Yadi geflasht Falsche IP Adresse eingegeben!!!

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Finrod
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 14:16

Yadi geflasht Falsche IP Adresse eingegeben!!!

Beitrag von Finrod »

Hallo!

Ich habe heute das neue Yadi-Image geflasht. Ich Hornochse habe dann auf die Aufforderung die IP-Adresse einzugegeben einen saublöden Fehler gemacht.
Habe 192.168.1.110 anstatt 192.168.2.110 eigegeben. Nun habe ich keinen Zugriff mehr auf die Box. Es handelt sich um eine Sagem mit 1xFlash.
Wie kann ich diese Eingabe ändern.
Ich habe natürlich keinen Zugriff auf die Box per FTP. :-(

Im display steht jetzt immer ucodes per FTP nach /var/tuxbox/ucodes laden. Ich drücke auf weiter. Dann steht dort: Fehler ucodes konnten nicht gefunden werden [ok =zurueck]

Helft mir bitte. Es muss doch irgendeine einfache Lösung geben.

Gruß
Finrod
racker
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 369
Registriert: Samstag 29. Mai 2004, 01:50

Beitrag von racker »

Hi,

nochmal flashen oder die IP-Adresse am Rechner ändern.

Gruß
essu
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2452
Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04

Beitrag von essu »

Du kannst die IP im Maintainance-Mode neu einstellen: Einfach im LCD-Menu 'Maintainance' wählen, ausserdem kannst du auch in GUIs die IP einstellen.
Schon gelesen ???
ENIGMA-DOC
Finrod
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 14:16

Beitrag von Finrod »

Hi!

Danke für die schnelle Antwort. Ich bin echt ein totaler Anfänger. Wie flashe ich die Kiste am besten nochmal. Ich habe es schon mit dem Dbox Bootmanager versucht. funktioniert aber nicht, da er diese IP Adresse nicht annimmt.

Wie ändere ich die IP-Adresse des Rechners?

Gruß
Finrod
Finrod
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 14:16

Beitrag von Finrod »

essu hat geschrieben:Du kannst die IP im Maintainance-Mode neu einstellen: Einfach im LCD-Menu 'Maintainance' wählen, ausserdem kannst du auch in GUIs die IP einstellen.
Hallo!

Mit soviel Resonanz habe ich nicht gerechnet. Danke ihr seid spitze.
Wie komme ich in den Maintainance-Mode? Im meinem LCD-Menue steht so etwas nicht. Wie mache ich das alles was Du mir vorschlägst. Ich bin ein echter Anfänger.

Gruß
racker
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 369
Registriert: Samstag 29. Mai 2004, 01:50

Beitrag von racker »

Hi,

1. normalerweise wählt der Bootmanager eine Adresse aus dem
richtigen Bereich aus - in deinem Fall 192.168.2.xxx - ansonsten eintragen
auf Image flashen gehen und Box neu starten

2. kommt auf dein Betriebssystem an

3. s.o. essu hat noch eine bessere Methode genannt

Gruß
essu
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2452
Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04

Beitrag von essu »

Wenn du ein aktuelles Yadi_image hast, sollten im LCD-Menu folgende Einträge sein:
Neutrino
Enigma
Maintainance

ansonsten in den GUIs unter Netzwerkeinstellungen, bei Enigma ist das [DBOX] -> Einstellungen -> Experten -> Kommunikation
Schon gelesen ???
ENIGMA-DOC
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Solange die Ucodes nicht übertragen wurden gibt es auch keine Auswahl!!!
Hilft also nur die IP vom Rechner zu ädern oder neu flashen

Gruß Nachtvogel
essu
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2452
Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04

Beitrag von essu »

Nachtvogel hat geschrieben:Solange die Ucodes nicht übertragen wurden gibt es auch keine Auswahl!!!
Stimmt, das sollten wir mal ändern...
Schon gelesen ???
ENIGMA-DOC
blubber1
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 02:36

Beitrag von blubber1 »

Finrod hat geschrieben:Hi!

Danke für die schnelle Antwort. Ich bin echt ein totaler Anfänger. Wie flashe ich die Kiste am besten nochmal. Ich habe es schon mit dem Dbox Bootmanager versucht. funktioniert aber nicht, da er diese IP Adresse nicht annimmt.

Wie ändere ich die IP-Adresse des Rechners?

Gruß
Finrod
In WinXP Prof. Startmenü->Netzwerkverb.->LAN auswählen->eigenschaften->TCP auswählen/eigenschaften->IP ändern->OK->ucodes rauf->alles nochmal von vorn und IP wieder zurück ändern.
PS. ist mir auch schon des öfteren in der Hektik des Tages passiert :wink:
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Ändere doch die Ip deines Rechners geht am einfachsten.
Danach kannst Du ja alles wieder zurück ändern.

Start -> Einstellungen -> Netzwerk- und DFÜ- Verbindungen
Bei LAN-Verbindungen rechte Maustaste auf Eigenschaften dann TCP/IP Eigenschaften, dort kannst du die IP ändern.

Gruß Nachtvogel
Finrod
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 14:16

Beitrag von Finrod »

Nachtvogel hat geschrieben:Ändere doch die Ip deines Rechners geht am einfachsten.
Danach kannst Du ja alles wieder zurück ändern.

Start -> Einstellungen -> Netzwerk- und DFÜ- Verbindungen
Bei LAN-Verbindungen rechte Maustaste auf Eigenschaften dann TCP/IP Eigenschaften, dort kannst du die IP ändern.

Gruß Nachtvogel
Hallo!

Was gebe ich dort dann für Zahlen ein?

Gruß
blubber1
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 02:36

Beitrag von blubber1 »

Finrod hat geschrieben:
Nachtvogel hat geschrieben:Ändere doch die Ip deines Rechners geht am einfachsten.
Danach kannst Du ja alles wieder zurück ändern.

Start -> Einstellungen -> Netzwerk- und DFÜ- Verbindungen
Bei LAN-Verbindungen rechte Maustaste auf Eigenschaften dann TCP/IP Eigenschaften, dort kannst du die IP ändern.

Gruß Nachtvogel
Hallo!

Was gebe ich dort dann für Zahlen ein?

Gruß
In Deinem Fall IP 192.168.1.10 (wobei die letzte Zahl nicht schon einmal im Netz vergeben sein darf) Sub 255.255.255.0
Hast Du `nen Router oder Switch/Hub dazwischen?
Finrod
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 14:16

Beitrag von Finrod »

blubber1 hat geschrieben:
Finrod hat geschrieben:
Nachtvogel hat geschrieben:Ändere doch die Ip deines Rechners geht am einfachsten.
Danach kannst Du ja alles wieder zurück ändern.

Start -> Einstellungen -> Netzwerk- und DFÜ- Verbindungen
Bei LAN-Verbindungen rechte Maustaste auf Eigenschaften dann TCP/IP Eigenschaften, dort kannst du die IP ändern.

Gruß Nachtvogel
Hallo!

Was gebe ich dort dann für Zahlen ein?

Gruß
In Deinem Fall IP 192.168.1.10 (wobei die letzte Zahl nicht schon einmal im Netz vergeben sein darf) Sub 255.255.255.0
Hast Du `nen Router oder Switch/Hub dazwischen?
Hallo!

Ich habe einen Router.

Gruß
racker
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 369
Registriert: Samstag 29. Mai 2004, 01:50

Beitrag von racker »

Finrod hat geschrieben:Was gebe ich dort dann für Zahlen ein?

Also ich hätte das Image neu geflasht und gut isses-
wenn du jetzt deine Netzwerkeinstellungen veränderst
ohne zu wissen was du tust....... na ja.

Ich halte mich jetzt mal hier raus- "viele Köche....."

Gruß
Finrod
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 14:16

Beitrag von Finrod »

racker hat geschrieben:
Finrod hat geschrieben:Was gebe ich dort dann für Zahlen ein?

Also ich hätte das Image neu geflasht und gut isses-
wenn du jetzt deine Netzwerkeinstellungen veränderst
ohne zu wissen was du tust....... na ja.

Ich halte mich jetzt mal hier raus- "viele Köche....."

Gruß
Hallo!
Ich versuche ddie ganze Zeit vergeblich zu flashen mittels Dbox Bootmanager II. Dieser meldet mir mir ständig dies:

BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.3 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-9e.b6.3f.08.00.00-bb
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0040

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 152952
verify sig: 263
Branching to 0x40000


U-Boot 1.1.1 (TuxBox) (May 28 2004 - 13:03:11)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: DBOX2, Sagem, BMon V1.3
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0
=> bootp 120000 /E/Dbox2-original/Yadi/200405302356_yadi_squashfs_head_1x.img
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5

Retry count exceeded; starting again
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5

Retry count exceeded; starting again
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5

Retry count exceeded; starting again
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3


und so geht es immer weiter!

Auf meinem Fernseher sehe ich die ganze Zeit das Yadi Logo.

Irgendetwas läuft hier falsch, bloß was?

Gruß
blubber1
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 02:36

Beitrag von blubber1 »

Na dann, musst Du die IP des Routers auch noch ändern.
wenn IP des Routers z.B. 192.168.2.1 ist, dann muss die IP Deines PC z.B. 192.168.2.2 sein und die IP Deiner Box 192.168.2.3. Du verstehst?
Also die ersten drei Ziffernfolgen sind identisch, nur die letzte unterscheidet sich! Subnet solltest Du natürlich auch einstellen, auf 255.255.255.0, bei allen dreien!
Die IP des Routers ist in den Einstellungen der Netzwerkkarte und der Box als Gateway einzutragen.
Wo die IP des Routers einzustellen ist, kann ich Dir leider nicht sagen, da die Typen sehr unterschiedlich sind.

Ich hoffe geholfen zu haben

Gruß blubber1
Finrod
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 14:16

Beitrag von Finrod »

Hallo!

Warum kann ich nicht flashen, was mache ich falsch! Das muss doch irgendwie mit dem Nullmodemkabel funktionieren.
Hat jemand Lust mir das nochmal zu erklären. Wird jemand aus dieser "Fehlermeldung" schlau?

gruß

Ich meine das hier:
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.3 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-9e.b6.3f.08.00.00-bb
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0040

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 152952
verify sig: 263
Branching to 0x40000


U-Boot 1.1.1 (TuxBox) (May 28 2004 - 13:03:11)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: DBOX2, Sagem, BMon V1.3
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0
=> bootp 120000 /E/Dbox2-original/Yadi/200405302356_yadi_squashfs_head_1x.img
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5

Retry count exceeded; starting again
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5

Retry count exceeded; starting again
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5

Retry count exceeded; starting again
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
racker
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 369
Registriert: Samstag 29. Mai 2004, 01:50

Beitrag von racker »

Eigentlich wollte ich ja nichts mehr sagen aber

Code: Alles auswählen

boot net failed 
das ist der Moment wo einige hier einen Link posten
http://zebra.fh-weingarten.de/~kliche/d ... net_failed

@all

Finrod hat oben geschrieben, dass er ein "totaler Anfänger" ist und
sich anscheinend mit IP auch nicht so auskennt.
Wir haben auch keine Ahnung wie er die Box angeschlossen hat
und welche Einstellungen er verwendet. Wie sollen wir ihm da helfen?

@Finrod

Poste doch mal das Netzwerklog und beschreibe mal deine Netzeinstellung.
Und vielleicht schreibst du dazu wer dir helfen soll....
wie gesagt "viele Köche..."

Gruß
Finrod
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 14:16

Beitrag von Finrod »

Hallo!

Ich kann es nicht fassen, da macht man einen kleinen Fehler, drückt anstatt der 2 die 1 und schon ist alles im Eimer. Ist das wirklich so?

Oder kann mir jemand noch helfen. Mein Tag ist mittlerweile vollends im A....!

Naja, wer keine Ahnung hat sollte mit solchen Sachen nicht spielen.
Bitte, es muss doch einen simplen Ausweg aus dieser misslichen Lage geben. Irgendwo muss mann doch aus dieser 1 eine 2 machen können. :-(

gruß
Finrod
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 14:16

Beitrag von Finrod »

racker hat geschrieben:Eigentlich wollte ich ja nichts mehr sagen aber

Code: Alles auswählen

boot net failed 
das ist der Moment wo einige hier einen Link posten
http://zebra.fh-weingarten.de/~kliche/d ... net_failed

@all

Finrod hat oben geschrieben, dass er ein "totaler Anfänger" ist und
sich anscheinend mit IP auch nicht so auskennt.
Wir haben auch keine Ahnung wie er die Box angeschlossen hat
und welche Einstellungen er verwendet. Wie sollen wir ihm da helfen?

@Finrod

Poste doch mal das Netzwerklog und beschreibe mal deine Netzeinstellung.
Und vielleicht schreibst du dazu wer dir helfen soll....
wie gesagt "viele Köche..."

Gruß
Hallo!

Meine Verbindung PC zu Dbox ist so aufgebaut.
Nullmodemkabel und Crosskabel sind direkt mit der Box verbunden.
Hilft das weiter?
Wo finde ich mein Netzwerklog?
Meine Netzeinstellung werden alle von Win XP vorgenommen!

Gruß
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Finrod hat geschrieben:Ich kann es nicht fassen, da macht man einen kleinen Fehler, drückt anstatt der 2 die 1 und schon ist alles im Eimer. Ist das wirklich so?
Nein, dem ist nicht so!
Finrod hat geschrieben:Bitte, es muss doch einen simplen Ausweg aus dieser misslichen Lage geben.
Lies einfach mal das, was Dir die anderen hier schreiben.
Finrod hat geschrieben:Irgendwo muss mann doch aus dieser 1 eine 2 machen können. :-(
Sicher, das wurde hier aber alles auch schon geschrieben.

Gruß
mash
Finrod
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 14:16

Beitrag von Finrod »

Hallo!

Danke an alle, die sich bis hier hin gemeldet haben.
Ich mach jetzt erst mal Pause. Ihr seid wirklich großartig.
Bis 2.30 Uhr muss ich den Kram hingebekommen haben.
Wenn Ihr noch weitere Einfälle habt oder einem PC-Idioten wie mir helfen will
soll sich bitte noch zu diesem Thema auslassen.
Danke nochmal.

Gruß
Finrod
racker
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 369
Registriert: Samstag 29. Mai 2004, 01:50

Beitrag von racker »

Hi,
im A... ist noch lange nichts.

Du hast 2 Möglichkeiten:

1. neu flashen
2. IP-Adresse deines Rechners ändern

zu 1.
bei Problemen mit dem flashen findet man Hilfe im FAQ-Forum
http://tuxbox-forum.mine.nu/forum/viewforum.php?f=26
Wenn dann noch Probleme auftreten kann man auf gezielte Fragen antworten

zu 2.
Merke dir die Netzwerkeinstellungen deines Rechners (oder aufschreiben, Screenshot etc. ) Ich vermute einmal die stehen auf DHCP?

Trage als IP-Adresse 192.168.1.111
Subnet Mask 255.255.255.0 (Dieselbe die du in der D-Box eingegeben hast)

Abspeichern
jetzt mit ftp auf die Box: ftp 192.168.1.110

ucodes kopieren ...

freuen

Gruß

Ach ja- und das ganze wieder in den Netzwerkeinstellungen rückgängig machen
sonst gibts kein Internet mehr :wink:
Finrod
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 14:16

Beitrag von Finrod »

racker hat geschrieben:Hi,
im A... ist noch lange nichts.

Du hast 2 Möglichkeiten:

1. neu flashen
2. IP-Adresse deines Rechners ändern

zu 1.
bei Problemen mit dem flashen findet man Hilfe im FAQ-Forum
http://tuxbox-forum.mine.nu/forum/viewforum.php?f=26
Wenn dann noch Probleme auftreten kann man auf gezielte Fragen antworten

zu 2.
Merke dir die Netzwerkeinstellungen deines Rechners (oder aufschreiben, Screenshot etc. ) Ich vermute einmal die stehen auf DHCP?

Trage als IP-Adresse 192.168.1.111

Subnet Mask 255.255.255.0 (Dieselbe die du in der D-Box eingegeben hast)

Abspeichern
jetzt mit ftp auf die Box: ftp 192.168.1.110

ucodes kopieren ...

freuen

Gruß

Ach ja- und das ganze wieder in den Netzwerkeinstellungen rückgängig machen
sonst gibts kein Internet mehr :wink:
Hallo!

Ich könnte Dich knutschen!!! :-)
Der Tip hat gleich funktioniert. Danke danke und nochmals danke!

Auch an die alle, die mir durch den Nachmittag geholfen haben.

Viele liebe Grüße ein zu Tränen gerührte
Finrod

P.S.: Jetzt ist Premiere zwar erst mal schwarz, aber das kriege ich schon irgendwie hin, hoffe ich!:wink: