Was haltet ihr von dieser Vision?
Die DBox2 via LAN mit einem PC verbinden (PC ohne allem, nur mit LAN-Karte DVD-Laufwerk und Festplatte; evtl. in entspechendem HiFi-Gehäuse direkt neben der DBox2) und somit als Standalone-Player (DVD, VCD, SVCD, MP3, DivX, Slide Show, Recorder ....) verwenden.
Prinzip:
Die DBox2 dient nur als Ausgabemedium (Audio, Video) und Bedienoberfläche.
Die Rechenarbeit wird vom PC übernommen (z.B. Umwandlung in DBox2-Formate: DivX -> MPEG2). Es würde eine SW für den PC benötigt, welche mit der DBox2 ständig kommuniziert und die entsprechenden Befehle (IR-Signale der DBox2) ausführt. Der PC stellt zudem den benötigten Speicherplatz (z.B.: für Recordmode) und die Wiedergabemedien (DVD, CD) bereit.
Inspiriert wurde ich durch ein DVD-Standalone-Player Project (spielt DVD, VCD, MP3, DivX,.... ab).
http://www.geocities.com/SiliconValley/ ... 91/DivxOS/
Die DBox2 hat doch eigentlich alles, was ein DVD-Player benötigt (Dolby Digital Ausgang, Scart-Videoausgang, IR-Bedienung). Die fehlende Performence (CPU, Speicher, HD, DVD-LW) wird vom PC gestellt.
Vielleicht kann ja Jemand mit dieser Idee etwas anfangen...?
Gruß
Chris
Danke an alle Entwickler für diese suuuuuuuuuuuper DBox2-Soft!
