Leute ich brauche unbedingt Eure Hilfe! Nokia 2 x AMD

Domestos & Derivate
azimli57
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Freitag 31. März 2006, 00:28

Leute ich brauche unbedingt Eure Hilfe! Nokia 2 x AMD

Beitrag von azimli57 »

Hallo Leute,

ich glaube, dass ich meine Box gehimmelt habe :( Wollte meine Nokia D2 Box 2 x AMD in den Debug-Modus bringen. Hätte ich mal die Fingern davon gelassen. Na ja, nachdem ich es kurzgeschlossen hatte, kam der Schreibschutz an die Reihe. Anschließend setenv product? 0 [Enter] eingetippt und die Brücke von XH3 entfernt. XH3 war nicht von Anfang an gebrückt. Ab hier hat es angefangen! Danach kam die Meldung branching 0x0...... Anschließend einen Reset ausgeführt leider nur noch ein grünes Display! Die Box startet überhaupt nicht mehr. Habe nochmal versucht über ppcboot zu starten NICHTS! Am Fernsehgerät angeschlossen, tut sich auch nichts. Die Box gibt keine Lebenszeichen von sich :cry:
Was sagt Ihr denn dazu? Was habe ich falsch gemacht? Kann man da noch was reißen? Oder kann ich die Box als Ersatzteilspender benutzen?
Bedanke mich für Eure Hilfe schon im voraus!


Gruß

azimli57
Z80
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 710
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 12:54

Beitrag von Z80 »

Na ja, nachdem ich es kurzgeschlossen hatte, kam der Schreibschutz an die Reihe. Anschließend setenv product? 0 [Enter] eingetippt und die Brücke von XH3 entfernt.
das paßt nicht zusammen. bei der mhc-methode wird nichts kurzgeschlossen
azimli57
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Freitag 31. März 2006, 00:28

Beitrag von azimli57 »

Hallo, ich verstehe Deine Aussage nicht. Warum wird nichts kurzgeschlossen?
Laut http://www.dietmar-h.net/ nach der neuen debug Methode von MHC muss ich das doch machen oder?
Flashreset und Schreibschutz ausfindigmachen und zum richtigen Zeitpunkt Flashreset auf GND legen. Anschl. den Schreibschutz vorübergehend deaktivieren bzw. Jumper setzen.
Habe ich etwas vergessen oder falsch gemacht?
Kann ich das noch gerade biegen?
Für Eure Hilfe würde ich mich bedanken!

Gruß

azimli57
Z80
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 710
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 12:54

Beitrag von Z80 »

azimli57 hat geschrieben:Hallo, ich verstehe Deine Aussage nicht. Warum wird nichts kurzgeschlossen?
Laut http://www.dietmar-h.net/ nach der neuen debug Methode von MHC muss ich das doch machen oder?
Flashreset und Schreibschutz ausfindigmachen und zum richtigen Zeitpunkt Flashreset auf GND legen. Anschl. den Schreibschutz vorübergehend deaktivieren bzw. Jumper setzen.
Habe ich etwas vergessen oder falsch gemacht?
Kann ich das noch gerade biegen?
Für Eure Hilfe würde ich mich bedanken!
Gruß
azimli57
wenn du dich nach http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html gerichtet hast ist es ja i.O. den flashreset/schreibschutz auf null-potential zu ziehen ist aber KEIN kurzschluß - zumal es bei der begrifflichkeit verwirrung mit der echten veralteten und riskanten kurzschlussmethode gibt.

deiner beschreibung nach, hast du dich jedoch nicht an die anleitung gehalten und einen fehler gemacht. welchen genau kannst nur du wissen ... :-?
mit

Code: Alles auswählen

setenv product? 0
allein löscht du jedenfalls nicht den bootloader - deiner obigen schilderung nach ist aber genau das der fall. wenn also weder im display noch im LOG vom Bootmanager noch irgendwelche ausgaben kommen ist eine reparatur fällig. :(
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

noki mit AMD dürfte wohl nen BMON1.0 gehabt haben... :cry:
never change a running system