Hab nun endlich eine 600er (Kabel-)Nokia, 2*I und nun:
Das Display ist (getestet an anderer Box) ok, wenn auch nicht streifenfrei.
Angezeigt wird dennoch nichts, sie "glimmt" halt ein bisschen.
Ich weiß nichts über die Vorgeschichte (abgeblich beim Flashversuch in diesen Zustand gekommen - Flohmarkt).
Habe schon einige Boxen in den Debug-Mode gebracht, aber hier ... -
am seriellen Terminal kommen im Sekundentakt Zeichen, aber immer dasgleiche und nix gescheites.
Der Versuch den Debug Mode einzuschalten funktioniert nicht, zumindest kommt auf icache kein Echo. Ist ja auch kein Wunder, wenn es zu keiner Anzeige kommt...
Was tun bei dieser Katastrophe?
Kann man Flash auslöten und anderweitig beschreiben oder per JTAG einen Zugang finden? Bitte um Hilfe! In welchem der zwei ist der Ur-Boot-Loader?
Inwieweit ist der Bootloader an die Hardware (siehe oben) angepasst, oder kann man von anderer Box übernehmen?
Wenn ich nach 3s den Flasreset mache bleibt die Ausgabe dieser Zeichen (im Sekundentakt) stehen.
[Erledigt] Verflasht - Totalschaden?
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 595
- Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2003, 16:09
[Erledigt] Verflasht - Totalschaden?
Zuletzt geändert von starbright am Mittwoch 4. April 2007, 09:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Interessierter
- Beiträge: 97
- Registriert: Donnerstag 22. März 2007, 17:30
Über Seriell sollte zumindest sich die CPU melden. Funktioniert denn der "Aus+Pfeilnachoben" Reset? (Display wird dunkel und danach glimmt es wieder)
Hier im Forum schrieb mal jemand das soeine Box bei ihm lief wenn er auf das Modem gedrückt hat, es lag dann daran das das Quartz welches für die CPU den Takt liefert nicht mehr kontakt mit der Hauptplatine hatte, nachdem er das nachgelötet hatte lief die Box wieder...
Kaputt ist die Box sowieso schon... AFAIK sollte die Box auch bei defektem Flash zumindest über die Serielle etwas ausgeben...
PS: Ansonsten kannst mir die Box auch für ein paar € überlassen...
Hier im Forum schrieb mal jemand das soeine Box bei ihm lief wenn er auf das Modem gedrückt hat, es lag dann daran das das Quartz welches für die CPU den Takt liefert nicht mehr kontakt mit der Hauptplatine hatte, nachdem er das nachgelötet hatte lief die Box wieder...
Kaputt ist die Box sowieso schon... AFAIK sollte die Box auch bei defektem Flash zumindest über die Serielle etwas ausgeben...
PS: Ansonsten kannst mir die Box auch für ein paar € überlassen...

-
- Erleuchteter
- Beiträge: 595
- Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2003, 16:09
Ich hab das Posting auch gelesen - andere Box, aber es hat auch so nichts gebracht.
Ja, bei Ein/Aus und Taste hoch geht das Displaylicht aus und beim loslassen wieder an.
Aus der seriellen wie gesagt im ziemlich genau im Sekundentakt ein Zeichen.
Lege ich das Kurzschlußpin am Flash auf Ground hört die Ausgabe auf.
Ich weiß zuwenig über den Urbootloader. Ich vermute, der ist gestört/verflasht - obwohl ich das nicht genau weiß.
Ja, bei Ein/Aus und Taste hoch geht das Displaylicht aus und beim loslassen wieder an.
Aus der seriellen wie gesagt im ziemlich genau im Sekundentakt ein Zeichen.
Lege ich das Kurzschlußpin am Flash auf Ground hört die Ausgabe auf.
Ich weiß zuwenig über den Urbootloader. Ich vermute, der ist gestört/verflasht - obwohl ich das nicht genau weiß.
-
- Contributor
- Beiträge: 1623
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03
Und was soll da raus kommen wenn die Meldungen über den Bootloader erzeugt werden (der erst aus den Flashs in die die Datenleitungen muss ...). Der einzigste Weg währe über ein BDM. Nur da dürfte es einfacher sein die Flashs auszulöten und zu prüfen.TbM hat geschrieben:Kaputt ist die Box sowieso schon... AFAIK sollte die Box auch bei defektem Flash zumindest über die Serielle etwas ausgeben...
Wenn die CPU aber sich wie eine Extremschnellkochfläche verhält wird die CPU eben hinüber sein.
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 595
- Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2003, 16:09
Flash aus/einlöten würde ein Freund von mir schaffen - ich selbst fühl mich bei so viel engen Pins überfordert. Aber was dann?
Wie ein neuer Bootloader - und wer hat eins für die Nokia Kabel mit 600Ler AVIA und 2*I - auf den Flash bringen? Ich hab bisher schon ein paar Boxen in der Hand gehabt, aber so eine noch nicht.
Zusatzfrage: in welchem der beiden ist der Bootloader?
Wie ein neuer Bootloader - und wer hat eins für die Nokia Kabel mit 600Ler AVIA und 2*I - auf den Flash bringen? Ich hab bisher schon ein paar Boxen in der Hand gehabt, aber so eine noch nicht.
Zusatzfrage: in welchem der beiden ist der Bootloader?
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 710
- Registriert: Dienstag 3. September 2002, 12:54
http://tuxbox-forum.dreambox-fan.de/for ... p?p=187332starbright hat geschrieben:Zusatzfrage: in welchem der beiden ist der Bootloader?
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 595
- Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2003, 16:09
[Erledigt]
Danke, ich sehe grad, das gibt ein Unterboard wo das viel besser hinpasst.
- Wenn man die richtigen Schlüsselwörter hat, klappt aus das Finden beim Suchen 
Konnte nur durch Auslöten/extern Flashen/Einlöten behoben werden.
Danke für Tips und Hilfe!


Konnte nur durch Auslöten/extern Flashen/Einlöten behoben werden.
Danke für Tips und Hilfe!