ich versuche schon seit ein paar Wochen meinen SuSE 8.2-Rechner als Streaming-Server zu konfigurieren, leider ohne viel Erfolg.
Ich habe udrec problemlos kompiliert bekommen.
Mit "udrec_suite start" wird auch brav der Servermodus gestartet.
Wenn ich dann eine Aufnahme anstosse, werden auch Streaming-Dateien erzeugt, aber das DEMUXEN schlägt fehl (was auch immer das sein mag).
Mit den 2 Dateien: XXXXX.v0 und XXXXX.a0 kann ich aber nichts anfangen.
Zum Demuxen wird anscheinend "ProjectX" benötigt. Ich habe auch nach längerem Suchen leider keine Anleitung gefunden, wie man projectx auf einem Linux-Rechner installiert.
Das j2sdk-Entwicklerpaket wird benötigt, soviel habe ich herausbekommen. Das habe ich auch installiert bekommen, aber dann hört es auch schon auf.
Gibt es irgendwo eine Anleitung, was genau man mit dem Sourcen von projectX anfängt um ein lauffähiges Programm zu erhalten.
Bin für jeden Tip dankbar.
Hier noch ein Auszug aus der /var/log/udrec_suite.log:
line 124: [: ==: unary operator expected
23:40:40-06.01.2004 -> using PX_INI: /usr/local/lib/jar/pX.ini
23:40:40-06.01.2004 -> creating /share/filme/recording/ZDF_NIX_GEHT_MEHR
23:40:40-06.01.2004 -> trying to demux : ZDF_NIX_GEHT_MEHR (may take a while ...)
/usr/local/bin/custom_udrec.sh: line 171: /usr/lib/java/j2sdk/bin//java: is a directory
23:40:40-06.01.2004 -> ProjectX Returncode: 126
23:40:40-06.01.2004 -> "projectX" failed to demux

23:40:40-06.01.2004 -> exiting ...