die eine Abfrage noch z.b. in start_neutrino ausgewertet werden muss, heißt das muss ich das da eintragen, wenn ja wo? Ich denke das ist mein Fehler, oder?
Achja, der Fehler ist, das kein Konto in Tuxmail zur auswahl steht, es ist alles leer.
-
- Interessierter
- Beiträge: 72
- Registriert: Sonntag 2. März 2003, 12:38