ich will gleich noch eine sagem in den debug bringen.
da ich bisher nur nokia und philips auf dem tisch hatte, will ich mich kurz von eurer erfahrung bestätigen lassen.
muss ich, um den schreibschutz aufzuheben, diese drei punkte (also alle 3 zusammenlöten)
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... tel-Layout
miteinander verbinden? oder muss da noch ein vierter punkt (z.b. Masse) mit verbunden werden?
p.s.: das löten ist kein problem. ich will nur nicht 9 volt durch 'nen chip jagen, ohne mir wirklich sicher zu sein.
besten dank vorab.
kurze bestätigung für sagem 2xAMD schreibschutz erbeten
-
- Interessierter
- Beiträge: 66
- Registriert: Dienstag 2. September 2003, 12:45
-
- Einsteiger
- Beiträge: 123
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2003, 11:22
Hallo
Ja das ist richtig so mache ich immer
Am sichersten ist es ihr lötet Drähte mit einem Schalter ein und stellt zum richtigen Zeitpunkt den Kontakt her.
Bei dieser Methode müsst ihr die Kontakte dauerhaft verbinden, solange der Schreibschutz aufgehoben sein muss.
Ein kurzes Antippen genügt nicht!
MFG
Ja das ist richtig so mache ich immer
Am sichersten ist es ihr lötet Drähte mit einem Schalter ein und stellt zum richtigen Zeitpunkt den Kontakt her.
Bei dieser Methode müsst ihr die Kontakte dauerhaft verbinden, solange der Schreibschutz aufgehoben sein muss.
Ein kurzes Antippen genügt nicht!
MFG
-
- Interessierter
- Beiträge: 66
- Registriert: Dienstag 2. September 2003, 12:45
-
- Einsteiger
- Beiträge: 207
- Registriert: Montag 9. Januar 2006, 13:54
-
- Einsteiger
- Beiträge: 123
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2003, 11:22
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2614
- Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
- Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
- Image: (7025SS) Merlin
T-Nec hat geschrieben:LOL.. das würde schön rauchen.....oder muss da noch ein vierter punkt (z.b. Masse) mit verbunden werden?
Jupp, sonst ist der Transistor, der die 9 Volt-Versorgung steuert, hinterher defekt. Wegen der 9 Volt, die Du durch die Chips jagen sollst, brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen, AMD-Flash Speicher benötigen diese Spannung, um programmiert zu werden.Diese beiden Punkte, mit 9V verbinden
Also keine zusätzliche Masse anschließen, sonst Kurzschluss auf die 9 Volt-Versorgung.

Greetz von DrStoned



Greetz von DrStoned




-
- Einsteiger
- Beiträge: 207
- Registriert: Montag 9. Januar 2006, 13:54
-
- Interessierter
- Beiträge: 66
- Registriert: Dienstag 2. September 2003, 12:45
-
- Einsteiger
- Beiträge: 169
- Registriert: Sonntag 13. August 2006, 19:41
-
- Interessierter
- Beiträge: 97
- Registriert: Donnerstag 22. März 2007, 17:30