Nokia 2xI Kabel ...schon wieder

Domestos & Derivate
nonesense
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 13. Juni 2007, 20:19

Nokia 2xI Kabel ...schon wieder

Beitrag von nonesense »

Hallo Zusammen.

Ich habe hier also so eine Nokia Box mit 2 Intel Flash-Bausteinen.
Die Bmon Version ist 1.0!

Nach dem bei der hier beschriebenen Methode bereits gescheitert bin, hab ich es mit der Kurzschlussfreien Methode versucht.

Ebenfalls ohne Erfolg.
Genauer:
Da die Box mit der Version 2.01 ausgestattet ist, habe ich einen Flasherase eingeleitet. Und wie beschrieben, hat sie beim Neustart auch ein Softwareupdate eingefordert. Da ich aber über keinen Kabelanschluss verfüge, kann die Box das natürlich nicht kriegen. Dennoch erscheinen irgendwann die 4 Balken, bei denen ich den Stecker ziehen muss, was ich dann auch tue.

Nun starte ich den Bootmanager und stecke die Box wieder ein. Unten Rechts steht nun "Pingin DBoxII - ok". Sende ich nun "help" erhalte trotzdem "Timeout"

Hat jemand einen Rat? Liegt es daran, dass ich der Box kein Kabelsignal liefern kann? Gibt es eine andere Methode?

Ich bin für jeden Hinweis Dankbar.
Gruß
nonesense
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

4 Balken hat die ganz bestimmt nicht gezeigt... jedenfalls nicht die des Softwareupdates. Die Balken die gemeint sind wandern ganz langsam... ca 10 minuten!!! von ganz links bis ganz rechts... und da soll man irgendwann einfach abbrechen.
Es hapert jetzt am Kabelanschluß, ohne den geht DIESE methode nicht.

da es hier aber mehrere methoden zur Auswahl gibt: welche hast Du noch probiert?
never change a running system
nonesense
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 13. Juni 2007, 20:19

Beitrag von nonesense »

Ich habe 2 Methoden Ausprobiert:

1. Ohne Kurzschluss
2. Nokia 2xIntel bmon1.0

Bei der Zweiten habe ich grade einen Teilerfolg erzielt:

Der Aufforderung nach einem Softwareupdate bin ich durch drücken der OK-Taste nachgekommen. Kurz danach erschien das erhoffte "Reset" im Display, wonach ich wie in der Anleitung vorgehen konnte.

Beim letzen Schritt antwortete die Box mit (ich weiß es nicht mehr genau) "branching to 1x10000010" oder so ähnlich und im Display erschien wieder: "Betaresearch Digital broadcasting solutions" und verblieb so.

Dann Stecker raus und wieder rein:
Betaresearch Digital broadcasting solutions" und drunter die 5 von links nach rechts erscheinenden Rechtecke.
Die Box Startete also wie gewohnt.

Woran erkenne ich denn, ob ich mich nun im Debugmode befinde?

Gruß
nonesense
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

"branching to 1x10000010"
oder so ähnlich?
wo stand das denn? und was stand da noch? was hast alles getippelt?
ich denke mal daß Du mit "2. Nokia 2xIntel bmon1.0 " die MHCmethode für diese Box meinst... richtig?
never change a running system
nonesense
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 13. Juni 2007, 20:19

Beitrag von nonesense »

Getippt habe ich dass, was in der MHC- Anleitung für diese Box stand.

Also zum Schluss: go 10000100 [Enter]

Darauf antwortete sie halt mit "branching to 1x10000010" im Bootmanager. Allerdings mit einigen Leerzeilen also ungefähr so:
go 10000100 [Enter]
"_______branching to 1x10000010"


Was dort exakt stand finde ich noch heraus, wenn ich heute Abend Zeit hab.

Gruß
nonesense

Edit: leezeichen durch _ ersetzt
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

naja, wenn Du soweit gewesen bist, dann wärst jetzt eigentlich fertig :D

bis dahin gibts eigentlich nur noch 2 Fehlerquellen:
-irgendwo vertippt
-schreibschutz der flashs nicht aufgehoben

nagut... noch ne dritte:box kaputt 8)
never change a running system