Cisco VPN-Client macht Probleme!!

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Racoon
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 6. Juni 2004, 18:25

Cisco VPN-Client macht Probleme!!

Beitrag von Racoon »

Hallo!
Laut Suchfunktion bin ich nicht der erste mit VPN Problemen.
Hier mal meine Config:

Funkantenne auf dem Dach (hängt am Uni-Netz)
Diese an einem altem Pc mit Wlankarte und Linux-Onedisk Router)
Dieser mit Netzwerkkarte an einem 8-fach Switch
An diesem meine beiden Rechner (Notebook XP) (Tower win2k)
Am Tower dbox2 mittels zweiter Netzwerkkarte(auf 10 half)

So, connect zur Box über die zweite Netzwerkkarte kein Prob.
Connect vom Tower über die erste Netzwerkkarte auch kein Prob.

AAber: wenn ich den Cisco-Vpn auf dem Tower aktivieren möchte ( um ins Internet zu kommen) muss ich die zweite Netzwerkkarte deaktivieren.
Es geht also kein connect zur dbox und Internet gleichzeitig.
Genau das möcht ich aber haben.

Wer weiss da Rat?????
Am Onediskrouter kann ich leider nix configurieren, da keine Linuxkenntnisse und Passwortgeschützt.(ist gekauft und nicht selbstgemacht)

Bitte um Vorschläge
woglinde
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 261
Registriert: Donnerstag 15. November 2001, 00:00

Beitrag von woglinde »

Hi,

ja in linux einarbeiten und generell wissen ueber routing aneignen.

Gruss woglinde
Racoon
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 6. Juni 2004, 18:25

Beitrag von Racoon »

ah ja,.......
Räts du den Leuten in der Debug und Flash-Zone auch sich mehr Wissen über den Debugmodus und Flashen anzueignen??
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Warum nicht, alles wesentliche wurde bereits niedergeschrieben.
Genauso solltest Du ein wenig Wissen über Routing mitbringen, wenn Du routen möchtest.
Nachdem Du die zweite Karte deaktivieren musst, wenn Du ins Netz willst, solltest Du Dir erstmal eins der zahllosen Howtos im Netz zum Thema zu Gemüte führen.
Das ist übrigens KEIN Dbox2-Thema. Die Dbox ist in dem Fall nur ein beliebiger Client.
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Nun, wer sich Router, Switches und Rechner/Clients installiert, der sollte schon ein mindestmass an Wissen haben was er da ueberhaupt tut.

Schliesslich kann man sich auch nicht einfach mal in ein Auto setzten und losfahren (geht zwar schon, kracht aber meistens an de naechsten Wand...)

Was exakt an deinem Netz nicht stimmt kann vieles sein: Sub-Netzmasken, irgendwelche oder falsche Routing-Eintraege, fehlendes Default-Gate, falsche Konfig der VPN-Software, falsche Zuordnung der Netzkarten zu den Netzsegmenten, etc, etc.