Loading kernel bleibt dbox stehen ;(

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Breaker
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 17:41

Loading kernel bleibt dbox stehen ;(

Beitrag von Breaker »

Hi meine Box bleibt nach dem flashen bei Loading Kernel immer wider stehen kann mir einer helfen Hier die Log:

T T T
Retry count exceeded; starting again
{debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.8271 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-64.0e.1c.07.00.00-d0
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0032

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 153208
verify sig: 263
Branching to 0x40000


U-Boot 1.1.1 (TuxBox) (Sep 29 2004 - 01:20:48)

CPU: PPC823ZTnnA at 67.524496 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: DBOX2, Nokia, BMon V1.0
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0
### FS (jffs2) loading 'vmlinuz' to 0x100000
Scanning JFFS2 FS: . done.
### FS load complete: 626321 bytes loaded to 0x100000
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
## Booting image at 00100000 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 626257 Bytes = 611.6 kB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK
Linux version 2.4.27-dbox2 (ImageTeam@yadi.org) (gcc version 3.3.4) #11 Sa Okt 2
01:01:51 CEST 2004
On node 0 totalpages: 8192
zone(0): 8192 pages.
zone(1): 0 pages.
zone(2): 0 pages.
Kernel command line: console=ttyS0 root=/dev/mtdblock3 rootfstype=squashfs
Decrementer Frequency = 252000000/60
m8xx_wdt: active wdt found (SWTC: 0xFFFF, SWP: 0x1)
m8xx_wdt: keep-alive trigger installed (PITC: 0x12C0)
Console: colour dummy device 80x25
Calibrating delay loop... 66.96 BogoMIPS
Memory: 30908k available (1064k kernel code, 336k data, 60k init, 0k highmem)
Dentry cache hash table entries: 4096 (order: 3, 32768 bytes)
Inode cache hash table entries: 2048 (order: 2, 16384 bytes)
Mount cache hash table entries: 512 (order: 0, 4096 bytes)
Buffer cache hash table entries: 1024 (order: 0, 4096 bytes)
Page-cache hash table entries: 8192 (order: 3, 32768 bytes)
POSIX conformance testing by UNIFIX
Linux NET4.0 for Linux 2.4
Based upon Swansea University Computer Society NET3.039
Initializing RT netlink socket
Starting kswapd
devfs: v1.12c (20020818) Richard Gooch (rgooch@atnf.csiro.au)
devfs: boot_options: 0x1
JFFS2 version 2.2. (C) 2001-2003 Red Hat, Inc.
i2c-core.o: i2c core module version 2.6.1 (20010830)
i2c-dev.o: i2c /dev entries driver module version 2.6.1 (20010830)
CPM UART driver version 0.04
ttyS0 at 0x0280 is on SMC1 using BRG1
ttyS1 at 0x0380 is on SMC2 using BRG2
pty: 256 Unix98 ptys configured
eth0: CPM ENET Version 0.2.dbox2 on SCC2, 00:50:9c:1f:ac:66
loop: loaded (max 8 devices)
D-Box 2 flash driver (size->0x800000 mem->0x10000000)
D-Box 2 flash memory: Found 2 x16 devices at 0x0 in 32-bit mode
Intel/Sharp Extended Query Table at 0x0035
cfi_cmdset_0001: Erase suspend on write enabled
Using word write method
Creating 7 MTD partitions on "D-Box 2 flash memory":
0x00000000-0x00020000 : "BR bootloader"
0x00020000-0x00040000 : "flfs (u-boot)"
0x00040000-0x000e0000 : "kernel (jffs2)"
0x000e0000-0x006a0000 : "root (squashfs)"
0x006a0000-0x00800000 : "var (jffs2)"
0x00020000-0x00800000 : "flash without bootloader"
0x00000000-0x00800000 : "complete flash"
Linux video capture interface: v1.00
mice: PS/2 mouse device common for all mice
NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
IP Protocols: ICMP, UDP, TCP
IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes
TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)
NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.
VFS: Mounted root (squashfs filesystem) readonly.
Mounted devfs on /dev
Freeing unused kernel memory: 60k init

dann bleibt sie stehen und macht nichts mehr habe schon andere image ausprobiert immer das gleiche.
was kann das sein?
Kann man da was machen danke im vorraus für hilfe
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Re: Loading kernel bleibt dbox stehen ;(

Beitrag von mash4077 »

Breaker hat geschrieben:67.8271 BogoMIPS
CPU: PPC823ZTnnA at 67.524496 MHz
Hi,

nach dem gurgel-Theorem ist hier vermutlich die CPU defekt.

Gruß
mash
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Jo, das sieht recht ungesund aus.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Re: Loading kernel bleibt dbox stehen ;(

Beitrag von gurgel »

mash4077 hat geschrieben:
Breaker hat geschrieben:67.8271 BogoMIPS
CPU: PPC823ZTnnA at 67.524496 MHz
Hi,

nach dem gurgel-Theorem ist hier vermutlich die CPU defekt.

Gruß
mash
Zustimm :lol:
Test
Breaker
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 17:41

Beitrag von Breaker »

uhhh hab ich mir schon gedacht die box ist auf einmal abgesäbelt dann startete sie mal wider und dann mal wider nicht und jetzt bleibt sie eben hängen hmm zum glück ist das nur eine 2. box, wie würde es aussehen wenn die cpu ok ist? hab da keine ahnung steht da dann genau 66Mhz oder wie?

was kann man jetzt noch mit der machen und wo liegt eigendlich die cpu auf den board?

danke für eure hilfe
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Maximal 2-3 Stellen nach dem Komma.

Die CPU kannst Du nicht tauschen.

http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... _.28CPU.29

Gruß
mash
Zuletzt geändert von mash4077 am Montag 16. Januar 2006, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
Breaker
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 17:41

Beitrag von Breaker »

Edit:
nochwas

laut eurer Aussage ist die cpu abgeschmiert, kann dies auf einmal so passieren oder muss da nochwas anderes passiert sein?

also ist es nicht möglich die cpu zu tauschen also dient sie jetzt nur als ersatzteilspender?

was kann ich jetzt noch machen mit der box?
gibt es noch möglichkeiten?

Edit: wegen schnelle antwort ]
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Die CPU kann "man" schon tauschen, passende Ausrüstung/Erfahrung/Ersatzteile vorausgesetzt ;)

*auf.den.www-Button.schiel*
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Breaker
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 17:41

Beitrag von Breaker »

ja hab ich gerade gesehen aber bei 120€ lohnt sich eine reperatur nicht denk ich, da ist man mit einer neuanschaffung besser dran z.b. Ebay gebraucht dbox2

da muss ich wohl leider doch meine dbox als erstazteilspender benutzen :(