Newsticker funktioniert nicht
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 15:53
Newsticker funktioniert nicht
Hallo Leute,
habe Probleme, den Newsticker aufzurufen. Habe die Nokia Dbox2, alexW 1.7. Auf meinem PC läuft W98
Die Netzwerkkonfiguration ist soweit ok (kann streamen, mp3 und Bilder schauen). NW Test auch (bis SW update), zeigt bei allen "reachable" an
Wenn ich Newsticker oder SW update aufrufe kommt die Fehlermeldung "Couldn't resolve host".
Die Adressen:
IP 192.168.115.6 (Dbox)
Broadcast 192.168.115.255
Gateway 192.168.115.5 (über diesen PC gehe ich ins Internet)
Nameserver 192.168.115.5 (habe auch schon den der Telekom eingetragen 217.5.115.7, funktioniert auch nicht)
Habe dann die tuxbox.list editiert und statt den Namen die NW Adresse eingetragen, geht auch nicht
Könnt ihr mir helfen?
Danke
Uwe
habe Probleme, den Newsticker aufzurufen. Habe die Nokia Dbox2, alexW 1.7. Auf meinem PC läuft W98
Die Netzwerkkonfiguration ist soweit ok (kann streamen, mp3 und Bilder schauen). NW Test auch (bis SW update), zeigt bei allen "reachable" an
Wenn ich Newsticker oder SW update aufrufe kommt die Fehlermeldung "Couldn't resolve host".
Die Adressen:
IP 192.168.115.6 (Dbox)
Broadcast 192.168.115.255
Gateway 192.168.115.5 (über diesen PC gehe ich ins Internet)
Nameserver 192.168.115.5 (habe auch schon den der Telekom eingetragen 217.5.115.7, funktioniert auch nicht)
Habe dann die tuxbox.list editiert und statt den Namen die NW Adresse eingetragen, geht auch nicht
Könnt ihr mir helfen?
Danke
Uwe
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2004, 15:37
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 15:53
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
Hi,grovie hat geschrieben:Was muss ich denn einstellen?
Du hast auf der dBox Deinen PC als Standardgateway und DNS-Server eingestellt. Es stellt sich mir nun die Frage, ob der PC diese Funktionalitäten überhaupt auch übernimmt? Das heißt, was hast Du dafür getan, dass Dein Rechner die Funktion eines z.B. Standardgateways ausführt?
Stichwort: Internetverbindungsfreigabe!?
Gruß
mash
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 15:53
-
- Einsteiger
- Beiträge: 259
- Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 19:03
Win98 hat das auch, aber erst ab Second Edition (SE). Nennt sich auch Internet Connection Sharing(ICS)
und ist gegebenenfalls extra als Zusatz nach zu installieren.
Wie und wo das dann eingestellt wird - tja, kann mich nicht mehr erinnern
Vielleicht hilft Dir http://support.microsoft.com weiter
stikx
und ist gegebenenfalls extra als Zusatz nach zu installieren.
Wie und wo das dann eingestellt wird - tja, kann mich nicht mehr erinnern

Vielleicht hilft Dir http://support.microsoft.com weiter
stikx
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 15:53
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Senior Member
- Beiträge: 1260
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 15:53
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
-
- Einsteiger
- Beiträge: 259
- Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 19:03
Da Jana Proxy mit Sicherheit kein transparent kann, musst Du wie wahrscheinlich auch auf den PC's,grovie hat geschrieben:ich habe einen SW Proxie installiert (Jana), von allen PC's kann ich damit in die grosse weite Welt gehen, eben nur nicht mit der DBox2
den Proxy eintragen und zwar bei allen Applikationen/Services.
Für die News findest Du diesen Eintrag auf der Dbox im Verzeichnis /var/tuxbox/config/tuxnews im File tuxnews.conf
Code: Alles auswählen
Color = 4
Position = 535
Favorite = 3
LoopMode = 0
ProxyAddr = -
ProxyPort = -
ProxyUser = -
ProxyPass = -
Bei anderen Applikation musst Du zuerst checken ob die proxy aware sind
stikx
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 15:53