Senderliste bearbeiten...?

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Mattmax
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 141
Registriert: Mittwoch 28. April 2004, 19:25

Senderliste bearbeiten...?

Beitrag von Mattmax »

Ich habe mal eine banale frage, wo liegt die bouques.xml uns services.xml Dateien? Ich habe per FTP auf der dbox2 die Dateine zweifach gefunden. Nun wollte ich wissen, welche von den Dateien (in welchem Verzeichnis) muß ich bearbeiten? Sind die aktuellen, die auch verwendet werden in dem Verzeichnis /var/tuxbox/config/zapit oder liegen sie wo anders?
Sagem d-box II mit Neutrino
doc
Contributor
Beiträge: 1623
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03

Beitrag von doc »

Liegen in dem von dir zitieren Verzeichniss! :wink:
Mattmax
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 141
Registriert: Mittwoch 28. April 2004, 19:25

Beitrag von Mattmax »

gut und das kann ich bearbeiten so wie ich möchte? ich meine ich kann darin meine Sender so anordnen, wie ich das gerne hätte und muß die einzelnen Sender nicht unter dem Providernamen (ARD; ZDF; Premiere....) speichern, sondern kann alle Sender nacheinander reinschreiben?
Sagem d-box II mit Neutrino
Mort
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 84
Registriert: Sonntag 28. Dezember 2003, 18:45

Beitrag von Mort »

Mattmax hat geschrieben:gut und das kann ich bearbeiten so wie ich möchte? ich meine ich kann darin meine Sender so anordnen, wie ich das gerne hätte und muß die einzelnen Sender nicht unter dem Providernamen (ARD; ZDF; Premiere....) speichern, sondern kann alle Sender nacheinander reinschreiben?
Das kannst Du machen wie Du willst. Das Einfachste ist, die häufigsten Sender in "Meine Favoriten" zu bringen. Einfach die blaue Taste drücken, und "Zu Favoriten hinzufügen" (grün) wählen.

Eine andere Möglichkeit ist es, die bouquets.xml einfach von Hand zu bearbeiten. Der Aufbau ist eigentlich recht verständlich. Die services.xml muss man afaik nicht bearbeiten, die Verbindung scheint nur noch über die service_id zu geschehen. Sollte ich mich irren, muss der Sendername ggf. auch dort angepasst werden...

Und last not least gibt es etliche Bouquet-Editoren. Die meisten kommen allerdings mit dem erweiterten Format in den neueren Images nicht zurecht. Hier habe ich einen eigenen angeboten, allerdings ist der sehr rudimentär. Ich hab ihn halt in erster Linie geschrieben, um meine eigene bouquets.xml zu bearbeiten. Sendernamen habe ich nicht geändert, daher weiß ich nicht, ob es damit Probleme (wg. services.xml, die ich nicht modifiziere) geben könnte.
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

... die einfachste Methode (wie schon geschrieben):

Programm waehlen und mit "blauer" Taste in den Favoriten speichern.

idealerweise sollte man die Favoriten dann mit dem Boqueteditor an den Anfang schieben...