Mommel hat geschrieben:Kauf dir einen WLan-Accesspoint und steck ihn an das Eternet der Box dann geht das auch.
Eine plug'n'play Lösung alla USB ist mir nicht bekannt.
aber vorsicht der AP muß den Clientmode unterstützen. Ich würde eine Bridge a'la WGE101 oder einen Gameadapter WGE111 empfehlen. Können beide kein WPA sind aber günstig.
EDIT
der WGE111 kann nur ein Gerät ins WLAN bringen der 101 dagegen über einen Switch mehrere.
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
wenn du kein langes kabel verlegen willst dann kannst du auch über sas stromnetz gehen mit d-lan modulen die werden einfach in die steckdose und inn den normalen lan port der dbox eingestöpselt .....fertig!
und du hast nen besseren durchsatz und weniger störungen
ist die lan karte in der dbox nicht aufgesteckt ? ich hab die hardware nicht mehr genau in erinnerung
villeicht ist es ja sogar möglich ein internes modul dafür zu bauen und das intern anzubinden (mal nen bisschen tüfteln)
X2k hat geschrieben:
ist die lan karte in der dbox nicht aufgesteckt ? ich hab die hardware nicht mehr genau in erinnerung
(mal nen bisschen tüfteln)
Bevor Du tüftelst schraub erstmal eine Box auf. Bitte vorher Netzstecker ziehen!
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
ich hab jetzt keine lust vom sofa auf zu stehen außderdem benutze ich meine gerade.
ohne netzstecker iss es aber nur halb so spannend
aber man könnte den D-lan adapter paralel zum netzteil und an den lan port anlöten dann braucht man nur den netzstecker für strom und lan man spart sich sogar noch nen kabel
Hey, hab auch gerade so ein dLAN duo (Powerline Adapter von devolo) in Betreib genommen. Klappt super und endlich kein Kabel mehr durchs Wohn- und Schlafzimmer *freu*