Vorsicht beim Arbeiten an der offenen Dbox - Lebensgefahr
Das eine evtl. vorhandene Garantie auf DBox bzw. WGE111 flöten geht sollte klar sein.
Es ist auf jeden Fall von Vorteil, wenn der WGE111 im Zusammenhang mit der Dbox schon vorher konfiguriert wird und funktioniert.
Die Netzwerkbuchse an der Dbox ist nach dem Umbau nur noch eingeschränkt nutzbar
Was wird benötigt
1x Philips Dbox2
1x WGE111 Netgear (Wireless Gameadapter)
1x Spannungswandler von Gorcon
1x Patchkabel 50cm
1x Hohlstecker für Spannungsversorgung
Was ist zu tun (aus dem Gedächtnis)
1. Modem raus
2. Front ab
3. Hinterwand ab
4. Board raus
5. Patchkabel einseitig von unten an die LAN Buchse anlöten (Pin 1,2,3,6) Belegung
6. Spannungswndler am Frontblech befestigen
7. WGE111 zerlegen (Antennenkabel muß abgelötet werden)
8. Antenne in die Rückwand einbauen (Dremel) Das "Slotblech" vom WGE ist eine gute Schablone

9. Board wieder rein
10. Rückwand dran
11. Plastikschiene in die Modemhalterung
12. Platine des WGE111 mit einer Distanzhülse und langer Schraube an Boardbefestigung.
13. Spannungswandler verdrahten
14. Antenne an WGE Platine anlöten
15. Netzwerkstecker und Spannungsversorgung an WGE Platine anstecken
-> feddisch
Den Rest seht Ihr auf dem Bild
Der WGE111 braucht ca. 8 Sekunden zum booten. Er ist also nach dem Einschalten der Box betriebsbereit bevor das Netzwerk initialisiert wird.
