dobx2 bootet nicht mehr nach update HELP !
-
- Neugieriger
- Beiträge: 18
- Registriert: Freitag 30. Juli 2004, 22:36
dobx2 bootet nicht mehr nach update HELP !
Hi Leute,
ich hatte auf meiner Sagem Dbox2 den YADI Snapshot vom 270704... naja jetzt wollte ich die YADI version 2.1.0.0 als Komplettimage aufspielen... hab dann unüberlegterweise die Updatefunktion von Neutrino genommen...naja nachdem Flashvorgang wollte die box neu booten und bleibt jetzt immer beim "loading kernel" hängen...
Ich wollte versuchen komplett alles neu raufzuspielen mit dem bootmanager aber ich bekomme das nicht hin... hab sowohl nullmodem kabel als auch crossover dran... doch der Bootmanager erreicht die Box net... ich weiß nicht wieso. Zudem reagiert die Dbox auf die vor dem Flashen zugewiesene ip nicht mehr... ich weiß also nicht wie ich die box jetzt erreichen soll... Wenn ich alles im Bootmanager oder auch mit diesem Flashassistent einstelle so wie im WIKI beschrieben und die Box starte bootet sie erst normal und bleibt dann wieder beim "loading kernel" hägen... und der Bootmanager sag nur "Pinging Dbox failed" und wartet darauf das was passiert... Im Com-Terminal wird gar nichts angezeigt also bekommt er nicht einmal ne Verbindung zur Box hin...
Kann mir da bitte jemand aus der Misere helfen ??
Vielen Dank
MfG
AleX
ich hatte auf meiner Sagem Dbox2 den YADI Snapshot vom 270704... naja jetzt wollte ich die YADI version 2.1.0.0 als Komplettimage aufspielen... hab dann unüberlegterweise die Updatefunktion von Neutrino genommen...naja nachdem Flashvorgang wollte die box neu booten und bleibt jetzt immer beim "loading kernel" hängen...
Ich wollte versuchen komplett alles neu raufzuspielen mit dem bootmanager aber ich bekomme das nicht hin... hab sowohl nullmodem kabel als auch crossover dran... doch der Bootmanager erreicht die Box net... ich weiß nicht wieso. Zudem reagiert die Dbox auf die vor dem Flashen zugewiesene ip nicht mehr... ich weiß also nicht wie ich die box jetzt erreichen soll... Wenn ich alles im Bootmanager oder auch mit diesem Flashassistent einstelle so wie im WIKI beschrieben und die Box starte bootet sie erst normal und bleibt dann wieder beim "loading kernel" hägen... und der Bootmanager sag nur "Pinging Dbox failed" und wartet darauf das was passiert... Im Com-Terminal wird gar nichts angezeigt also bekommt er nicht einmal ne Verbindung zur Box hin...
Kann mir da bitte jemand aus der Misere helfen ??
Vielen Dank
MfG
AleX
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Neugieriger
- Beiträge: 18
- Registriert: Freitag 30. Juli 2004, 22:36
hi ok hab das problem mit dem Nullmodem kabel gelöst... im COM Terminal zeigt er jetzt jedemenge an.. am Ende steht:
Kernel panic: VFS: unable to mount root fs on 1f:03 kann mir einer sagen was das bedeutet ??
Kernel panic: VFS: unable to mount root fs on 1f:03 kann mir einer sagen was das bedeutet ??
Zuletzt geändert von Xaero35 am Montag 12. September 2005, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
Hallo!
Im Geräte Manager Deines PC's die Geschwindigkeit auf 57600 einstellen.
Im Bootmanager bei COM Port auf 9600.
Wenn die Einstellungen stimmen, Nulmodemkabel durchmessen.
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Nullmodem
Gruß Nachtvogel
Im Geräte Manager Deines PC's die Geschwindigkeit auf 57600 einstellen.
Im Bootmanager bei COM Port auf 9600.
Wenn die Einstellungen stimmen, Nulmodemkabel durchmessen.
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Nullmodem
Gruß Nachtvogel
-
- Neugieriger
- Beiträge: 18
- Registriert: Freitag 30. Juli 2004, 22:36
Du warst schneller mit antworten als ich dachte
War gerade dabei meinen Post zu editieren... das Problem mit dem Nullmodemkabel hab ich beseitigt danke.
Jetzt zeigt er mir im COM Terminal halt an:
Kernel panic: VFS: unable to mount root fs on 1f:03
Kann mir jemand erklären was das bedeutet ?
MfG Alex
War gerade dabei meinen Post zu editieren... das Problem mit dem Nullmodemkabel hab ich beseitigt danke.
Jetzt zeigt er mir im COM Terminal halt an:
Kernel panic: VFS: unable to mount root fs on 1f:03
Kann mir jemand erklären was das bedeutet ?
MfG Alex
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Neugieriger
- Beiträge: 18
- Registriert: Freitag 30. Juli 2004, 22:36
Das Flashen mit dem Assistenten hat nicht so ganz geklappt:
MfG Alex
und dann konnte man nur noch auf beenden klicken.... was läuft da falsch ? bzw. was muss ich ändern damit es funktioniert...>debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID http://Hallenberg.com
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 152952
verify sig: 263
Branching to 0x40000
U-Boot 1.1.1 (TuxBox) (May 28 2004 - 13:03:11)
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: DBOX2, Sagem, BMon V1.2
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET
Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 1 >>> 0
=>
MfG Alex
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
Das ist aber nicht das Log vom Assistenten.
Gruß Nachtvogel
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Boot_net_failedboot net failed
Gruß Nachtvogel
-
- Neugieriger
- Beiträge: 18
- Registriert: Freitag 30. Juli 2004, 22:36
hm... ok das problem ist boot net failed
Hab versucht wie im WIKI beschrieben die BOX zu resetten und den Memory-Check ausgelöst... dann hab ich veruscht im Prompt boot net einzugeben... da kommt dann aber jedesmal:
Nur was ? Kann es an ner falschen ip von der Dbox liegen die im Bootmanager eingestellt ist ? Ist es besser mit nem Crossover kabel oder mit patchkabeln und nem switch dazwischen ? oder spielt das keine rolle ?
MfG Alex
Hab versucht wie im WIKI beschrieben die BOX zu resetten und den Memory-Check ausgelöst... dann hab ich veruscht im Prompt boot net einzugeben... da kommt dann aber jedesmal:
Irgendwas funktioniert bei mir also mit der Netzwerk einstellung nicht...BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
Transmitting BOOTP via Broadcast
given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed 16
Nur was ? Kann es an ner falschen ip von der Dbox liegen die im Bootmanager eingestellt ist ? Ist es besser mit nem Crossover kabel oder mit patchkabeln und nem switch dazwischen ? oder spielt das keine rolle ?
MfG Alex
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Neugieriger
- Beiträge: 18
- Registriert: Freitag 30. Juli 2004, 22:36
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Neugieriger
- Beiträge: 18
- Registriert: Freitag 30. Juli 2004, 22:36
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16