Aufnehmen: Muxen o. Demuxen?

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
spowie86
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Montag 10. Februar 2003, 16:58

Aufnehmen: Muxen o. Demuxen?

Beitrag von spowie86 »

Habe festgestellt, daß Aufnahmen, dei gleich gemuxt werden, absolut gestochen scharfe Bildqualität ( mit Movieplayer) bringen. Alles, was als demux aufgenommen und erst nachträglich gemuxt wird, erreicht nicht diese Qualität. Das gilt allerdings auch für die direkte Wiedergabe von DVD.Kann das jemand erklären?
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Nö, ehrlich gesagt nicht.

Aber vielleicht liegt es ja an dem Weg wie du muxt.

Schreib doch mal ein paar mehr infos wie du aufnimmst und mit welchen Programmen du die Daten weiterverarbeitest.

Wobei angemerkt werden sollte das du dann schon beides über die wiedergabe über deinen DVD-Player vergleichen solltest.

Ein Vergleich von a mit x und b mit y bringt, wie du selber an dieser Gleichung siehts, nicht wirklich etwas wenn man nicht wenigstens eine Konstante hat ;)

Also am Besten zum einen die Wiedergabe eine direkt gemuxten Filmes über Movieplayer und DVD-Player vergleichen und paralel dazu einen nachträglich gemuxten zwischen Movieplayer und DVD vergleichen.

Wenn beides auf dem PC gut ist und nur auf dem DVD nicht, dann liegt die Wahrscheinlichkeit sehr nahe das es an deinem DVD liegt.

Wenn beim Nachträglich gemuxten File es sowohl am PC als auch am DVD schlechter ist, liegt die Wahrscheinlichkeit recht nahe das es an der Methode liegt ;)
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
spowie86
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Montag 10. Februar 2003, 16:58

Beitrag von spowie86 »

Um Mißverständnisse zu vermeiden: Es geht bei der Wiedergabequalität nur um die Betrachtung über den Movieplayer, also auch Original-DVD über PC und Movieplayer.
Aufnahme mit Jack the Grabber 0.6.5. und 0.7.1. Als engine habe ich Wingrab (als mux und demux) sowie udrec (demux PES) benutzt. Im
Jack the Grabber kann man dann ja wahlweise mit Wingrab und ProjektX
muxen. Ergebnis ist eben, daß alle files, die nachgearbeitet wurden, nicht mehr die Bildschärfe wie bei Direktmux mit Wingrab haben. Verstehe ich eben nicht, da Wingrab als Direktmux ja schon während der Aufnahme muxt. Und wenn ich eine DVD über PC und Movieplayer wiedergebe ist auch hier die Qulität sichtbar schlechter als Wiedergabe über einen DVD-Player. Beim Muxen erfolgt doch keine Neukoprimierung und während der Aufnahme als demux wird in dem Sinne nichts umgewandelt. Kann es am VLC liegen(0.7.0), er muß es ja für die den Movieplayer transcodieren?
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Könnte ja theoretisch etwas mit den Einstellungen im Movieplayer zu tun haben, speziell mit dem Punkt "Auflösung" und den dort einzustellenden Werten, bzw Datenrate...

Nur mal so als Anregung zum überlegen ;)
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
spowie86
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Montag 10. Februar 2003, 16:58

Beitrag von spowie86 »

Movieplayer habe ich schon nach vielen Versuchen optimal eingestellt.
384x288 Datenrate 1500. Das läuft dann ruckelfrei ohne Puffern. Habe festgestell, daß die Auflösung keinen sichtbaren Einfluß auf die Qualität hat. Aber die Datenrate dafür sehr. Unter 1000 sieht man es deutlich, Klötzchenbildung.
zexma
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2067
Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29

Beitrag von zexma »

spowie86 hat geschrieben:Movieplayer habe ich schon nach vielen Versuchen optimal eingestellt.
384x288 Datenrate 1500. Das läuft dann ruckelfrei ohne Puffern. Habe festgestell, daß die Auflösung keinen sichtbaren Einfluß auf die Qualität hat. Aber die Datenrate dafür sehr. Unter 1000 sieht man es deutlich, Klötzchenbildung.
Dass das müllig aussieht ist kein Wunder.
Transcodieren abschalten...
a-wing
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2004, 09:03

Beitrag von a-wing »

Hallo,

habe dazu aber auch festgestellt das die Auflösung eine Rolle spielt. DVDs kann ich nur in 704*576 im richtigen Bildseitenverhältnis sehen, zusätzlich habe ich die Datenrate auf 2500 raufgeschraubt sodas es noch ohne Puffern läuft (leider klappt bei mir die korekte Wiedergabe des AC3-Tones nicht).
Aber was heist jetzt Transcodieren abschalten, bedeutet das eine DVD in der Originaldatenrate nun über das Netz daherkommt???

Gruß
a-wing
spowie86
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Montag 10. Februar 2003, 16:58

Beitrag von spowie86 »

Transcodieren habe ich natürlich deaktiviert. Nochmal zur Wiederholung mit Wingrab aufgenommene Programmstreams sind gestochen scharf wie das Originalfernsehbild, und zwar mit diesen Einstellungen.
spowie86
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Montag 10. Februar 2003, 16:58

Beitrag von spowie86 »

Habe jetzt festgestellt, daß mit ggrab aufgenommene Programmstreams auch keine perfekte Bildqualität über Movieplayer bringen. Dazu kommt noch das ich sie nur mit "transcodieren aktiviert" abspielen kann. Also es bleibt dabei, Wingrab-Programmstreams sind die einzigen mit gestochen scharfer Bildqualität.
zexma
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2067
Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29

Beitrag von zexma »

spowie86 hat geschrieben:Also es bleibt dabei, Wingrab-Programmstreams sind die einzigen mit gestochen scharfer Bildqualität.
nee, wirklich nicht. da klemmts woanders.
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Das halte ich für ein Gerücht.

Jedenfalls eine so Allgemein gehalten.

Ich nehme schon lange auf und hab keinerlei Probleme.

Daher sollte es nicht am Ursprung sondern an etwas anderem Liegen.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].