Nach Mhc kommt nix
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Sonntag 4. Juni 2006, 12:21
Nach Mhc kommt nix
Hallo ich habe hier eine Philips DBox2, nachdem ich die MHC Methode gemacht habe, kommt im LCD betaresearch und ein kleiner Balken (Göße ca Cursor) dann bleibt alles stehen. Wenn ich die Box mit Reset starte kommt die Zahlenfolge: 020010030320008
Aber kein Bootloader promt ode so. Ich bekomme auch keine Verbindung zu de Dbox weis jemand was ich machen kann?
Aber kein Bootloader promt ode so. Ich bekomme auch keine Verbindung zu de Dbox weis jemand was ich machen kann?
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 710
- Registriert: Dienstag 3. September 2002, 12:54
RICHTIG lesen und verstehen:
philips ist die einfachste überhaupt
http://dietmar-h.net/mhc_debug.html
philips ist die einfachste überhaupt
http://dietmar-h.net/mhc_debug.html
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Sonntag 4. Juni 2006, 12:21
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 710
- Registriert: Dienstag 3. September 2002, 12:54
-
- Einsteiger
- Beiträge: 115
- Registriert: Samstag 17. Februar 2007, 17:57
Philips ist nun wirklich die einfachste Box. Natürlich kann hier keiner Hellsehen aber was mir bei den ersten boxen mal passiert ist, das ich keine saubere Masse zum Flash_Rst Punkt den Du ja an einer bestimmten Position brücken muß hast. (Ich lasse die Brücke immer so 3sec bestehen bevor ich weitermache) Ich gehe immer ans Gehäuse und nicht mehr an den Tuner. Und. Naja und vergesse nicht die PfeilHoch taste nach dem Reset noch einen Augenblick festzuhalten. Ansonsten bleibt nur probieren und noch mal alles durchlesen.
Gruß und viel Erfolg.
Hab mir auch extra mal eine Hilfe gebaut

Gruß und viel Erfolg.
Hab mir auch extra mal eine Hilfe gebaut


-
- Erleuchteter
- Beiträge: 710
- Registriert: Dienstag 3. September 2002, 12:54
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 710
- Registriert: Dienstag 3. September 2002, 12:54
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Sonntag 4. Juni 2006, 12:21
Nullmodemkabel korrekt
ComPort eingestellt Mediarensing installiert
Habe MHC ppcboot ausgeführt. Seitdem Fehler wie oben Beschrieben.
Habe diese vor ppcboot angesprochen bekommen LAN & Com, ebenfalls danach noch zwei andere getestet und bekomme Meldung über COMPort nur bei Philips nicht mehr.
Ich hoffe genau genug sorry Z80
ComPort eingestellt Mediarensing installiert
Habe MHC ppcboot ausgeführt. Seitdem Fehler wie oben Beschrieben.
Habe diese vor ppcboot angesprochen bekommen LAN & Com, ebenfalls danach noch zwei andere getestet und bekomme Meldung über COMPort nur bei Philips nicht mehr.
Ich hoffe genau genug sorry Z80
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2614
- Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
- Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
- Image: (7025SS) Merlin
Was willst Du bei einer Philips mit ppcboot? Höchstens die Box schrotten.
Bei Philips diese Methode verwenden: http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... de_von_MHC
Greetz von DrStoned


Greetz von DrStoned



Greetz von DrStoned




-
- Erleuchteter
- Beiträge: 710
- Registriert: Dienstag 3. September 2002, 12:54
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Sonntag 4. Juni 2006, 12:21
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2614
- Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
- Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
- Image: (7025SS) Merlin
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Sonntag 4. Juni 2006, 12:21
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 710
- Registriert: Dienstag 3. September 2002, 12:54
also hier nochmal speziell für dich:
du brauchst:
- ein nullmodem-kabel
- den bootmanager
- ein kabel um den Pkt. FLASH_RSTNOT mit GND (Gehäuse) zu verbinden.
0. dbox ist ausgesteckt
0.1 verbinde nullmodem-kabel mit dbox und rechner
0.1.1 sicher sein das es wirklich ein nulmodem-kabel ist (2x weiblich)
0.2 starte bootmanager - haken nur bei COM-Port (i.d.r. COM1) machen
0.3 9600 auswählen
0.4 auf start klicken
0.5 das vorbereitete beliebige "stück" kabel/draht etc. einseitig mit dem gehäuse "verzwirbeln"
0.6 aufpassen das das noch freie ende keine unbeabsichtigten "kurzschlüsse" verursacht
----
1. box einstecken - jetzt finger weg(!!) vom netzteil (die braune platine rechts)
2. an der dbox die tasten power (rechts vom display) und "pfeil-hoch" (links vom display) gleichzeitig drücken -> box resettet
3. NUR die powertaste loslassen - pfeil hoch noch einen moment länger festhaleten
3.1. jetzt kommt das einzige was "tricky" und etwas zeitkritisch ist:
3.1.1 während im display jetzt die zahlen stehen, das freie ende des oben vorbereiteten kabels mit den Punkt "Flashreset" = "FLASH_RSTNOT" verbinden.
3.1.2 paar sek. verbunden lassen (2-3s)
3.2 kabel weg
3.2.1 im display steht (muß, sonst nochmal anfangen) die box nun mit einem balken
3.3 am bootmanager ins fenster:
icache
eingeben. dann "enter"-taste drücken (auf deutsch: "eingabe"-taste)
3.4 antwort: icache is on
3.4.1 fein!
3.5 jetzt
setenv product? 0
eingeben (oder einfach ins fenster kopieren). dann "enter"-taste drücken (auf deutsch: "eingabe"-taste)
3.6 paar sekunden warten - im fenster passiert nix
3.7 ins fenster
reset
tippen. dann "enter"-taste drücken (auf deutsch: "eingabe"-taste)
3.8 aufs LCD schauen
3.9 wenn da das bild kommt biste fertig

4.0 kabel abziehen - box zu machen - fertig. debug aktiviert
du brauchst:
- ein nullmodem-kabel
- den bootmanager
- ein kabel um den Pkt. FLASH_RSTNOT mit GND (Gehäuse) zu verbinden.
0. dbox ist ausgesteckt
0.1 verbinde nullmodem-kabel mit dbox und rechner
0.1.1 sicher sein das es wirklich ein nulmodem-kabel ist (2x weiblich)
0.2 starte bootmanager - haken nur bei COM-Port (i.d.r. COM1) machen
0.3 9600 auswählen
0.4 auf start klicken
0.5 das vorbereitete beliebige "stück" kabel/draht etc. einseitig mit dem gehäuse "verzwirbeln"
0.6 aufpassen das das noch freie ende keine unbeabsichtigten "kurzschlüsse" verursacht

----
1. box einstecken - jetzt finger weg(!!) vom netzteil (die braune platine rechts)
2. an der dbox die tasten power (rechts vom display) und "pfeil-hoch" (links vom display) gleichzeitig drücken -> box resettet
3. NUR die powertaste loslassen - pfeil hoch noch einen moment länger festhaleten
3.1. jetzt kommt das einzige was "tricky" und etwas zeitkritisch ist:
3.1.1 während im display jetzt die zahlen stehen, das freie ende des oben vorbereiteten kabels mit den Punkt "Flashreset" = "FLASH_RSTNOT" verbinden.
3.1.2 paar sek. verbunden lassen (2-3s)
3.2 kabel weg
3.2.1 im display steht (muß, sonst nochmal anfangen) die box nun mit einem balken
3.3 am bootmanager ins fenster:
icache
eingeben. dann "enter"-taste drücken (auf deutsch: "eingabe"-taste)
3.4 antwort: icache is on
3.4.1 fein!

3.5 jetzt
setenv product? 0
eingeben (oder einfach ins fenster kopieren). dann "enter"-taste drücken (auf deutsch: "eingabe"-taste)
3.6 paar sekunden warten - im fenster passiert nix
3.7 ins fenster
reset
tippen. dann "enter"-taste drücken (auf deutsch: "eingabe"-taste)
3.8 aufs LCD schauen
3.9 wenn da das bild kommt biste fertig

4.0 kabel abziehen - box zu machen - fertig. debug aktiviert
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Sonntag 4. Juni 2006, 12:21

Das nenne ich doch mal ein Service. Nur leider glaube ich das ich einen Fehler gemacht habe. Denn wie den ppcboot ausgefühert habe, am ende den befehl von Nokia Box eingeben, und dann Netzstecker gezogen. Die Commando Zeile lief immer weiter nach oben. Und tozdem sollte es noch immer funzen, mit der MHC Methode?