Hallo,
bin neu hier und in Sachen Technik und Computer ein Laie. Ich habe die D-Box 2 von Nokia mit Linux. Bisher bin ich für ein Update immer zu verschiedenen Computer-Spezialisten gefahren.
Die Voraussetzungden, dass ich dies zu Hause machen könnte sind gegeben. Habe DSL, so dass ich die Box direkt an den PC anschließen kann. Mehr braucht man glaube ich nicht.
Wer kann mir bei der Durchführung behilflich sein? Ich würde ihn anrufen und wir gehen Schritt für Schritt durch. Danach kann ich es bestimmt auch alleine. Bitte um Hilfe. Danke im voraus. Gruß
Frank
Wer hilft mir bei einem update?
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Dienstag 24. Oktober 2006, 12:20
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
Ähem...
Anleitungen zum Flashen:
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Installation
Hier supportete Images:
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Images
Update eines Images:
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Update
Sichern des Images:
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Flash_auslesen
Beachten:
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Ucodes
und:
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... ge_flashen
Du solltest haben:
Netzwerk, an dem die Dbox angeschlossen ist. Manche bevorzugen eine direkte Verbindung mit einer seperaten netzwerkkarte via Crossover-Kabel mit 10Mbit Halfduplex. Oft genügt aber eine Verbindung über einen Switch.
Du solltest auch ein Nullmodem-Kabel besitzen, für den Fall, das mal was schief geht. Das hiermit mögliche Bootlog ist ggf. auch immer mal wichtig.
Falls Du solch ein Kabel nicht besitzt: Gibt es bei jedem PC-Shop um die Ecke. Oder bei Reichelt. Kostet auch nur kleines Geld (bei Reichelt unter 2 Euro). Solltest Du keinen freien Com-Port am Rechner haben: Es gibt USB>Seriell Kabel bzw. Konverter. Sind auch nicht teuer, bei Reichelt um 10 Euro.
Wenn Du alles gelesen und verstanden hast, sollte es keine Probleme geben. Sollte irgendwas nicht klar sein oder irgendwo ein Problem auftreten, frag hier nochmal gezielt nach. Das ist alles keine Hexerei, aber man muß sich damit auseinander setzen.
cu
Jens
Anleitungen zum Flashen:
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Installation
Hier supportete Images:
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Images
Update eines Images:
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Update
Sichern des Images:
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Flash_auslesen
Beachten:
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Ucodes
und:
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... ge_flashen
Du solltest haben:
Netzwerk, an dem die Dbox angeschlossen ist. Manche bevorzugen eine direkte Verbindung mit einer seperaten netzwerkkarte via Crossover-Kabel mit 10Mbit Halfduplex. Oft genügt aber eine Verbindung über einen Switch.
Du solltest auch ein Nullmodem-Kabel besitzen, für den Fall, das mal was schief geht. Das hiermit mögliche Bootlog ist ggf. auch immer mal wichtig.
Falls Du solch ein Kabel nicht besitzt: Gibt es bei jedem PC-Shop um die Ecke. Oder bei Reichelt. Kostet auch nur kleines Geld (bei Reichelt unter 2 Euro). Solltest Du keinen freien Com-Port am Rechner haben: Es gibt USB>Seriell Kabel bzw. Konverter. Sind auch nicht teuer, bei Reichelt um 10 Euro.
Wenn Du alles gelesen und verstanden hast, sollte es keine Probleme geben. Sollte irgendwas nicht klar sein oder irgendwo ein Problem auftreten, frag hier nochmal gezielt nach. Das ist alles keine Hexerei, aber man muß sich damit auseinander setzen.
cu
Jens