PPPoERouter 1.0.19 verfügbar
-
- Einsteiger
- Beiträge: 262
- Registriert: Samstag 1. Dezember 2001, 00:00
PPPoERouter 1.0.19 verfügbar
http://willid.dyndns.org/dbox2/
Neutrino 1.0.19 + stabilieres Timing + AV Sync Bug fixed + jffs2 Bug fixed + ein paar andere Kleinigkeiten
Wer nur den Router nutzt, braucht's eigentlich nicht...
Neutrino 1.0.19 + stabilieres Timing + AV Sync Bug fixed + jffs2 Bug fixed + ein paar andere Kleinigkeiten
Wer nur den Router nutzt, braucht's eigentlich nicht...
-
- Senior Member
- Beiträge: 162
- Registriert: Freitag 30. November 2001, 00:00
-
- Einsteiger
- Beiträge: 262
- Registriert: Samstag 1. Dezember 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 53
- Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2001, 00:00
Router image v...19
Hab heute dein Image ausprobiert bei mir startet es irgendwann nach 5 oder 10min ab und startet neu hab ich irgenswas nicht beachtet??? Dabei ist es egal ob Neutrino Elite oder Router only. Kennst jemand das problem???
m.f.g Dirk
m.f.g Dirk
-
- Interessierter
- Beiträge: 53
- Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2001, 00:00
ups das schreib ich wohl mal neu
Hab heute dein Image ausprobiert ,bei mir startet es irgendwann nach 5 oder 10min neu , hab ich irgenswas nicht beachtet??? Dabei ist es egal ob Neutrino Elite oder Router only. Kennt jemand das problem???
m.f.g DirK
m.f.g DirK
-
- Einsteiger
- Beiträge: 262
- Registriert: Samstag 1. Dezember 2001, 00:00
Re: ups das schreib ich wohl mal neu
Den Fehler kann ich bei mir nicht feststellen.powerbyte hat geschrieben:Hab heute dein Image ausprobiert ,bei mir startet es irgendwann nach 5 oder 10min neu , hab ich irgenswas nicht beachtet??? Dabei ist es egal ob Neutrino Elite oder Router only. Kennt jemand das problem???
Für eine genauere Fehleranalyse sind genauere Angaben nötig. Welche Box? Wann und wie tritt der Fehler auf (online/offline)? Plus die Configfiles, also mindestens /etc/rc.config, /etc/domain.conf, sowie alles, was sonst noch verändert wurde (/etc/rcmenu.conf, /etc/iptables.conf, ...)
-
- Contributor
- Beiträge: 1608
- Registriert: Samstag 28. Juli 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 53
- Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2001, 00:00
-
- Einsteiger
- Beiträge: 262
- Registriert: Samstag 1. Dezember 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 22
- Registriert: Freitag 4. Januar 2002, 07:19
-
- Einsteiger
- Beiträge: 262
- Registriert: Samstag 1. Dezember 2001, 00:00
-
- Senior Member
- Beiträge: 1544
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2001, 00:00
-
- Einsteiger
- Beiträge: 262
- Registriert: Samstag 1. Dezember 2001, 00:00
Dimmen nicht (dann flimmert es stattdessen), nur ganz abschalten. Keine Ahnung, wie das auf 'ner Sagem geht, die Treiber geben, so wie ich das gesehen habe, nichts her. Da hilft nur selbst suchen mit i2c_talk. Sollte wahrscheinlich auch über den Frontprozessor gehen (Adresse 0x30). Wenn jemand die Befehlsfolgen für die anderen Boxen kennt, baue ich's gern mit ein.chkdesign hat geschrieben:Hab' ich da irgendwo in der Readme gelesen, dass Du das Display dimmen kannst? Wie? Geht das auch auf Sagem Boxen?
chk
-
- Interessierter
- Beiträge: 53
- Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2001, 00:00
@router Maker
So hab mich heute noch mal ran gemacht.Schein bis jetzt wunderbar zu klappen,hab einfach mal neu geflasht und siehe da es lüpt seit ner stunde stabil !!! Wer weis was da beim flaschen passiert ist. Eine Frage hab ich aller dings noch..... welche Einstellungen muss ich genau tun, damit MEIN NEUER D-BOX ROUTER
wenn ich meinen IE aufmache automatisch online geht ???DNS und Gateway Eintrag auf meinem Computer ist klar und im Sribt?
Danke noch mal für dein tolles Image!!!!!!
m.f.g Dirk

Danke noch mal für dein tolles Image!!!!!!
m.f.g Dirk
-
- Einsteiger
- Beiträge: 338
- Registriert: Sonntag 24. Februar 2002, 10:43
PPPoERouter 1.0.19 verfügbar
Hi!
Bei mir pfeifft die dbox2 auch laufend ab, wenn ich versuche das 1.0.19 Router Image zu nutzen. Flashen klappt noch wunderbar. Passwort ändern auch, ebenso das Anpassen der rc.config mit vi per telnet. Spätestens wenn ich versuche die ucodes per ftp zu transferiern startet die Box innerhalb kürzester Zeit neu. Danach kann ich es dann auch gleich lassen, da der schwarze Kasten der Meinung ist, die Reset Abstände selbst festzulegen.
Wie schon gesagt, mir ist aufgefallen ,daß sie am schnellsten zum Neustart zu bewegen ist, wenn man versucht per ftp o. http auf die Box zu kommen.
Da die DSL-Router Images, welche ich übrigens einfach Spitze finde, bis zum 1.0.17b wunderbar bei mir funktionierten, nun meine Frage: "Liegts eventuell an der Änderung im jffs2?"
dbox2:
Nokia 2x Intel Kabel
Ich kann mich powerbyte nur anschliessen. THX für die Images! Mach bitte weiter so!
Spooky
Bei mir pfeifft die dbox2 auch laufend ab, wenn ich versuche das 1.0.19 Router Image zu nutzen. Flashen klappt noch wunderbar. Passwort ändern auch, ebenso das Anpassen der rc.config mit vi per telnet. Spätestens wenn ich versuche die ucodes per ftp zu transferiern startet die Box innerhalb kürzester Zeit neu. Danach kann ich es dann auch gleich lassen, da der schwarze Kasten der Meinung ist, die Reset Abstände selbst festzulegen.

Wie schon gesagt, mir ist aufgefallen ,daß sie am schnellsten zum Neustart zu bewegen ist, wenn man versucht per ftp o. http auf die Box zu kommen.
Da die DSL-Router Images, welche ich übrigens einfach Spitze finde, bis zum 1.0.17b wunderbar bei mir funktionierten, nun meine Frage: "Liegts eventuell an der Änderung im jffs2?"
dbox2:
Nokia 2x Intel Kabel
Ich kann mich powerbyte nur anschliessen. THX für die Images! Mach bitte weiter so!
Spooky
-
- Einsteiger
- Beiträge: 262
- Registriert: Samstag 1. Dezember 2001, 00:00
Re: @router Maker
Der router wird immer erst online gehen, wenn du die erste Seite im IE aufrufst. Allein vom Startvorgang des IE bekommt der Router ja nichts mit (wenn du nicht gerade eine Startseite im Internet angestellt hast). Alles andere steht im Readme (DNS=server, DIALMODE=auto und /etc/domain.conf vernünftig konfigurieren).powerbyte hat geschrieben:So hab mich heute noch mal ran gemacht.Schein bis jetzt wunderbar zu klappen,hab einfach mal neu geflasht und siehe da es lüpt seit ner stunde stabil !!! Wer weis was da beim flaschen passiert ist. Eine Frage hab ich aller dings noch..... welche Einstellungen muss ich genau tun, damit MEIN NEUER D-BOX ROUTERwenn ich meinen IE aufmache automatisch online geht ???DNS und Gateway Eintrag auf meinem Computer ist klar und im Sribt?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 219
- Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2001, 00:00
@ Happylude
Bescheidene Frage.Ich steh eigentlich mit der ganzen Netzwerk geschichte ein bissel auf Kriegsfuß
Deshalb die Frage ist sowas auch für ein Kabelmodem machbar/denkbar ? Weil ich seit eniger zeit über TV-Kabel ins Internet gehe wollte ich mir eigentlich nen Router kaufen ,aber wenn das über die Box gehen könnte wärs nicht schlecht.Da muß ich doch sicher nen Switch zwischenhängen oder ?
Bescheidene Frage.Ich steh eigentlich mit der ganzen Netzwerk geschichte ein bissel auf Kriegsfuß

Deshalb die Frage ist sowas auch für ein Kabelmodem machbar/denkbar ? Weil ich seit eniger zeit über TV-Kabel ins Internet gehe wollte ich mir eigentlich nen Router kaufen ,aber wenn das über die Box gehen könnte wärs nicht schlecht.Da muß ich doch sicher nen Switch zwischenhängen oder ?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 262
- Registriert: Samstag 1. Dezember 2001, 00:00
Kommt ganz drauf an: Für eine klare Aussage wären ein paar mehr Informationen nicht schlecht. Wird das Kabelmodem über eine normale Netzwerkkarte mit dem Rechner verbunden? Wann ja, welches Protokoll wird zwischen Netzwerkkarte und Kabelmodem genutzt? Ein Link zu Webseite und Treiberdownloads des Anbieters wäre sicherlich auch hilfreich. Ein Hub (oder Switch) ist auf jeden Fall nötig, da die Box gleichzeitig mit dem Kabelmodem und den Rechnern, die geroutet werden sollen, kommunizieren können muß. Für's reine Routing reicht jedoch ein alter 10 MBit Hub/Switch vollkommen aus (die d-box kann sowieso nicht schneller), die kosten ja nicht mehr die Welt.Babajaga hat geschrieben:@ Happylude
Bescheidene Frage.Ich steh eigentlich mit der ganzen Netzwerk geschichte ein bissel auf Kriegsfuß![]()
Deshalb die Frage ist sowas auch für ein Kabelmodem machbar/denkbar ? Weil ich seit eniger zeit über TV-Kabel ins Internet gehe wollte ich mir eigentlich nen Router kaufen ,aber wenn das über die Box gehen könnte wärs nicht schlecht.Da muß ich doch sicher nen Switch zwischenhängen oder ?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 219
- Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2001, 00:00
Aua...Er will Fachchinesisch,ich versuchs mal.Also Kabelmodem ist ein Sientific Atlanta DPX130 ,Herstellerseite hab ich auch schon vergeblich gesucht.Ich wollte die sache auch schon mal mit fli4l angehen ,bin aber immerwieder gescheitert weil das alles mehr oder weniger nur für DSL beschrieben ist,da Internet über Kabel in Deutschland noch nicht so verbreitet ist.
Also modem hängt bei mir an einer extra Netzwerkkarte (10 Mbit) ,einwahl gibt es nicht da ich "Always on" bin ,IP wird dynamisch vergeben DHCP wird verlangt.Hab mal was von nem dynDHCP Protokoll gelesen (???) mehr kann ich dazu auch nicht sagen.
Um jetzt hier nicht ganz offTopic zu geraten,mir gehts eigentlich nur darum meinen Rechner hinterm Router zu verstecken.Wenn das irgendwie ginge könnt ich mir ne Menge Geld sparen.
Mann wirds nicht glauben Internet ist schön,aber immer Internet kann belasten da hilft die beste Firewall nix ,nur stecker ziehen.
Äh..gerade noch gefunden http://www.saeurope.com/prod_sett.html Das untere Bild auf der Site
Trotzdem danke erstmal für die Antwort
Also modem hängt bei mir an einer extra Netzwerkkarte (10 Mbit) ,einwahl gibt es nicht da ich "Always on" bin ,IP wird dynamisch vergeben DHCP wird verlangt.Hab mal was von nem dynDHCP Protokoll gelesen (???) mehr kann ich dazu auch nicht sagen.
Um jetzt hier nicht ganz offTopic zu geraten,mir gehts eigentlich nur darum meinen Rechner hinterm Router zu verstecken.Wenn das irgendwie ginge könnt ich mir ne Menge Geld sparen.
Mann wirds nicht glauben Internet ist schön,aber immer Internet kann belasten da hilft die beste Firewall nix ,nur stecker ziehen.

Äh..gerade noch gefunden http://www.saeurope.com/prod_sett.html Das untere Bild auf der Site
Trotzdem danke erstmal für die Antwort
Sagem Kabel 1xIntel avia600
-
- Interessierter
- Beiträge: 60
- Registriert: Freitag 7. Dezember 2001, 00:00
-
- Einsteiger
- Beiträge: 262
- Registriert: Samstag 1. Dezember 2001, 00:00
Tja, ohne das geht es leider nichtBabajaga hat geschrieben:Aua...Er will Fachchinesisch,ich versuchs mal.

Ich hatte auch eigentlich den Kabelnetzanbieter gemeint, der muß ja auch irgendwo Informationen haben, wie sein Internetzugang zu konfigurieren ist. Macht aber nix, ich habe stattdessen direkt ein Online-Manual zu dem DPX130 mit den meisten Informationen gefunden.Also Kabelmodem ist ein Sientific Atlanta DPX130, Herstellerseite hab ich auch schon vergeblich gesucht.
In der aktuellen Version wird das vom Router also noch nicht unterstützt, allerdings wäre der Aufwand nicht besonders groß, das noch einzubauen. Es würde ein DHCP Client und IP-Aliasing auf der Box benötigt.
Bei Interesse, schaue mal in deine Privatmessages.
@Gliddie
DHCP Server sollte ebenfalls machbar sein, ich werd's mal auf die ToDo Liste setzen.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 219
- Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2001, 00:00