Ich möchte mit ein Paar Wörter dieses Commit kommentieren.
Es ist wahrscheinlich nicht notwendig zu motivieren, warum es sinnvoll ist, den Automounter sauber runterzufahren.
Falls /tmp/.nohalt vorhanden ist, fährt start_neutrino das Betriebssystem nicht runter. Wann ist dies sinnvoll?
Bei Entwicklung auf das neutrino-Programm ist die Option "Neutrino neu starten" sehr wertvoll. Bei Entwickeln z.B. bei Neutrinodaemons entsteht dagegen oft ein Bedarf "das Neutrinosystem" (=neutrino, controld, sectionsd, zapit,...) neu zu starten. Etwa wie "init s" in Unix. Dies erreicht mann mit einem touch /tmp/.nohalt, und nachfolgende runterfahren von neutrino (von GUI oder mit kill). Danach kann mann z.B. start_neutrino händisch wieder starten.
Nicht 100% (tuxmaild, tuxcald und der automounter verliert mann), aber viel schneller als voll reboot.
Neutrino und seine Daemonen runterfahren, aber das OS nicht
-
- Developer
- Beiträge: 1475
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 22:02
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 710
- Registriert: Dienstag 3. September 2002, 12:54
in diesem zusammenhang: könnte man nicht noch eine sicherheitsabfrage vor rebooten/neustarten einbauen? es passiert immer wieder das bei navigation im hauptmenü versehentlich neustarten/ausschalten gewählt wird. ist sehr ärgerliich wenn die box während des fußallspiels runterfährt.
eine kurze abfrage "wollen sie wirklich" wäre in meinen augen benutzerfreundlicher.
andere meinungen?
![confused :-?](./images/smilies/icon_confused.gif)
eine kurze abfrage "wollen sie wirklich" wäre in meinen augen benutzerfreundlicher.
andere meinungen?
-
- Moderator english
- Beiträge: 2458
- Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2001, 00:00