Scan.cpp --> wohin??

Sammlung von Anleitungen und HowTos für dBox2
Friendlyboy
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 58
Registriert: Sonntag 11. November 2001, 00:00

Scan.cpp --> wohin??

Beitrag von Friendlyboy »

Hallo!

Wenn ich die scan.cpp modifiziert habe mit start und endfrequenzbereich des suchlauf bzw. der symbolrate, muss ich die datei in welches verzeichniss auf der box legen??

bitte dringend um eure hilfe!
LazyT
Senior Member
Beiträge: 1260
Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von LazyT »

Oh je...

Die scan.cpp ist doch nur ein Teil des Sourcecodes von zapit. Aus dem gesamten Sourcecode muss man erstmal durch compilieren ein binary machen, welches man dann auf die Box kopieren kann.

Ich glaube es ist einfacher wenn du mir die gewünschte SR/Frequenzbereich nennst und ich dir das Ding zuschicke...
Friendlyboy
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 58
Registriert: Sonntag 11. November 2001, 00:00

Beitrag von Friendlyboy »

hm... glaub ich werde doch mal nen linux kurs besuchen ;-)

ich bin in einem priv, kabelnetz und nachdem ich einiges gelesen habe sollte man die frequenz doch so um die 306mhz nach unten anpassen. ist es eigentlich ein problem wenn man die frequenz nach obenhin höher anpasst so um die 800mhz?! die symbolrate weiß ich leider nicht, aber nachdem meine box 12 sender findet, denke ich mal die sollte passen?!
ich komme sehr gern auf dein angebot zurück, und wäre sehr dankbar wenn du mir da weiterhelfen könntest!

vielen vielen dank im vorraus

dboxfreak@gmx.net
LazyT
Senior Member
Beiträge: 1260
Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von LazyT »

Hast Post...
Friendlyboy
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 58
Registriert: Sonntag 11. November 2001, 00:00

Beitrag von Friendlyboy »

Also, erstmal vielen dank für deine hilfe! die box hat jetzt alle sender gefunden! allerdings ist ein neues prob aufgetreten: es steht bei jedem sender: der kanal ist nicht zu entschlüsseln, sogar auf dem premiere infokanal! (ist jetzt aber der einzige der geht)

ich habe die zapitdatei mit tuxboxflash nach bin kopiert und die alte gelöscht & neu geflasht! wenn ich die zapit nach /var/zapit kopiert habe, und dann die start0 angepasst habe, ist die box nach einem neustart nicht mehr hochgefahren :-(

...was kann ich jetzt machen??

bitte um hilfe!
mobil
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von mobil »

hi,
könntest du mir auch eine modifizierte datei schicken? oder mir sagen wir ich es auf einen windoof-rechner mache?

freq: von 300 bis 800 mhz
smbrate 6900