Wenn ich VLC starte (er soll nur aufgezeichnete Dateien wiedergeben) erhalte ich folgende Anzeige:
linux:~ # vlc --extraintf=http
VideoLAN Client 0.6.2 Trevelyan
[00000176] http interface: creating new http daemon
[00000178] httpd private: httpd started
[00000177] httpd private: http thread launched
So weit so gut.
Wenn ich nun den Movieplayer starte, sehe ich alle .mpg Dateien, die sich im obigen Verzeichniss befinden.
Anzeige im VLC nun:
linux:~ # vlc --extraintf=http
VideoLAN Client 0.6.2 Trevelyan
[00000176] http interface: creating new http daemon
[00000178] httpd private: httpd started
[00000177] httpd private: http thread launched
mvar_FileSetNew: name=`file' dir=`/usr/Daten/Filme'
Da sich aber nun auch Dateien mit anderer Endung in dem Verzeichniss befinden, drücke ich die blaue (Filter) Taste. Danach erhalte ich folgende Ausgabe:
Filebrowser vlc:///usr/Daten/Filme
> rwxrwxrw 0
a> rwxrwxrw 0
body> rwxrwxrw 0
h1> rwxrwxrw 0
head> rwxrwxrw 0
html> rwxrwxrw 0
title> rwxrwxrw 0
drücke ich nun wieder die blaue Taste, ist auf dem Bildschirm keine einzige Datei mehr zu sehen.
Um die Dateien wieder anzeigen zu können, muß ich VLC auf dem SuSE-Rechner neu starten.
Hat jemand eine Lösung??
